Log:
Assessments - 2, GPA: 4 ( )

Instruções de Operação Roland, Modelo AT-30R

Fabricante : Roland
Arquivo Tamanho: 5.2 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



Facilidade de uso


Für die eindeutige Bestimmung müssen mindestens drei Noten gleichzeitig gespielt werden. Arrangement Ein Arrangement ist ein bestimmte Abfolge eines Musikstückes. Sie können z.B. das Original eines Songs unterschiedlich arrangieren und erhalten so verschiedene Versionen des gleichen Ursprung-Songs. Automatische Begleitung Die automatische Begleitung wird auch als „Arranger" bezeichnet und kann durch Spielen einer Note bzw. eines Akkordes auf dem unteren Manual gestartet werden. Basis-Akkorde Zu diesen gehören die am häufigsten verwendeten Akkorde: Dur (Major), Moll (Minor), Moll-Septime (Minor Seventh), Moll-Septime mit verringerter Quinte (Minor Seventh \>5), Dominant-Sept-Akkorde, verringerte Septimen-Akkorde. Chorus Ein Effekt, der durch eine Modulation die Stereobreite des Klangs im Stereofeld verbreitert. Ending die Abschluß-Phrase der automatischen Begleitung. Glide Ein Gleit-Effekt, bei dem die Tonhöhe kurz abgesenkt und dann auf die normale Tonhöhe geführt wird. Intro die Einleitungs-Phrase der automatischen Begleitung. Inversion bezeichnet die Umkehrung eines Akkordes. Beispiel: der Akkord „C-E-G" wird als „C-Dur-Grundakkord" bezeichnet. Die erste Umkehrung ist, wenn die Note „C" oben gespielt wird, also „E-G-C". Diese erste Umkehrung wird als „Sextakkord" bezeichnet. Die Notenfolge „G-C-E" ist die zweite Umkehrung und wird als „Quartsext-Akkord" bezeichnet. Mute bezeichnet die Stummschaltung einer Spur des Composers. Die Noten einer stummgeschalteten Spur erklingen nicht. Registrierung Eine Registrierung speichert alle wichtigen manuellen Einstellungen eines Instrumentes. Nach der Speicherung können alle Einstellungen nur durch die einfache Auswahl einer Registrierung wieder abgerufen werden. Reverb Reverb ist ein Halleffekt, der die akustischen Refektionen einer Räumlichkeit nachbildet (z.B. Kirche oder Konzerthalle). Root Note bzeichnet den Grundton eines Akkordes. Beispiel: für den Akkord „C-E-G" (C-Dur) ist die Note „C" der Grundton. Rotary Ein Effekt, der den Klangeffekt eines sich drehenden Lautsprechers simuliert. Die Dreh-Geschwindigkeit ist zwischen „langsam" und „schnell" umschaltbar. Split bezeichnet das Auftrennen des Manuals in zwei Bereiche. Jedem Bereich kann ein eigener Klang zugeordnet werden. Der Teilpunkt wird „Splitpunkt" genannt. Sustain bezeichnet das Halten eines Klanges nach Drücken des Damper Pedals. Die gespielten Noten werden auch nach Loslassen der Tasten des Manuals gehalten. Der Sustain-Effekt ist ausführbar für die Noten des Upper Part, Lower Part und Pedal Part. 118 Liste der Fachbegriffe Die Klangerzeugung der Roland ATELIER Orgeln Die ATELIER-Orgeln sind kompatibel zum Gemeral MIDI-System (GM) und zum Roland GS-Format. GENERAL Das General GM System |f||OI Das General MIDI-System ist ein Industriestandard für elektronische Musikinstrumente. Das GM-System definiert die Minimalanzahl zu erkennender Stimmen, legt fest, welche MIDI-Befehle erkannt werden und welcher Sound einer bestimmten Programmwechsel-Nummer zugeordnet ist. Außerdem wird die Anordnung von Drum-Sounds auf der Tastatur bestimmt. Das General MIDI-Logo auf einem Instrument garantiert die Kompatibilität zu allen Instrumenten und Songdaten, welche ebenfalls das General MIDI-Logo tragen. Das Roland GS Format Das Roland GS-Format legt fest, auf welche Weise multitim-brale Instrumente auf bestimmte MIDI-Befehle reagieren. Das GS-Format bestimmt Spezifikationen für Sounds, Editierfunktionen, Effekte und weitere standardisierte Parameter. Jedes Instrument, welches das GS-Logo trägt, ist kompatibel zu allen Musikdaten, die im GS-Format erstellt wurden. Alle GS-Instrumente sind auch automatisch General MIDI-kompatibel. 119 Roland Atelier Orgel AT-30R MIDI-lmplementationstabelle version: 1.00 Function... Transmitted Recognized Remarks Basic Default Channel Changed 12 (Lower) 13 (Upper) 14 (Pedal Bass) 16 (Solo, Expression, PC) 1-16 1-16 1-16 1-16 1-16 1-16 Default Mode Messages Altered X X ************** Mode 3 Mode 3, 4(M=1 ) *3 Note Number: True Voice 36-96 0-127 0-127 Note ON Vel0Clty Note OFF O *1 x 8n v=64 O X After Key's Touch Ch's X X O *2 O *2 Pitch Bend X O *2 0, 32 1 5 6,38 7 10 Control ^ Change 64 65 66 67 84 91 93 98,99 100, 101 O *1 X X X X X O X O X X X X X X X X O *3 O *2 O *2 O *2 O *2 O *3 O *3 O *4 O *3 O *3 O *2 O *2 O *2 O *3 O *3 O *3 O *2 Bank select Modulation Portamento time Data entry Volume Panpot Expression Glide Hold 1 Portamento Sostenuto Soft Portamento control Effect 1 depth Effect3 depth NRPN LSB, MSB RPN LSB, MSB Prog Change :True# 0-127 *1 ************** O *3 0-127 Program number 1-128 System Exclusive X O „ . : Song Pos System . a _ , ’ : Song Sel Common _ a : Tune X X X X X X System : Clock Real Time : Commands O O X X : All sound off . : Reset all controllers Aux : Local Control Message : All Notes OFF : Active Sense : Reset X X X X O X O (120, 126, 127) O O (123-125) O X Notes * 1 O x is selectable. * 2 O x is...


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias