Log:
Assessments - 2, GPA: 4 ( )

Instruções de Operação Samsung, Modelo MM-ZJ8BK

Fabricante : Samsung
Arquivo Tamanho: 2.15 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :
Stereo - MM-ZJ8BK (2.46 mb)en
Stereo - MM-ZJ8BK (2.13 mb)es

Facilidade de uso


Funktionen (RADIO/CD/BAND) 2. Ein-/Ausschalten 3. AUX fur externe Gerate 4. Suchlauftasten / Kassette vor-/ zuruckspulen / Stopptaste 5. Funktionen im Display anzeigen / Dimmer 6. Einschlaffunktion (automatische Abschaltung) 7. Kopfhorerbuchse 8. REVERSE-Modus 9. CD-Synchronaufnahme / Aufnahme / Pause 10. Lautstarke einstellen 11. SRS WOW-Funktion 12. CD-Fach 13. CD-Fach offnen/schlie.en 14. Basspegel 15. Hohenpegel 16. Offnen auf Druck (Kassettenfach offnen/schlie.en) 4 MM-ZJ8(D) 2/17/04 15:50 Page 5 D Fernbedienung TAPE TUNER BAND MO/ST TIMER/CLOCK TIMER ON/OFF AUX PROGRAM/SET REP. A B SLEEP EQ/S.BASS REPEAT TUNING MODE VOLUME MUTE +10 TREBLE /BASS DISPLAY PTYRDS TUNING/ ALBUM CD/MP3-CD SRS WOW 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 25 24 23 22 21 20 19 18 17 16 15 14 13 1. CD-Titel programmieren/Einstellungen speichern 2. Ein-/Ausschalten 3. Radiofunktion / Frequenzbereich wahlen 4. Externe Tonsignalquelle wahlen 5. Einschlaffunktion (automatische Abschaltung) 6. Hohen-/Basspegel 7. Titel auf CD uberspringen oder suchen 8. CD stoppen 9. Wiederholen 10. Lautstarke 11. Kassette zuruckspulen 12. Kassette stoppen 13. Kassette wiedergeben 14. Kassette schnell vorspulen 15. Senderwahl vorwarts/ruckwarts / zu Album springen 16. Sendereinstellmodus/+10-Taste 17. CD-Wiedergabe / Pause 18. Anzeige (RDS) 19. RDS-Programmsparte wahlen 20. SRS WOW 21. Wiederholen A-B / UKW-Mono/Stereo 22. Timer ein-/ausschalten 23. Ton stummschalten 24. Equalizer / Bassverstarkung 25. Timer/Uhr 5 D 6 Gerateruckseite 1. UKW-Antennenanschluss 2. LW/MW-Antennenanschluss 3. CD-Digitalausgang (optisch) 4. AUX-Eingang fur externe Gerate 5. Lautsprecherklemmen 1 2 4 3 5 MM-ZJ8(D) 2/17/04 15:50 Page 6 D 7 Der Geratestecker des Netzkabels muss an eine geeignete Netzsteckdose angeschlossen werden. Bevor Sie die Anlage an eine Netzsteckdose anschlie.en, mussen Sie die Spannung prufen (220-240 V Wechselstrom, 50 Hz). Schlie.en Sie das Netzkabel (an der Gerateruckseite) an eine geeignete Steckdose an. Drucken Sie die Taste ( ), um Ihre Mikro-Komponentenanlage einzuschalten. Um alle Vorzuge Ihrer neuen Mikro-Komponentananlage nutzen zu konnen, sollten Sie vor dem Aufstellen folgende Hinweise beachten: Stellen Sie die Anlage auf einer ebenen, stabilen Flache auf. Stellen Sie die Anlage nie auf einem Teppich auf. Stellen Sie das Gerat nicht im Freien auf. Lassen Sie zur Beluftung an den Seiten und an der Ruckseite der Anlage ungefahr 15 cm frei. Achten Sie darauf, dass genugend Platz fur die vollstandige Offnung des CD-Faches vorhanden ist. Fur einen guten Stereo-Sound stellen Sie die Lautsprecher in einiger Entfernung zu beiden Seiten der Anlage auf. Richten Sie die Lautsprecher zur Mitte des Horbereichs aus. Fur eine optimale Funktion stellen Sie beide Lautsprecher im gleichen Abstand vom Boden auf. Aufstellungsort wahlen Anlage an das Netz anschlie.en 2 Die Batterien mussen in die Fernbedienung eingesetzt oder die eingesetzten Batterien mussen ausgewechselt werden: Wenn die Mikro-Komponentananlage erstmalig benutzt wird. Wenn Sie feststellen, dass die Fernbedienung nicht mehr einwandfrei funktioniert. Alle eingesetzten Batterien mussen neu sein. Verwenden Sie niemals Alkali- und Mangan-Batterien zusammen. Setzen Sie den Daumen auf das Symbol auf dem Batteriefachdeckel (an der Ruckseite der Fernbedienung) auf und schieben Sie den Deckel in Pfeilrichtung. Legen Sie zwei Batterien vom Typ AAA, LR03 oder gleichwertige Batterien ein. Achten Sie dabei auf die richtige Polaritat: + auf der Batterie an + auf der Fernbedienung. - auf der Batterie an - auf der Fernbedienung. Schieben Sie den Batteriefachdeckel wieder auf, bis er einrastet. Batterien in die Fernbedienung einsetzen 1 2 3 1 D 8 Uber den Eingang fur andere Gerate (AUX) konnen Sie die Wiedergabequalitat Ihrer Mikro-Komponentananlage auch fur externe Tonsignalquellen nutzen. Beispiel: Fernsehgerat Video-CD-Player Hifi-Stereo-Videorekorder Fur den Anschluss muss das externe Gerat uber einen Audio-Ausgang verfugen. Zusatzlich benotigen Sie ein Anschlusskabel mit Klinkenstecker (RCA). Das Gerat auf Standby schalten, den Netzstecker ziehen und auch das externe Gerat vom Netz trennen. Schlie.en Sie das Audiokabel an der Ruckseite der Micro-Komponenten-Anlage an. Schlie.en Sie den... an Buchse... roten Stecker R (rechts), wei.en Stecker L (links) an. Den linken und rechten Kanal nicht vertauschen, damit ein optimaler Klang gewahrleistet werden kann. Schlie.en Sie die Anlage wieder ans Netz an, und schalten Sie die Anlage mit der Taste ( ) ein. Wahlen Sie die Funktion AUX, indem Sie die Taste AUX drucken. Ergebnis: Im Display erscheint die Anzeige AUX. Schalten Sie das externe Gerat ein. Beispiel: Sie sehen sich einen Film an und konnen dabei Stereoton wie im Kino horen, vorausgesetzt der Originalton ist in Stereo. Ein externes Gerat anschlie.en 1 2 3 4 5 Lautsprecheranschluss Hinweise zum Aufstellen der Lautsprecher Wenn Sie die Lautsprecher in der Nahe eines Heizgerates, unter direkter Sonneneinstrahlung oder in...

Este manual também é adequado para os modelos :
Stereo - MM-ZJ8 (2.15 mb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias