Log:
Assessments - 3, GPA: 4.3 ( )

Instruções de Operação LG, Modelo W2363D-PF

Fabricante : LG
Arquivo Tamanho: 2.45 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


Diese Einstellung eignet sich optimal für Spiele. AUS Optimale Bildanzeige durch Verwendung des Bild-Zwischenspeichers. Hierbei können die Reaktionszeiten des Bildschirms unter die Ausgaberate des PCs fallen. * Wozu dient der Bild-Zwischenspeicher? Mit dieser Funktion wird ein optimales Bild erzielt, indem das Videobild vor der Anzeige auf dem Bildschirm gespeichert wird. ■ Bei Einsatz eines 3D-Bildschirms bleibt die Funktion THRU MODE deaktiviert. ■ Diese Funktion wird für 1080i-Eingangssignale nicht unterstützt. G-MODE MENUE2 tö aq seth SRS EIN TRUSURROUND Schaltet die SRS-Funktion ein und bietet 3D-Surround für Live-Klangeffekte. AUS Schaltet die SRS-Funktion aus. ► srs<& TrusurroundüD ist eingetragenes Warenzeichen der Firma SRS Labs, Inc. ► Die TruSurround HD-Technologie wird unter Lizenz der Firma SRS Labs, Inc. eingesetzt. Auswählen und Einstellen von Funktionen der Bildschirmanzeige (OSD) Hauptmenü Untermenü Beschreibung ARC 1:1 Die Bilddarstellung erfolgt abhängig von der Auflösung am Eingang. Es findet keine Skalierung statt. Bei einem Eingangssignal mit einer Auflösung von 640 x 480 wird das Bild nur mit 640 x 480 Bildpunkten dargestellt, auch wenn der Bildschirm 1920 x 1080 Bildpunkte anzeigen kann. AUTO Die Bilddarstellung erfolgt mit einer Skalierung der Seitenverhältnisse entsprechend zur Auflösung am Eingang. Bei einem Eingangssignal mit einer Auflösung von 640 x 480 Bildpunkten bleibt die Skalierung im Seitenverhältnis von 4:3. VOLLBILD Das Bild wird in voller Größe dargestellt. 1 G-MODE mwuE3 T0 AS 1 n ► ARC VOLLBILD AUTOMAT. EIN HELLIGKEIT Automatische Einstellung der Helligkeit des Bildschirms. In der Einstellung EIN wird die Helligkeit des Bildschirms automatisch an die Daten angepasst, um eine optimale Wiedergabe zu erreichen. AUS Automatische Einstellung der Helligkeit AUS. ■ Bei Einsatz eines 3D-Bildschirms bleibt die Funktion AUTOMAT. HELLIGKEIT deaktiviert Auswählen und Einstellen von Funktionen der Bildschirmanzeige (OSD) Sie wissen nun, wie Sie eine Funktion innerhalb des OSD-Systems auswählen und einstellen. Nachstehend finden Sie die Symbole sowie deren Namen und Beschreibungen für alle Funktionen im Menü. Drücken Sie die Taste MENU. Daraufhin erscheint das Hauptmenü der OSD-Steuerung. BILD FARBEN GLEICHLAUF SETUP Hauptmenü — €) m № # ■ MENU <0 : Beenden ▼ A : Einstellen (verkleinern/vergrößern) ■ SET 0 : Eingabe [4] : Anderes Untermenü auswählen |^| : Untermenü neu wählen Tasten- druck Menüname — BILD Symbole MENUgg T0 SET [T] HELLIGKEIT * KONTRAST 3 BS SCHWARZWERT 1Œ) 100 HE 70 HB 0 ► TIEF Unter- menüs HINWEIS ■ Lassen Sie das Display zunächst mindestens 30 Minuten lang eingeschaltet, bevor Sie irgendwelche Bildeinstellungen vornehmen. Auswählen und Einstellen von Funktionen der Bildschirmanzeige (OSD) Hauptmenü Untermenü Beschreibung BILD DVI-D-Eingang HELLIGKEIT Einstellen der Helligkeit des Bildschirms. KONTRAST Einstellen des Bildschirmkontrastes. GAMMA Einstellen eines benutzerdefinierten Gamma-Wertes: -50 / 0 / 50 Ein hoher Gamma-Wert erzeugt ein helleres Bild auf dem Monitor, ein niedrigerer Wert erzeugt ein dunkleres Bild. SCHWARZWERT Offset-Stufe einstellen. In der Eistellung ‘HOCH' wird das Bild heller bzw. in der Einstellung ‘TIEF' dunkler dargestellt. * Was ist ein Offset? Der Offset ist eine Eigenschaft des Videosignals und bestimmt das dunkelste Bild, das der Monitor darstellen kann. i MENU : Beenden i : Verkleinern ▲ : Vergrößern i SET: Anderes Untermenü auswählen ■ Bei Einsatz eines 3D-Bildschirms bleibt die Funktion HELLIGKEIT, KONTRAST deaktiviert Auswählen und Einstellen von Funktionen der Bildschirmanzeige (OSD) Hauptmenü Untermenü Beschreibung FARBEN EU FARBEN VOREIN • sRGB: Stellen Sie die Bildfarbstärke auf den sRGB-Farbraum ein. • 6500K: Leicht rötlich weiß. • 9300K: Leicht bläulich weiß. DVI-D-Eingang FARBE ZURÜCKSETZEN ^ NEIN HDMI-Eingang FARBEN MENUE2 TS AS ser |T| ■ MENU : Beenden ■ : Verkleinern A : Vergrößern ■ SET: Anderes Untermenü auswählen ffl ROT Eigene Farbintensität für Rot einstellen. l® GRÜN Eigene Farbintensität für Grün einstellen. I® BLAU Eigene Farbintensität für Blau einstellen. FARBTON Stellen Sie Ihre eigenen Werte für den Farbton ein. SÄTTIGUNGStellen Sie Ihre eigenen Werte für die Farbsättigung ein. FARBE Die Werte für „BILD“ und „FARBE“ ZURÜCK- werden auf die Vorgabewerte SETZEN eingestellt. ■ Die Einstellungen FARBTON und SÄTTIGUNG können bei bestimmten Einstellungen für das Eingangssignal nicht geändert werden. Auswählen und Einstellen von Funktionen der Bildschirmanzeige (OSD) Hauptmenü Untermenü Beschreibung GLEICHLAUF DVI-D und HDMI-Eingang menuE2 AS ! □ SCHÄRFE A Bl SCHÄRFE Einstellung der Bildschärfe ■ MENU : Beenden ■ : Verkleinern ▲ : Vergrößern ■ SET: Anderes Untermenü auswählen Auswählen und Einstellen von Funktionen der Bildschirmanzeige (OSD) Hauptmenü Untermenü Beschreibung SETUP DVI-D-Eingang ...


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias