Log:
Assessments - 5, GPA: 3.6 ( )

Instruções de Operação Roland, Modelo DB-700

Fabricante : Roland
Arquivo Tamanho: 1.84 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


Fur weitere Hinweise lesen Sie Seite 10 „Die Memory-Funktion“. MANUAL-Taster Um Klange zu spielen, die der Einstellung der Klang-Regler entsprechen, drucken Sie den Manual-Taster, so dass die LED in der Taste leuchtet. Sie konnen die Manual-Funktion auch per Fu.schalter ein- und ausschalten. MEMORY A- und MEMORY B-Taster Diese Taster werden benutzt um Einstellungen der Klang- Regler abzuspeichern und dann wiederum aufzurufen. Drucken Sie den jeweiligen Taster, so dass die LED in der Taste leuchtet.. Sie konnen auch per Fu.-Schalter zwischen Memory A und Memory B umschalten. WRITE-Taster Drucken Sie diesen Taster um die Einstellung der Klang- Regler in Memory zu speichern. 2. Input-Buchsen HIGH-Buchse - (Anschluss fur aktiven Bass) LOW-Buchse - (Anschluss fur passiven Bass) Schlie.en Sie Ihren Bass, dem Ausgangs-Pegel entsprechend an die jeweilige Buchse an. 3. Amplifier (Verstarker) Dank der Modeling-Funktion, die die COSM-Technologie benutzt, konnen Sie eine Vielfalt von Klangen erzeugen. TYPE-Schalter Sie konnen zwischen drei Verstarker-Typen auswahlen: 1) Solid state (Transistor), 2) Tube (Rohre) , 3) Tube drive. GAIN-Regler Hier wird die Eingangs-Lautstarke eingestellt. Sie konnen klare bis verzerrte Klange einstellen. VOLUME-Regler Einstellen der Lautstarke. Wenn sie zwischen Memory A und Memory B wechseln ist der VOLUME-Regler am sinnvollsten, um die Lautstarke-Unterschiede zu justieren. COMPRESSION-Regler Regelt den Kompressor-Effekt. 4. Shape SHAPE-Schalter Mit diesem Schalten konnen sie die Ton-Charakteristik des jeweiligen Verstarker-Typs modifizieren. 5. Equalizer Der DB-500/700/900 besitzt einen 3-Band-Equalizer mit parametrischen Mitten. BASS-Regler Einstellung der Lautstarke des unteren Frequenz-Bereichs. MIDDLE LEVEL-Regler Einstellung der Starke des mittleren Frequenz-Bereichs. MIDDLE FREQUENCY-Regler Auswahl des Frequenz-Bereichs , der mit dem MIDDLE LEVEL-Regler justiert wird. TREBLE-Regler Einstellung der Lautstarke des oberen Frequenz-Bereichs. Regler-Bezeichnung und Funktion 6. D-Chorus Mit Hilfe der dynamischen Frequenz-Aufteilung im Eingangsbereich wird ein Chorus-Effekt erzeugt, der die tiefen Bass-Tone klanglich nicht beeintrachtigt (kein Sound-Brei). INTENSITY-Regler Regelt die Intensitat des Chorus-Effekts. Wenn Sie den Chorus nicht benutzen mochten, stellen Sie den Regler auf „Off“ (Die LED leuchtet nicht mehr). Fur einen langeren „Pre-Delay“-Effekt stellen Sie den Regler auf 7 oder hoher. Sie konnen den Chorus auch per Fu.-Schalter an- und ausschalten. Bitte berucksichtigen Sie, dass diese Funktion nicht moglich ist wenn der INTENSITY-Regler auf „Off“ steht. 7. Master Power Injection-LED (Nur bei aktiviertem Lautsprecher ) Diese LED zeigt den „Power-Boost“-Effekt fur die FFP- Technologie. Die Farbe der LED wechselt entsprechend dem Effekt von Grun nach Orange. Ruckseite MASTER-Regler Regelt die Lautstarke fur den Lautsprecher und den Kopfhorer-Ausgang. Die Einstellung des MASTER-Reglers ist nicht abspeicherbar in Memory A oder B. PHONES Buchse Anschluss fur einen Kopfhorer. Durch optimierte Frequenz- Korrektur wird ein optimaler Kopfhorer-Klang produziert. Wenn ein Kopfhorer angeschlossen ist, wird kein Klang uber den eingebauten Lautsprecher erzeugt. Das Ausgangs-Signal zum Kopfhorer ist Mono. Stellen Sie vor dem Ein- oder Ausstopseln des Kopfhorers den MASTER-Regler auf „0“ . POWER-Schalter Schaltet den Verstarker ein oder aus. Die LED leuchtet wenn der Verstarker eingeschaltet ist. Vor dem Ausschalten stellen Sie den MASTER- Regler auf „0“. 8. Balanced DI Symmetrischer DI-Anschluss Dies ist ein symmetrischer XLR-DI-Anschluss fur das direkte Signal des Basses. GND LIFT-Umschalter Dieser Schalter entscheidet ob die beiden XLR-Anschlusse (Line Out, Balanced DI) geerdet werden sollen. Schalten Sie bei Brumm-Storungen auf die andere Position. 9. Insert Diese Buchsen sind zum Anschluss von externen Effekt-Geraten. SEND-Buchse Diese Ausgangs-Buchse wird mit dem INPUT des externen Effektgerates verbunden. RETURN-Buchse Diese Eingangs-Buchse wird mit dem OUTPUT des externen Effektgerates verbunden. 10. Line Out Das ist der Ausgang des Vorverstarkers mit D-Chorus + EQ zum Anschluss an eine PA oder ein Studio-Mischpult. Es gibt zwei Anschlusse: XLR und Klinke. Regler-Bezeichnung und Funktion 11. Foot Switch Beim Anschluss eines Fu.-Schalters, wie den FS-5L (zusatzlich erhaltlich), konnen Sie verschiedene Funktionen per Fu.-Schalter steuern. TIP: A/B und RING: MANUAL-Buchse Sie konnen einen Fu.-Schalter benutzen um zwischen Memory A und B zu wechseln und den anderen um die Manual-Funktion ein- oder auszuschalten. CHORUS-Buchse Hiermit konnen Sie den Chorus-Effekt per Fu.-Schalter ein- und ausschalten. (Bei Benutzung des FS-5L) Wenn Sie den FS-5L benutzen um den Chorus anzuwahlen, stellen Sie den Polarity-Schalter wie im Diagramm dargestellt, ein. Die LED am Fu.- Schalter wird bei aktiviertem Chorus-Effekt leuchten. Wenn der INTENSITY-Regler auf „OFF“ eingestellt ist, kann der Chorus-Effe...

Este manual também é adequado para os modelos :
Instrumentos musicais - DB-900 (1.84 mb)
Instrumentos musicais - DB-500 (1.84 mb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias