Log:
Assessments - 2, GPA: 4.5 ( )

Instruções de Operação LG, Modelo M2094D-PZ

Fabricante : LG
Arquivo Tamanho: 5.07 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


Weitere Informationen finden Sie auf S. 38. PCMCIACARD SLOTTVTVTV 1 EINRICHTEN EXTERNER GERATE PC-SETUP Dieser Fernseher unterstutzt Plug and Play, d. h. der PC passt sich automatisch den Einstellungen des Fernsehers an. Bei Anschluss uber ein D-Sub-15-Pin-Kabel 1 Verbinden Sie den Monitorausgang des PERSONAL COMPUTERs uber ein Signalkabel mit dem PC-Eingang des Fernsehgerates. RGB IN (PC) AUDIO IN (RGB/DVI) 1 2 2 Verbinden Sie die Audio-Anschlusse des PCs uber ein Kabel mit den A AAU UUD DDI IIO OO I IIN NN ( ((R RRG GGB BB/ //D DDV VVI II) ))-Buchsen des Fernsehgerates. 4 3 Betatigen Sie die Taste INPUT um die Signalquelle RGB. Schalten Sie den PC ein. Die PC-Anzeige erscheint auf dem Bildschirm. Das Fernsehgerat kann jetzt als PC-Bildschirm betrieben werden. AUDIO RGB OUTPUT HINWEIS! GG Um die Betriebsrichtlinien fur dieses Gerat einzuhalten, mussen abgeschirmte Signalkabel (15-poliges D- Sub-Kabel, DVI-Kabel) mit Ferritkern verwendet werden. EINRICHTEN EXTERNER GERATE Anschluss uber ein DVI-Kabel. 1 Verbinden Sie den DVI-Ausgang des PCs mit der DVID IN-Buchse am Fernsehgerat. AUDIODVI OUTPUT AUDIO IN (RGB/DVI) DVI-D 1 2 2 Verbinden Sie das Audiokabel vom PC mit den Buchsen A AAU UUD DDI IIO OO ( ((R RRG GGB BB/ //D DDV VVI II) )) I IIN NN am Gerat. HINWEIS! GG Wenn das Fernsehgerat noch kalt ist, kann nach dem Einschalten ein leichtes Flimmern auftreten. Dieser Vorgang ist vollig normal und deutet nicht auf eine Funktionsstorung hin. GG Verwenden Sie nach Moglichkeit den Videomodus 1680x1050@60Hz vum die beste Bildqualitat fur Ihren LCD-Monitor zu erzielen. Bei Verwendung der anderen Auflosungen konnen einige Bilder auf dem Bildschirm skaliert oder verandert angezeigt werden. Das Set wurde auf 1680x1050@60Hz voreingestellt.. GG Moglicherweise treten Bildpunktfehler auf, z.B. rote, grune oder blaue Flecken. Diese Effekte haben allerdings keinerlei Auswirkungen auf die Funktion des Bildschirms. GG Drucken Sie ihren Finger nicht langere Zeit auf den LCD-Bildschirm oder uben Sie keinen Druck auf den LCD-Bildschirm aus, da anderenfalls irrepara- ble Schaden auftreten konnten. GG Ein Standbild sollte nicht uber langere Zeit auf dem Bildschirm angezeigt werden. Das Bild konnte sich dauerhaft auf dem Bildschirm einbrennen. Aktivieren Sie daher einen Bildschirmschoner, falls moglich. 17 HINTERE ABDECKUNG FUR KABELANORDNUNG Binden Sie die Kabel mit einem Kabelbinder zusammen, wie in der Abbildung gezeigt. R R Kabelbinder EINRICHTEN EXTERNER GERATE RGB/DVI [PC] Auflosung Horizontalfrequenz (kHz) Bildwiederholfre quenz (Hz) 640x480 800x600 720x400 1024x768 1280x1024 1152x864 1680x1050 31.468 70 31.469 60 37.500 75 37.879 60 46.875 75 48.363 60 60.123 75 67.500 75 63.981 60 79.976 75 64.674 60 65.290 60 Betriebsarten mit HDMI [DTV]-Unterstutzung Auflosung Horizontalfrequenz (kHz) Bildwiederholfre quenz (Hz) 31.47 60 720x480/60p 31.5 60 720x576/50p 31.25 50 1280x720/50p 37.5 50 44.96 60 1280x720/60p 45 60 33.72 60 1920x1080/60i 33.75 60 1920x1080/50i 28.125 50 1920x1080/50p 56.25 50 67.43 60 1920x1080/60p 67.5 60 EINRICHTEN EXTERNER GERATE EINRICHTEN DES BILDSCHIRMS FUR PC-MODUS Bildschirm zurucksetzen Bildlage, Gro.e und Taktrate auf die Werkseinstellungen zurucksetzen. Diese Funktion steht in folgenden Betriebsarten zur Verfugung: RGB[PC]. • Kontrast : 100 • Helligkeit : 50 • Scharfe : 50 • Farbe : 50 • Tint : 0 • Erweiterte Steuerung • Bild Zurucksetzen BILD Bew. OK D Anzeige R G Auswahlen Auto Konfig. ANZEIGE Bew. Vorh.BACK Auflosung Position Gro.e Taktrate Grundeinstellung G 1 2 3 MENU OK OK 4 OK Wahlen Sie die Option B BBI IIL LLD DD. Wahlen Sie die Option A AAN NNZ ZZE EEI IIG GGE EE. Wahlen Sie die Option G GGr rru uun nnd dde eei iin nns sst tte eel lll llu uun nng gg. Wahlen Sie die Option Ja. 5 OK Fuhren Sie die Option Reset aus. • Betatigen Sie die Taste MENU oder EXIT, um den Menubildschirm auszublenden. • Betatigen Sie die Taste BACK, um zum vorherigen Menubildschirm zuruckzukehren. EINRICHTEN EXTERNER GERATE Position, Gro.e und Phase des Bildes anpassen Falls das Bild nach der automatischen Einstellung nicht deutlich angezeigt wird und insbesondere die Textzeichen zittern, muss die Bildschirmphase manuell korrigiert werden. Diese Funktion ist in den folgenden Modi verfugbar: RGB[PC]. • Kontrast : 100 • Helligkeit : 50 • Scharfe : 50 • Farbe : 50 • Tint : 0 • Erweiterte Steuerung • Bild Zurucksetzen BILD Bew. OK D Anzeige R G Auto Konfig. ANZEIGE Bew. Auflosung Position G Gro.e Taktrate Grundeinstellung GF D E Vorh.BACK 1 2 3 MENU OK OK Wahlen sie die option B BBI IIL LLD DD. Wahlen sie die option A AAN NNZ ZZE EEI IIG GGE EE. Wahlen Sie entweder Bildlage, Gro.e oder Taktrate. 4 Nehmen Sie die jeweiligen Einstellungen vor. • Betatigen Sie die Taste MENU oder EXIT, um den Menubildschirm auszublenden. • Betatigen Sie die Taste BACK, um zum vorherigen Menubildschirm zuruckzukehren. EINRICHTEN EXTERNER GERATE Auflosung einstellen Um ein normales Bild anzuzeigen, passen Sie die Auflosung des RGB-Modus und de...

Este manual também é adequado para os modelos :
Monitores - M1994D-PZ (5.07 mb)
Monitores - M2294D-PZ (5.07 mb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias