Log:
Assessments - 4, GPA: 4 ( )

Instruções de Operação Roland, Modelo C-230

Fabricante : Roland
Arquivo Tamanho: 3.62 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


• Wahrend des Betriebes strahlt das Instrument Warme ab. Dieses ist normal und keine Fehlfunktion. • Stellen Sie die Lautstarke nicht zu hoch ein, und verwenden Sie bei Bedarf Kopfhorer. Stellen Sie auch bei Verwendung eines Kopfhorers die Lautstarke nicht zu hoch ein. • Wenn Sie das Gerat transportieren mochten, verwenden Sie die Originalverpackung oder ein stabiles Tour-Hardcase. • Achten Sie darauf, dass der Notenstander nicht beschadigt wird. • Verwenden Sie nur ein von Roland empfohlenes Expression- Pedal (EV-5, zusatzliches Zubehor). Die Verwendung eines Expression-Pedals eines anderen Herstellers kann Fehlfunktionen zur Folge haben. • Verwenden Sie immer Kabel ohne eingebauten Widerstand. Wenn das Signal des Instrumentes uber ein externes Verstarker-System ausgegeben werden soll, kann bei Verwendung von Kabeln mit integriertem Widerstand die Lautstarke reduziert werden. • Wenn sich die Gehauseoberflache rauh anfuhlt, ist der Grund eine statische Aufladung, die aber ungefahrlich ist. Wenn Sie diese statische Aufladung beseitigen mochten, verbinden Sie den Erdungsanschluss (S. 13) mit einem geerdeten Gegenstand. Dabei kann es in einigen Fallen (abhangig vom Aufstellungsort) vorkommen, das ein leises Brummen auftritt. Befragen Sie in diesem Fall Ihren Roland- Fachhandler oder Ihr Roland Service Center. Sie sollten den Erdungsanschluss in keinem Fall mit folgenden Gegenstanden verbinden: • Wasserleitungen (Gefahr von elektrischen Schlagen oder Kurzschluss) • Gasleitungen (Gefahr von Feuer oder Explosion) • Telefonleitungen oder Blitzableitern (Gefahr von Einschlagen bei Gewitter). Wichtige Hinweise Behandlung des USB-Speichers • Achten Sie darauf, dass der USB-Speicher fest eingesteckt ist. • Beruhren Sie nicht die elektrischen Kontakte. Achten Sie darauf, dass die Kontakte nicht verschmutzen. • Beachten Sie die folgenden Hinweise bezuglich der Behandlung von externen Speichermedien: • Um eine Beschadigung durch statische Elektrizitat vorzubeugen, entladen Sie die statische Elektrizitat durch Beruhren eines metallischen Gegenstandes, bevor Sie das Speichermedium beruhren. Achten Sie dabei darauf, nicht einen Metall-Gegenstand anzufassen, der potentiell gefahrlich ist (z.b. eine Gasrohrleitung). • Achten Sie darauf, dass das Speichermedium keinen Kontakt zu metallischen Gegenstanden erhalt. • Biegen Sie das Speichermedium nicht, lassen Sie es nicht fallen, und setzen Sie es keinen Erschutterungen bzw. Vibrationen aus. • Setzen Sie das Speichermedium keiner direkten Hitzestrahlung aus (z.B. direktes Sonnenlicht oder direkte Nahe zu einem Heizkorper). Der maximale Temperatur- Toleranzbereich liegt zwischen 0–50° C. • Achten Sie darauf, dass das Speichermedium nicht nass wird. • Das Speichermedium darf nicht geoffnet bzw. modifiziert werden. • Wenden Sie bei der Installation des Speichermediums keine Gewalt an, ansonsten kann es beschadigt werden. • Stecken Sie in den Anschluss fur das externe Speichermedium keine anderen Gegenstande (z.B. Draht, Munzen etc.), ansonsten kann der Anschluss beschadigt werden. Inhalt Sicherheitshinweise .................................................................... 4 Wichtige Hinweise ...................................................................... 6 Einleitung ................................................................................. 10 Uber diese Anleitung ............................................................................................................................... 10 Eigenschaften des Instrumentes............................................................................................................. 10 Die Bedienoberflache und Anschlusse ....................................... 11 Die Bedienoberflache ............................................................................................................................... 11 Die Anschlusse.......................................................................................................................................... 12 Vorbereitungen ........................................................................ 13 Anschlie.en des Netzadapters ............................................................................................................... 13 Ein- und Ausschalten............................................................................................................................... 14 Anschlie.en eines Kopfhorers................................................................................................................ 15 Grundsatzliche Einstellungen..................................................... 16 Einstellen der Lautstarke......................................................................................................................... 16 Einstellen des Halleffektes (Reverb) ...................................................................................................... 16 Auswahl eines Klangs..............................................


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias