Log:
Assessments - 2, GPA: 4.5 ( )

Instruções de Operação Roland, Modelo BE-5M

Fabricante : Roland
Arquivo Tamanho: 435.49 kb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


t.um hamqckmi CO) nwtv qwot» mamual ‘C° °> GD o o o JUEBtUfiKKL i—(p qF^qIm o o TW* MM CD) CD) LCVCt COLO» CD) .CD). 70m AttaC* CD) CD) t*WU. MUH CD) CD) 1 2 3 4 ■ Anschlüsse Schließen Sie Gitarre und Verstärker wie unten gezeigt an. Durch Anschluß des mitgelieferten Netzadapters wird das BE-5M automatisch eingeschaltet und die Betriebsart Play aktiviert (O) TUNER OUT Stimmgerät Verstärker Verstärker IBOSS o o csa SEND * RETURN PHONES INPUT OUTPUT externes Effektgerät {GE-7, PS-2, FV-50L o. ä. Netzadapter (PSA-Serie) 4 Befestigen Sie das Kabel des Netzgerätes an der Klemmvorrichtung, damit sich der Adapterstecker nicht versehentlich lösen kann. Einen vollen, räumlichen Choruseffekt erreichen Sie durch den Anschluß von zwei Grtarrenverstärkem. Bei Verwendung von nur einen Verstärker schließen Sie diesen an die OUTPUT A (MONO) Buchse an. ■Vor Inbetriebnahme des BE-5M • Das BE-5M arbeitet in drei verschiedenen Betriebsarten. PLAY MODE Die Standardeinstellung für Darbietungen. In dieser Betriebsart kann jedes Patch-Programm durch Drücken des entsprechenden Fußschalters abgerufen und gleichzeitig verschiedene Effekteinstellungen verändert werden. MANUAL MODE In dieser Betriebsart können Sie ein Patch-Programm erstellen oder die Effekte während einer Darbietung ein- und ausschalten. WHITE MODE Wählen Sie diese Betriebsart, wenn Sie ein zuvor erstelltes Effektprogramm als Patch abspeichern wollen. • Über PATCHES Es gibt verschiedene Effekteinstellungen, die in einem Patch abgespeichert werden können: Effect ON/OFF: - Compressor - Overdrive/Distortion - Digital Delay - Chorus - an die SEN D/RETURN-Buchsen angeschlossene externe Effektgeräte. Output Pegel. ■ Betrieb Betriebsart PLAY: Auswahl vorprogrammierter Patches. [1 ] Stellen Sie die Regler für jeden Einzeleffekt wie unten gezeigt ein. [2] Wechseln Sie die Patches, und achten Sie auf die unterschiedlichen Sounds. Je vier verschiedene Patches können in den Gruppen A und B gespeichert werden. Das Umschalten zwischen den Gruppen erfolgt durch Drücken der GROUP-Taste. Durch Betätigung des entsprechenden Fußschalters können die Patch-Nummern 1-4 angewählt werden. An den aufleuchtenden LED-Anzeigen können Sie die Nummer des jeweiligen Programms und die Art der dabei verwendeten Effekte sowie die Höhe des Output-Pegels erkennen. • Auswahl einer Gruppe mit einem externen Fußschatter: Wenn Sie einen Fußschalter wie z. B. den FS-5U an die GROUP-Buchse anschließen, können Sie damit zwischen den Gruppen A und B umschalten. Um den FS-5U an das BE-5M anzupassen, stellen Sie den Polaritätsumschalter am Fußpedal wie unten gezeigt ein. Polarity Switch Ä 4 ■ Programmierung der Effekte Im folgenden wird die Einstellung der einzelnen Effekte und das Abspeichem als Patch-Programm erklärt Da es mehrere Methoden der Effekteinstellung gibt soll hier die grundlegende Vorgehensweise gezeigt werden. Wenn Sie noch nicht mit dem Gebrauch von Effektgeräten vertraut sind, finden Sie im Abschnitt „Einsteliungsbeispiele" einige Anregungen. © Drücken Sie die MANUAL-Taste. Die Anzeige leuchtet auf. © Schalten Sie einen der vier Effekte durch Druck auf den entsprechenden Pedalschalter ein. Die entsprechende Effektanzeige leuchtet auf. CHORUS DIGITAL OVERDRIVE COMPRESSOR DELAY / DISTORTION (D Stellen Sie die Intensität des von Ihnen gewählten Effekts mit den Reglern ein. Sie können sich dabei an den Erläuterungen der Abschnitte „Lage der Bedienelemente“ und „Einstellungsbeispiele“ orientieren. © Wiederholen Sie die unter (D und CD beschriebenen Schritte, bis sie alle Effekte wunschgemäß eingestellt haben. Ein externes Effektgerät können Sie einschalten, wenn Sie vorher die EXT LOOP Taste drücken. Dabei leuchtet die entsprechende Anzeige auf. © Schalten Sie nun alle Effekte, die Sie zusammen verwenden möchten ein, und stimmen Sie sie aufeinander ab. ® Der Ausgangspegei des BE-5M kann in 32 Stufen geändert werden. Stellen Sie ihn mit den OUTPUT LEVEL-Reglern ein. Der jeweils gewählte Pegelwert wird über fünf LEDs grob angezeigt. Mute Unity Maximum OUTPUT LEVEL OUTPUT LEVEL OUTPUT LEVEL MIN (o O {5~~cj)~o) max MIN (o O (S~S)0) MAX MIM (b O (O O) •) max o o (D Um die Effekteinstellungen (ON/OFF und OUTPUT LEVEL) zu speichern, drücken Sie nun die WRITE-Taste, dabei blinken die Gruppen- und Effektanzeigen. Wenn Sie die EffektemsteNungen nicht abspeichem wollen, drücken Sie die MANUAL-Taste, um wieder in «ton PLAY MODE zu gelangen. (Die MANUAL-An-zeige erlischt). Die Effekteinstellungen werden auf die Ursprungswerte zurückgesetzL CD Wählen Sie nun mit der GROUP-Taste und den Pedalschaltern das Patch aus, in dem das Effektprogramm gespeichert werden soll. Wenn Sie den Speichervorgang nicht auslösen möchten, können Sie durch Drücken der MANUAL-Taste jetzt noch wieder in den MANUAL MODE zurückkehren. (D Durch Druck auf die WRITE-Taste wird das Programm abgespeichert und das BE-5M kehrt in den PLAY MODE zurück. о о а o Lage der Bedienele...


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias