Log:
Assessments - 2, GPA: 4.5 ( )

Instruções de Operação Sony, Modelo MHC-GRX2

Fabricante : Sony
Arquivo Tamanho: 353.71 kb
Arquivo Nome : 3862423511.pdf
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :
Stereo - MHC-GRX2 (372.37 kb)en
Stereo - MHC-GRX2 (350.6 kb)es

Facilidade de uso


Uberlassen Sie Wartungsarbeiten grundsatzlich einem Fachmann. Stellen Sie das Gerat nicht in einem engen Raum, wie z.B. einem Bucherregal oder Einbauschrank, auf. Die Strahlungsleistung der in diesem Gerat verwendeten Laser-Komponente kann die Grenze der Klasse 1 uberschreiten. Bei diesem Gerat handelt es sich um ein Laser-Produkt der Klasse 1. Ein Markierungsschild mit der Aufschrift CLASS 1 LASER PRODUCT befindet sich au.en an der Gerateruckwand. Der folgende Warnaufkleber befindet sich im Gerateinneren. 2D Inhaltsverzeichnis Vorbereitung Schritt 1: Anschlu. der Stereoanlage ... 4 Schritt 2: Einstellen der Uhrzeit ........... 6 Schritt 3: Abspeichern von Radiosendern ................................... 7 Anschlu. von Au.enantennen ............ 8 Grundlegender Betrieb Wiedergabe einer CD ............................ 9 Aufnahme einer CD ............................. 11 Horen von Radiosendungen............... 12 Aufnahme vom Radio ......................... 13 Wiedergabe einer Cassette .................. 14 Uberspielen einer Cassette .................. 15 CD-Spieler Verwendung des CD-Displays........... 16 CD-Spieler ............................................. 16 Wiederholte Wieder-gabe der CD-Titel ........................................... 16 Wiedergabe der CD-Titel in zufalliger Reihenfolge ..................................... 17 Programmieren der CD-Titel .............. 18 Cassettendeck Aufnahme einer CD mit Angabe der Titelreihenfolge .............................. 21 Toneinstellung Einstellen des Tons............................... 23 Wahl des Klangeffektes ....................... 23 Zusatzliche Merkmale Einschlafen mit Musik ......................... 24 Wecken mit Musik ............................... 24 Zu Ihrer Information Vorsichtsma.nahmen .......................... 26 Storungssuche ....................................... 27 Technische Daten ................................. 30 Index ................... Hintere Umschlagseite 3D Vorbereitung Vorbereitung Schritt 1: Anschlu. der Stereoanlage Fuhren Sie die folgenden Schritte 1 bis 4 durch, um die Komponenten Ihrer Anlage mit den mitgelieferten Kabeln und Zubehorteilen anzuschlie.en. AM-Rahmenantenne 4213Linker LautsprecherRechter Lautsprecher UKW-Antenne Nur das abisolierte 1 Schlie.en Sie die Lautsprecher an. Ende einfuhren. Schlie.en Sie die Lautsprecherkabel an die gleichfarbigen SPEAKER-Klemmen an. Halten Sie die Lautsprecherkabel von den Antennen fern, um Rauschen zu vermeiden. + R – – L + Schwarz (O) Rot (O) Anmerkung Der Typ der mitgelieferten Lautsprecher hangt von dem Modell ab, das Sie gekauft haben (siehe “Technische Daten” auf Seite 31). 4D 2 Schlie.en Sie die UKW/AM- Antennen an. Stellen Sie die AM-Rahmenantenne auf, und schlie.en Sie die Antennenkabel an. Klemmentyp A AM-Die UKW-Feederantenne Rahmenantenne horizontal ausspannen. AM FM75 OHM Klemmentyp B AM-Die UKW-Feederantenne Rahmenantenne horizontal ausspannen. Einlegen von zwei Batterien der Gro.e AAA (R03) in die Fernbedienung Hinweis Bei normalem Gebrauch der Fernbedienung kann mit einer Batterie-Lebensdauer von ca. sechs Monaten gerechnet werden. Wenn die Batterien erschopft sind, funktioniert die Fernbedienung nicht mehr. Wechseln Sie dann beide Batterien gegen neue aus. Anmerkung Wenn Sie die Fernbedienung langere Zeit nicht benutzen, nehmen Sie die Batterien heraus, um Beschadigung der Fernbedienung durch Auslaufen der Batterien zu vermeiden. FM75 OHM AM 3 Schlie.en Sie das Netzkabel an eine Netzsteckdose an. Die Demonstration erscheint auf dem Display. 4 Zum Deaktivieren des Demonstrationsmodus drucken Sie DISPLAY/DEMO bei ausgeschalteter Anlage. Der Demonstrationsmodus wird auch beim Einstellen der Uhrzeit deaktiviert. 5D Schritt 2: Einstellen der Uhrzeit Um die Timer-Funktionen benutzen zu konnen, mu. vorher die Uhrzeit eingestellt werden. Die Uhrzeit kann bei ausgeschalteter Anlage eingestellt werden. Das Europa-Modell zeigt die Uhrzeit im 24Stunden- Modus an. Die ubrigen Modelle zeigen die Uhrzeit im 12-Stunden-Modus (AM/PM) an. Die Abbildungen zeigen das Modell mit 24Stunden- Modus. 1 DISPLAY/DEMO 3,5 2,4 1 Drucken Sie CLOCK/TIMER SET. Die Stundenanzeige beginnt zu blinken. 2 Drucken Sie = oder + mehrmals, um die Stunde einzustellen. 3 Drucken Sie ENTER/NEXT. Die Minutenanzeige beginnt zu blinken. 4 Drucken Sie =oder +mehrmals, um die Minuten einzustellen. 5 Drucken Sie ENTER/NEXT. Die Uhr beginnt nun zu laufen. Zum Korrigieren der Uhrzeit Die Uhrzeit kann auch bei eingeschalteter Anlage korrigiert werden. 1 Drucken Sie CLOCK/TIMER SET. 2 Drucken Sie =oder + mehrmals, bis “SET CLOCK” erscheint, und drucken Sie dann ENTER/NEXT. 3 Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 5 unter “Einstellen der Uhrzeit”. Hinweise • Falls Ihnen ein Fehler unterlaufen ist, wiederholen Sie den Vorgang ab Schritt 1. • Durch Einstellen der Uhrzeit wird der Demonstrationsmodus deaktiviert. Wenn Sie den Demonstrationsmodus wieder aktivieren wollen, drucken Sie DISPLAY/DEMO bei ausgeschalteter Anlag...

Este manual também é adequado para os modelos :
Stereo - MHC-RX33 (353.71 kb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias