Log:
Assessments - 1, GPA: 4 ( )

Instruções de Operação LG, Modelo IPS231P-GN

Fabricante : LG
Arquivo Tamanho: 3.09 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


Punktdefekte konnen teilweise als rote, grune oder blaue Punkte auf dem Bildschirm erscheinen. Dies hat jedoch keine Auswirkung auf die Qualitat der Darstellung. Falls moglich, verwenden Sie die empfohlene Auflosung, um die optimale Bildqualitat fur das LCD-Display zu erzielen. Wird eine andere als die empfohlene Auflosung ausgewahlt, kann daraus eine veranderte Bilddarstellung resultieren. Dies ist jedoch ein typisches Merkmal einer LCD-Anzeige mit fester Auflosung. Bei der Anzeige eines Standbildes uber einen langeren Zeitraum kann sich das Bild einbrennen und so den Bildschirm dauerhaft schadigen. Stellen Sie sicher, dass der Bildschirmschoner fur den Monitor aktiviert ist. Solche Schaden konnen auch bei Geraten anderer Hersteller auftreten und werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Die Front und Seiten des Bildschirms niemals mit metallischen Gegenstanden ansto.en oder darauf kratzen. Ansonsten konnte der Bildschirm beschadigt werden. Halten Sie den Bildschirm beim Tragen mit beiden Handen und achten Sie darauf, dass der Bildschirm nach vorn zeigt. Sollte das Gerat herunterfallen, besteht die Gefahr von Stromschlagen oder Branden durch ein defektes Gerat. Reparaturen sollten nur von einem zugelassenen Kundendienst durchgefuhrt werden. Hohe Temperaturen und Luftfeuchtigkeit sollten vermieden werden. 2 Wichtige Sicherheitshinweise Reinigung Ziehen Sie den Netzstecker des Displays aus der Steckdose, bevor Sie die Bildschirmoberflache saubern. Verwenden Sie dazu ein feuchtes (nicht nasses) weiches Mikrofaser-Tuch. Spruhen Sie nicht mit einem Reinigungsspray direkt auf den Bildschirm, da das Spray teilweise in die Gehauseoffnungen gelangen und Stromschlage verursachen kann. Ziehen Sie vor der Reinigung des Gerates den Netzstecker ab und wischen Sie es vorsichtig mit einem weichen Tuch ab, um Kratzer zu vermeiden. Zur Reinigung kein feuchtes Tuch verwenden und kein Wasser und andere Flussigkeiten direkt auf das Gerat spruhen. Es besteht die Gefahr von Stromschlagen. (Keine Chemikalien wie Benzin, Verdunner oder Alkohol verwenden) Geben Sie drei bis vier Spritzer Wasser auf ein weiches Tuch und reinigen Sie die vordere Gehauseumrandung; nur in eine Richtung wischen. Bei zuviel Feuchtigkeit konnen Flecken entstehen. Verpackung Werfen Sie den Karton und sonstiges Verpackungsmaterial nicht weg. Sie sind die ideale Verpackung fur den Transport des Gerats. Verpacken Sie das Gerat wieder in der Originalverpackung, wenn Sie es an einen anderen Ort bringen mochten. Sichere Entsorgung Die in diesem Produkt verwendete Leuchtstofflampe enthalt eine kleine Menge an Quecksilber. Entsorgen Sie das Produkt nicht zusammen mit dem Rest Ihres normalen Hausmulls. Die Entsorgung dieses Produkts muss entsprechend den geltenden Vorschriften und Gesetzen erfolgen. 3 4 Zubehor !!! Vielen Dank, dass Sie sich fur ein Gerat von LGE entschieden haben !!! Uberprufen Sie, ob folgende Teile im Lieferumfang des Monitors enthalten sind. Wenden Sie sich bei fehlenden Teilen an Ihren Handler. Benutzerhandbuch/ Karten Netzkabel (Je nach Land) 15-poliges D-Sub-Signalkabel (Das Signalkabel kann vor der Auslieferung zur Einstellung dieses Gerates bereits angeschlossen sein.) DVI-D-Signalkabel (Diese Funktion steht nicht in allen Landern zur Verfugung.) HINWEIS Die Ausfuhrung des Zubehors kann von den Abbildungen abweichen. Um die Betriebsrichtlinien fur dieses Gerat einzuhalten, mussen abgeschirmte Signalkabel (15- poliges D-Sub-Kabel, DVI-D-Kabel) mit Ferritkern verwendet werden. Audiokabel Anschlie.en des Displays Bevor Sie das Display in Betrieb nehmen, achten Sie darauf, dass die Stromversorgung zum Gerat, zum Computersystem und zu anderen angeschlossenen Geraten unterbrochen ist. Anschlie.en des Standfu.es / Abnehmen der Standplatte 1. Legen Sie den Monitor mit der Vorderseite nach unten auf ein Kissen oder ein weiches Tuch. 2. Setzen Sie den Standfu. auf den Standerteil. Achten Sie dabei darauf, dass der Anschlagstift nicht herausgezogen wird, und halten Sie den Standfu. in der abgebildeten Position. Anschlagstift Standerteil Standersockel 5 Warnung Das Band und der Sicherungsstift sollten bei Monitoren, die mit einem Standfu. ausgerustet sind, nur dann entfernt werden, wenn der Fu. hochgezogen ist. Andernfalls konnten Sie sich an den hervorstehenden Teilen des Standfu.es verletzen. Vorsichtiger Umgang mit den Gerat: Das Gerat darf zum Anheben oder Transportieren nicht am LCD-Bildschirm gehalten oder beruhrt werden. Ansonsten wird der Bildschirm beschadigt. (Das Gerat an der Standfu.verbindung oder am Kunststoffgehause halten.) Anschlie.en des Displays 3. Nehmen Sie eine Munze und drehen Sie die Schraube auf der Ruckseite des Standfu.es im Uhrzeigersinn fest. 4. Heben Sie den Monitor an und drehen Sie ihn nach vorne, nachdem Sie das Kabel mit der Buchse verbunden haben. 5. Wenn Sie den Monitor vom Standfu. trennen mochten, nehmen Sie eine Munze und drehen Sie die Schraube entgegen dem Uhrzeigersinn. Wichtig Diese Abbildung zeigt das Verfa...

Este manual também é adequado para os modelos :
Monitores - IPS231P (3.09 mb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias