Log:
Assessments - 3, GPA: 3.3 ( )

Instruções de Operação LG, Modelo W2420R-BN

Fabricante : LG
Arquivo Tamanho: 1.41 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


11 Drucken Ziehen Kabelhalter2 HINWEIS Binden Sie die Kabel mit einer Kabelhalter zusammen, um die Drehfunktion ungehindert nutzen zu konnen. Die Abbildung, in der gezeigt wird, wie die Kabel zusammengebunden werden, kann sich vom tatsachlichen Gerat unterscheiden. 12 Anschlie.en des Displays Bedienung des True Color Finder-Programms Systemvoraussetzungen • Windows 2000 (Service-Pack 4 oder hoher), XP (Service-Pack 2 oder hoher), Vista • Macintosh OS X oder hoher 1. Legen Sie nach der Installation des Monitor-Sichtschutzes die mitgelieferte CD ein. 2. Klicken Sie zur Installation auf [True Color Finder] -> [Installation]. Detaillierte Anleitungen zur Bedienung des Programms finden Sie im True Color Finder-Handbuch auf der mitgelieferten CD. 3. Starten Sie das Programm „True Color Finder“ und schlie.en Sie das Kalibriergerat (Spyder3) am Monitor bzw. am Computer an. Anbringen und Abnehmen des Monitor-Sichtschutzes 1. Befestigen Sie den Monitor-Sichtschutz wie in der Abbildung gezeigt. 2. Um den Monitor-Sichtschutz abzunehmen, gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor. 2 1 4 5 6 3 7 8 9 Nachdem Sie den Einsatz befestigt, den [8] Riegel in die Kerbe eingesetzt und in Pfeilrichtung festgedruckt haben, schieben Sie von Punkt [9] nach Punkt [12]. 10 12 11 Der Schutz rastet beim Andrucken horbar ein. 13 Nachdem Sie den [1] Riegel in die Kerbe eingesetzt und in Pfeilrichtung festgedruckt haben, schieben Sie von Punkt [2] nach Punkt [6]. 6 7 5 4 3 2 1 13 Anschlie.en des Displays Anschluss des Kalibriergerates (Spyder3) 1. Schlie.en Sie das Kalibriergerat wie in der Abbildung gezeigt am Monitor an. Fur den Einsatz des Kalibriergerates (Spyder3) muss der Monitor um bis zu 16° nach hinten gekippt werden. HINWEIS Drucken Sie nicht zu fest auf den Monitor-Sichtschutz. Der Sichtschutz konnte beschadigt werden. Keine Gegenstande auf den Sichtschutz stellen. Der Monitor sollte bei angebrachtem Sichtschutz nicht bewegt oder gedreht werden. 12 13 10 9 8 11 AUDIO OUT 1 2 AUDIO OUT 1 2 1 2 16 Anschlie.en des Displays Anschluss uber USB- (Universal Serial Bus) Kabel 1. Uber den USB-Anschluss auf der Ruckseite des Monitors konnen Zusatzgerate (z. B. USB-Maus oder USB-Tastatur) angeschlossen werden, jedoch nur am Monitor, nicht am Computer. 1 2 Vier USB-Eingangsanschlusse: An diese Anschlusse konnen Mausgerate, Speicher-Sticks oder USB-Festplattenlaufwerke angeschlossen werden. Ein USB-Ausgangsanschluss: Dieser Anschluss kann mit der Empfangs-Schnittstelle eines Computers, Notebooks oder USB- Monitors verbunden werden (Computer oder USB-Monitor mussen den USB-Standard unterstutzen und einen USB- Anschluss besitzen). 2. Der USB-Port des Monitors unterstutzt USB 2,0- und Haute vitesse-Kabel. 14 Bedienelemente Bedienelemente auf der Vorderseite MODE -Taste Mit dieser Taste konnen Funktionen fur den FARBMODUS aufgerufen werden (SPEZIAL, sRGB, ADOBE RGB, KALIBRIERUNG, EMULATION). Weitere Hinweise finden Sie auf Seite 20-21. MENU-Taste Mit dieser Taste offnen bzw. schlie.en Sie die Bildschirmanzeige. OSD GESPERRT/ENTRIEGELT Mit dieser Funktion konnen Sie die aktuellen Steuereinstellungen sperren, damit sie nicht versehentlich geandert werden konnen. Drucken und halten Sie die Taste MENU fur mehrere Sekunden.Daraufhin wird die Meldung "OSD GESPERRT" angezeigt. Sie konnen die OSD-Steuerungen jederzeit wieder entsperren, indem Sie die Taste MENU fur mehrere Sekunden gedruckt halten. Daraufhin wird die Meldung "OSD ENTRIEGELT" angezeigt. 15 Bedienelemente Mit diesen Tasten konnen Sie die Funktionen auf dem OSD-Display auswahlen oder einstellen. Tasten Lautstarke der Kopfhorer einstellen. Betatigen Sie die Taste AUTO/SET (AUTO/EINSTELLEN), um die Option MUTE ON [STUMMSCHALTEN EIN] einzustellen, und drucken Sie die Taste erneut, um die Option MUTE OFF [STUMMSCHALTEN AUS] einzustellen. (Nur fur HDMI- Eingang) Stellen Sie mit den Tasten die Lautstarke ein. Beim Anschluss von zwei oder mehr Eingangssignalen kann das gewunschte (Quelle-Hotkey) Eingangssignal (DVI-I/DVI-D/HDMI) gewahlt werden. Falls nur ein Signal angeschlossen ist, wird dieses automatisch erkennt. Das Eingangssignal ist standardma.ig auf DVI-I (Analog) eingestellt. AUTO/SET-Mit dieser Taste nehmen Sie eine Auswahl in der Bildschirmanzeige vor. Taste AUTOMATISCHE BILDANPASSUNG Wenn Sie die Bildschirmeinstellungen andern mochten, drucken Sie stets die Taste AUTO/SET, bevor Sie in die Bildschirmanzeige (OSD) gehen. (Nur Eingang fur DVI-I- Analogsignalkabel) Damit wird das angezeigte Bild fur die momentan gewahlte Bildschirm-auflosung (Anzeigemodus) automatisch ideal eingestellt. Der optimale Anzeigemodus ist 1920 x 1200 Netzschalter Mit dieser Taste schalten Sie das Display ein bzw. aus. Betriebsanzeige Die Betriebsanzeige leuchtet rot, solange der Bildschirm in Betrieb (eingeschaltet) ist. Wenn sich der Bildschirm im Ruhemodus (Stromsparbetrieb) befindet, blinkt diese Anzeige rot. 16 Einstellen der Funktionen der Bildschirmanzeige (OSD) Bild...


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias