Log:
Assessments - 3, GPA: 4 ( )

Instruções de Operação Roland, Modelo BL-1

Fabricante : Roland
Arquivo Tamanho: 651.6 kb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


Der BL-1 (Bulk Librarian) ist ein MIDI-Gerät. das es Ihnen ermöglicht. Klangdaten (bulk data) von einer Vielzahl anderer MIDI-Geräte wie z.B. von Multi-Effekt-Geräten oder Synthesizern zu speichern und zu verwalten. Um Ihr BL-1 optimal zu nutzen, sollten Sie dieses Handbuch sorgfältig lesen. Beachten Sie bitte, daß im Handbuch jede Taste des BL-1 mit genau der Bezeichnung vertreten ist. die auch beim Gerät selber jeweils unter bzw. über der betreffenden Taste steht. Beispiel: Die RECEIVE-Taste wird dargestellt wie RECEIVE und die EXIT-Taste durch EXITj. INHALT_ Wichtige Hinweise- 4 Beschreibung des Bedienungsfeldes_ 6 Die Funktionen des BL-1_ 9 Batterie-Wechsel_10 (J) Anschluß des Gerätes_11 (2) Bedienung des Gerätes_12 1. Eine Datei anlegen (RECEIVE-Modus) -13 2. Eine Datei prüfen (VERIFY-Modus)__16 3. Eine Datei übertragen (SEND-Modus)_18 4. Eine Datei kopieren (COPY-Modus) _20 5. Eine Datei löschen (DELETE-Modus)_21 6. Ändern des Dateinamens (NAME-Modus)_22 (§) Gebrauch einer RAM-Karte-23 @ Fehlermeldungen (ERROR MESSAGES)_24 MIDI Implementation_25 ROLAND Exclusive Message___25 Technische Daten_27 3 Wichtige Hinweise Solten Sie ein Netzgerät anstatt einer Batterie anschie6en wollen, so verwenden Sie bei Anschiiß an ein Wechselstromnetz von 220 Volt aus-schließSch das Netzgerät PSA-220. (Die Netzgeräte PSA-120 bzw. PSA-240 sind entsprechend bei 120 oder 240 Volt Netzspanning zu verwendea) Stromversorgung • Wenn Sie den BL-1 mit anderen Geräten verbinden wollen, achten Sie darauf, daß alle Geräte abgeschaltet sind, um Schäden vorzubeugen. • Betreiben Sie den BL-1 nicht über den Stromkreis, an den Geräte angeschlossen sind, die nicht fmkentstört sind (zJB. Motoren oder Be-leuchtingsanlagen mit Phasenregelung). • Angaben zur Stromversorgung für dieses Gerät finden Sie auf dem Typenschild. Stellen Sie sichen daß die Art hres Anschlusses den genannten Bedingen entspricht • Vermeiden Sie es. das Netzkabel (des Netzgerätes) zu beschädigen. Treten Sie z.B. nicht auf das Kabel ind legen Sie keine schweren Gegenstände darauf usw. • Wenn Sie das Netzgerät abnehmen wolea dann fassen Sie den Stecker zum Herausziehen des Kabels, niemals das Kabel seberl • Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird, trennen Sie es vom Netzgerät. • Da der Strombedarf des Gerätes relativ hoch ist empfiehlt sich die Verwendung eines Netzgerätea Sollten Sie jedoch Batterien verwendea so benutzen Sie nur solche des ALKALJNE-Typs. • Wenn Sie die Batterien ersetzen wollea folgen Sie den Anweisungen auf Seite 10 (BATTERIE-WECHSEL). Aufstellung • Setzen Sie das Gerät nicht extremen Temperatuen aus (z.B. direkte Somenbestrahkng in einem geschlossenem Kraftfahrzeug). Vermeiden Sie den Einsatz oder die Aufbewahrung des Gerätes an feuchten oder staubigen Ortea und setzen Sie es nicht starken Stößen aus. • Es empfiehlt sich das Gerät nicht h der Nähe von Rundfink- oder Fernsehgeräten zu betrefoea da eventuel der Empfang gestört werden könnte. Pflege • Zur normalen Reinig mg wischen Sie das Gerät mit einem weichen Tuch ab, das entweder trocken oder leicht angefeuchtet ist Zur Besaitung hartnäckigen Schmutzes verwenden Sie ein mildes, neutrales Reinigings-mittel (Geschirrspülmittel). Anschießend ist mit einem trockenen, weichen Tuch nachzuwischen. • Benutzen Sie für das Säubern des Gerätes niemals Benzol Verdünner, Spiritus oder sonstige Lösungsmittel um ein Varfärben oder Verformen des Gehäuses zu vermeiden. 4 Zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen • Bewahren Sie das Gerät vor starken Stößen. • Lassen Sie keine F Rissigkeiten oder Gegenstände in das Gerät eindringen. Sollte es dennoch geschehen, schalten Sie das Gerät sofort ab und setzen Sie sich mit einem quafifizierten Service-Technker in Verbindung. • Vermeiden Sie es. auf das Display zu schlagen oder zu drücken. • Wenn Sie das Gerät in Ausland benutzen wollen, befragen Sie vorher dazu einen Service-Techniker. • Sollte das Gerät eine Fehlfunktion aufweisen oder sollten Sie eine solche vermuten, schalten Sie das Gerät sofort ab und setzen Sie sich umgehend mit einem Service- Techniker in Verbindung. • Vermeiden Sie das Risko eines elektrischen Schlages - öffnen Sie nicht das Gerät! Memory Backup (Sicherheitskopie des Speichers) • Die Batterien dienen ebenso zum Betrieb des Gerätes wie auch zur Bewahrung des Speicherinhaltes bei abgeschalteten Gerät Warden die Batterien schwach so besteht die Gefahr, daß der Speicherinhalt verloren geht Um einen solchen Detenverfust zu vermeiden, sollten Sie die Batterien erneuern ehe sie zu schwach werden • Denken Sie daran, daß auch im Fale einer Fehtfuiktion oder bei Reparatur des Gerätes der Speicher gelöscht werden kann. Zwar wird bei einer Reparatur darauf geachtet den Speicherinhalt mögfichst zu schützen, fals jedoch der Fehler gerade im Speicherbereich legt werden die Daten uiwiederbringfich verloren gehen. Wichtige Daten sollten also immer aufgeschrieben oder noch besser auf einer RAM-Card gespeichert werden B...


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias