Log:
Assessments - 4, GPA: 4 ( )

Instruções de Operação LG, Modelo M237WD-PZ

Fabricante : LG
Arquivo Tamanho: 5.3 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


2 Schlie.en Sie das Audiokabel des SET TOP an die Buchsen C CCO OOM MMP PPO OON NNE EEN NNT TT I IIN NN A AAU UUD DDI IIO OO des Gerats an. 3 Drucken Si e die Taste I IIN NNP PPU UUT TT, um Komponent. Signal Komponent HDMI 480i/576i Ja Nein 480p/576p Ja Ja 720p/1080i Ja Ja 1080p Ja Ja VIDEO COMPONENT IN AUDIO Y PB PR L R 1 2 EINRICHTEN EXTERNER GERATE Bei Anschluss uber ein HDMI-Kabel 1 Verbinden Sie die HDMI-Ausgangsbuchsen des DVD- Spielers mit der H HHD DDM MMI II/ //D DDV VVI II I IIN NN-Eingangsbuchse des TV- Gerats. HDMI 1 2 1 Bei Anschluss uber ein HDMI-zu-DVI-Kabel 1 2 3 Schlie.en Sie den Digitalempfanger an der HDMI IN- Buchse des Fernsehgerates an. Verbinden Sie die Audio-Ausgangsbuchsen der digital- en Set-Top Box mit der A AAU UUD DDI IIO OO I IIN NN( ((R RRG GGB BB/ //D DDV VVI II) ))- -- Eingangsbuchse des Fernsehgerats. Schalten Sie die digitale Set-Top Box ein (siehe Handbuch des Herstellers der digitalen Set-Top Box). DVI OUTPUT AUDIO RL AUDIO IN (RGB/DVI) HDMI 1 2 1 2 ! HINWEIS G GG Der PC-Modus wird vom HDMI-Eingang nicht unterstutzt. Beim Anschluss im PC-Modus wird das Bild u. U. nicht storungsfrei angezeigt. EINRICHTEN EXTERNER GERATE EINSTELLUNG DES DVD-PLAYERS Bei Anschluss uber ein Component-Kabel 1 Schlie.en Sie die Videoausgangsstecker (Y PB PR) des DVD- Gerats an die C CCO OOM MMP PPO OON NNE EEN NNT TT I IIN NN V VVI IID DDE EEO OO -Buchsen (Y PB PR) des Gerats an. 2 3 4 Schlie.en Sie das Audiokabel des DVD-Gerats an die C CCO OOM MMP PPO OON NNE EEN NNT TT I IIN NN A AAU UUD DDI IIO OO -Buchsen des Gerats an. Wahlen Sie Komponent uber die Taste INPUT aus. Betatigen Sie die Taste PLAY am Videorecorder. Das Videorecorder-Signal wird auf dem Bildschirm angezeigt. Component Eingangsbuchsen Schlie.en Sie den DVD-Spieler fur eine bessere Bildqualitat an die Component-Eingangsbuchsen an (siehe unten). Component-Buchsen am Fernseher Y PB PR Videoausgange am DVD-Spieler Y Y Y Y PB B-Y Cb Pb PR R-Y Cr Pr VIDEO COMPONENT IN AUDIO Y PB PR L R 1 2 EINRICHTEN EXTERNER GERATE Bei Anschluss uber ein SCART-Kabel AV 1 AV 2 1 2 Verbinden Sie die EURO-SCART-Buchse des DVD-Gerats mit der EURO-SCART-Buchse am Fernsehgerat. Drucken Sie I IIN NNP PPU UUT TT, um AV1 auszuwahlen. Wahlen Sie bei Anschluss an den AV2 Euro-Scart-Anschluss die Eingangsquelle AV2. (R) 1 3 Drucken Sie P PPL LLA AAY YY am DVD-Gerat. Das Wiedergabebild des DVD-Gerats wird angezeigt. AUDIO AUDIO/ VIDEO (L) ! HINWEIS G GG Der Signaltyp RGB, d.h. die Signale Rot, Grun und Blau konnen nur uber den Scart 1-Anschluss uber AV1 empfangen werden. Diese Signale werden z.B. von Computern, Pay-TV-Decodern, Spielekonsolen oder Photo-CD-Geraten usw. ubertragen. G GG Verwenden Sie das geschirmte SCART-Kabel. Bei Anschluss uber ein HDMI-Kabel 1 Verbinden Sie den HDMI-Ausgang des DVD-Gerates mit der HDMI IN-Buchse am Fernsehgerat. HDMI 1 2 1 ! HINWEIS G GGUber ein HDMI-Kabel kann das Fernsehgerat Video-und Audiosignale gleichzeitig empfangen. G GGFalls der DVD-Player Auto-HDMI nicht unterstutzt, muss die Ausgabeauflosung des DVD-Players entsprechend eingestellt werden. EINRICHTEN EXTERNER GERATE VIDEOREKORDER-SETUP Lassen Sie zwischen Videorekorder und Fernseher einen angemessenen Abstand, um Bildrauschen zu vermeiden. Auf dem Videorekorder wird normalerweise ein Standbild angezeigt. Bei der Anzeige im Bildformat 4:3 uber einen langeren Zeitraum kann an den seitlichen Bildrandern ein Geisterbild verbleiben. Bei Anschluss eines Antennenkabels OUTPUT SWITCHANT IN RS-VIDEO VIDEOANT OUT L ANTENNA IN Wandanschluss Antenne 1 2 1 2 3 Verbinden Sie den Anschluss „RF out“ Ihres Videorecorders mit dem Antennenanschluss am Fernsehgerat. Schlie.en Sie das Antennenkabel am „RF IN“-Antenneneingang des Video- recorders an. Speichern Sie das Videorecordersignal unter der gewunschten Programmnummer im Fernsehgerat. Gehen Sie nach dem Abschnitt „Manuelle Programmierung“ vor. 4 5 Wahlen Sie am Fernsehgerat die Programmnummer fur das Videosignal. Betatigen Sie die Taste P PPL LLA AAY YY am Videorecorder. EINRICHTEN EXTERNER GERATE Anschluss uber ein Cinch-Kabel 1 VIDEO ANT INANT OUT S-VIDEO L R 1 2 3 AV-IN 3 Verbinden Sie die Audio-/Video-Ausgangsbuchsen des Videorekorders mit den AUDIO-/VIDEO- Eingangsbuchsen am Gerat. Betatigen Sie zur Auswahl von AV3 die Taste INPUT. VIDEO (MONO) L AUDIO R Drucken Sie die Wiedergabetaste am Videorekorder. S-VIDEO Das Wiedergabebild des Videorekorders erscheint auf dem Bildschirm. ! HINWEIS G GG Schlie.en Sie das Audiokabel eines Mono-Videorekorders an den AUDIO L/MONO-Anschluss am Gerat an. Anschluss uber ein S-Video-Kabel. 1 Verbinden Sie die S-Video-Buchse des Videorekorders mit der S-VIDEO-Buchse des Fernsehgerates. AV-IN 3 43 ANT OUT OUTPUTSWITCH 1 ANT IN VIDEO L R S-VIDEO 2 3 VIDEO (MONO) L AUDIO Schlie.en Sie das Audiokabel des S-VIDEO- Videorekorders an die AUDIO-Buchsen des Fernsehgerates an. Betatigen Sie zur Auswahl von AV3 die Taste INPUT. R 2 S-VIDEO 4 Drucken Sie die Wiedergabetaste am Videorekorder. Das Wiedergab...

Este manual também é adequado para os modelos :
Monitores - M197WD-PZ (5.3 mb)
Monitores - M237WD (5.3 mb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias