Log:
Assessments - 4, GPA: 4.3 ( )

Instruções de Operação Samsung, Modelo 460P

Fabricante : Samsung
Arquivo Tamanho: 2.49 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :
Monitores - 460P (7.13 mb)en
Monitores - 460P (3.16 mb)ru
Monitores - 460P (3.35 mb)es

Facilidade de uso


Wenn Sie nur eine Wertegruppe auswählen und für diese Gruppe die Stummschaltung bereits aktiviert ist, müssen Sie auf das entsprechende Symbol klicken. (Wenn Sie diese Auswahl rückgängig machen oder "Select All" auswählen, werden die Standardeinstellungen wieder aktiviert.) ■*- Power Control betrifft alle Displays. Dieses Programm ist nur für das Modell Samsung SyncMaster 403T bestimmt. Es ist nicht für andere Modelle zugelassen. 4. Input Source (Eingangsquelle) 1. Klicken Sie auf das Hauptsymbol "Input Source" (Eingangsquelle). Der Bildschirm "Input Source" wird angezeigt. Klicken Sie „Select All“ (Alle auswählen) oder ein Kontrollkästchen an, um das Darstellungsfeld, das eingestellt werden soll, auszuwählen. t Im Info-Gitter erscheinen einige wesentliche Informationen, die für die Steuerung der Eingangsquelle erforderlich sind. 1) PC - Ändert die Signalquelle des gewählten Displays auf PC. 2) BNC - Ändert die Signalquelle des gewählten Displays auf BNC. 3) DVI - Ändert die Signalquelle des gewählten Displays auf DVI. 4) AV - Ändert die Signalquelle des gewählten Displays auf AV. 5) S-Video - Ändert die Signalquelle des gewählten Displays auf S-Video. 6) Component - Ändert die Signalquelle des gewählten Displays auf Component. 7) MagicNet - Die Eingabequelle für MagicNet funktioniert nur bei MagicNet-Modellen. ■*- Die Einstellung der Eingangsquelle betrifft nur Displays, die gegenwärtig eingeschaltet sind (Status ON). 5. Einstellung der Bildgröße - PC, BNC, DVI 1. Klicken Sie Image Size (Bildgröße) in der Hauptsymbolleiste an. Daraufhin erscheint der Bildschirm zur Einstellung der Bildgröße. t Das Informationsgitter zeigt einige grundlegende Informationen an, die zur Einstellung der Bildgröße erforderlich sind. 1) Power (Strom) - Zeigt den Energiestatus für das aktuelle Display an. 2) Image Size - Legt den Image Size für das gewählte Display fest. 3) Input Source (Eingangsquelle) - Zeigt die aktuelle Eingangsquelle für das verwendete Display an. 4) Das Informationsgitter zeigt nur die Darstellungsfelder an, deren Signalquelle PC, BNC oder DVI. 5) Wenn Sie Image Size (Bildgröße) anklicken, erscheinen zunächst die Registerkarten PC, BNC, DVI. - Mithilfe der Schaltfläche Image Size wird die für PC, BNC, DVI verfügbare Bildgröße eingestellt. 6) Klicken Sie die Registerkarte AV, S-VIDEO, Component an, um die Bildgröße für die jeweilige Signalquelle einzustellen. ... Die Einstellung der Bildgröße ist nur bei denjenigen Darstellungsfeldern verfügbar, die aktiviert “ (ON) sind. Die Eingabequelle für MagicNet funktioniert nur bei MagicNet-Modellen. 5. Einstellung der Bildgröße - AV, S-Video, Component, DVI(HDCP) 1. Klicken Sie Image Size (Bildgröße) in der Hauptsymbolleiste an. Daraufhin erscheint der Bildschirm zur Einstellung der Bildgröße. (N CO t Das Informationsgitter zeigt einige grundlegende Informationen an, die zur Einstellung der Bildgröße erforderlich sind. 1) Klicken Sie die Registerkarte AV, S-VIDEO, Component an, um die Bildgröße für AV, S-VIDEO, Component festzulegen. Klicken Sie „Select All“ (Alle auswählen) oder ein Kontrollkästchen an, um das Darstellungsfeld, das eingestellt werden soll, auszuwählen. ) Das Informationsgitter zeigt nur dasjenige Darstellungsfeld an, dessen Signalquelle PC, 2 oder Component ist. ) Die Bildgröße des gewählten Displays beliebig wechseln. £ Panorama, Zoom1 und Zoom2 stehen nicht zur Auswahl, wenn der Eingangssignaltyp für Component und DVI (HDCP) 720p oder 1080i ist. Die Einstellung der Bildgröße ist nur bei denjenigen Darstellungsfeldern verfügbar, die aktiviert (ON) sind. ■*- Die Eingabequelle für MagicNet funktioniert nur bei MagicNet-Modellen. 6. Festlegung der Zeiteinstellungen 1. Klicken Sie auf das Hauptsymbol "Time" (Zeit). Der Bildschirm "Time" wird angezeigt. r Im Info-Gitter erscheinen einige wesentliche Informationen, die für die Zeiteinstellung erforderlich sind. 1) Current Time (Aktuelle Zeit) - Legt die aktuelle Zeit für das gewählte Display fest (PC-Zeit) - Um die aktuelle Zeit zu ändern, müssen Sie zunächst die Zeiteinstellung auf dem PC ändern. 2) On Time Setup (Einstellung des On-Timers) - Legen Sie die Stunde, Minute und AM/PM für den On-Timer des ausgewählten Displays fest. 3) Off Time Setup (Einstellung des Off-Timers) - Legen Sie die Stunde, Minute und AM/PM für den Off-Timer des ausgewählten Displays fest. 4) Zeigt die Einstellungen für den On-Timer an. 5) Zeigt die Einstellungen für den Off-Timer an. ... Sie können die Zeiteinstellungen nur für Displays festlegen, die eingeschaltet sind (Power Status “ ON). ■*- Die Eingabequelle für MagicNet funktioniert nur bei MagicNet-Modellen. 7. PIP-Einstellung - PIP Size (PIP-Größe) 1. Klicken Sie PIP in der Hauptsymbolleiste an. Daraufhin erscheint der Bildschirm zur PIP-Einstellung. Klicken Sie „Select All“ (Alle auswählen) oder ein Kontrollkästchen an, um das Darstellungsfeld, das eingestellt werden soll, auszuwählen. ' ^ ........ t Das ...

Este manual também é adequado para os modelos :
Monitores - 460PN (2.49 mb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias