Log:
Assessments - 0, GPA: 0 ( )

Instruções de Operação Acer, Modelo B326HK

Fabricante : Acer
Arquivo Tamanho: 2.97 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :
Monitores - B326HK (16.28 mb)tr
Monitores - B326HK (4.67 mb)en
Monitores - B326HK (3.25 mb)es
Monitores - B326HK (31.04 kb)

Facilidade de uso


Ebenso besteht bei vielen Arbeitsstunden vor einem Computer die Gefahr korperlicher Gebrechen. Lange Arbeitssitzungen, schlechte Haltung, ungesunde Arbeitsgewohnheiten, Stress, unzureichende Arbeitsbedingungen, personliche Gesundheit und andere Umstande tragen erheblich zum Risiko korperlicher Gebrechen bei. Die falsche Verwendung von Computern kann zu Sehnenscheidenentzundung, Tendonitis, Tenosynovitis oder anderen Muskel-Skelett-Erkrankungen fuhren. Die folgenden Symptome konnen in den Handen, Handgelenken, Armen, Schultern, im Nacken oder im Rucken auftreten: • Taubheit oder ein brennendes oder kribbelndes Gefuhl • Schmerzen, Wundheit oder Empfindlichkeit • Schwellungen oder pochende Schmerzen • Steifheit oder Verspannungen • Kalte oder Schwache Falls diese Symptome oder sonstige wiederkehrende oder chronische Beschwerden und/oder Schmerzen im Zusammenhang mit der Verwendung eines Computers bei Ihnen auftreten, sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen und die Arbeitsschutzabteilung Ihres Unternehmens davon in Kenntnis setzen. Die folgenden Abschnitte bieten einige Anregungen fur mehr Komfort bei der Arbeit mit einem Computer. Suchen Sie Ihre Komfortzone Suchen Sie Ihre Komfortzone, indem Sie den Betrachtungswinkel des Monitors anpassen, eine Fu.stutze verwenden oder Ihre Sitzposition erhohen, bis Sie optimalen Komfort erreichen. Beachten Sie die folgenden Tipps: • Vermeiden Sie es, zu lange in einer starren Haltung auszuharren. • Vermeiden Sie es, nach vorne gekrummt oder zuruckgelehnt zu sitzen. • Stehen Sie regelma.ig auf, um ein paar Schritte zu gehen, um die Beanspruchung Ihrer Beinmuskulatur zu verringern. Schutzen Sie Ihre Sehkraft Lange Betrachtungsstunden, das Tragen falscher Brillen oder Kontaktlinsen, Blendwirkung, uberma.ige Raumbeleuchtung, schlecht fokussierte Bildschirme, sehr kleine Schriften und Bildschirme mit geringem Kontrast konnen Ihre Augen beanspruchen. Die folgenden Abschnitte enthalten Vorschlage zur Verringerung der Beanspruchung Ihrer Augen. Augen • Ruhen Sie Ihre Augen regelma.ig aus. • Gonnen Sie Ihren Augen regelma.ig Pausen, indem Sie den Blick vom Monitor abwenden und sich auf einen Punkt in der Ferne konzentrieren. • Blinzeln Sie haufig, um die Augen vor Austrocknen zu bewahren. Bildschirm • Halten Sie Ihren Bildschirm sauber. • Achten Sie darauf, dass Ihr Kopf sich uber der Oberkante der Anzeige befindet, sodass Ihre Augen abwarts blicken, wenn Sie in die Mitte des Bildschirms schauen. • Passen Sie die Helligkeit und/oder den Kontrast auf eine angenehme Stufe an, um die Lesbarkeit von Text und die Klarheit von Grafiken zu verbessern. • Beseitigen Sie Blendungen und Reflexionen, indem Sie: • Ihren Bildschirm so aufstellen, dass dessen Seitenflachen zu Fenstern oder sonstigen Lichtquellen weisen • die Raumbeleuchtung durch die Verwendung von Vorhangen oder Jaoulsien minimieren • ein Arbeitslicht verwenden • den Betrachtungswinkel des Bildschirms veran...


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias