Log:
Assessments - 3, GPA: 4 ( )

Instruções de Operação Roland, Modelo EP-760

Fabricante : Roland
Arquivo Tamanho: 2.92 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


Es kann jedoch auch der linken Hälfte zugeordnet werden. Siehe "Zuordnung des Dämpferpedals zur linken Klaviaturhälfte." (S. 25). 13 ep-760 — Und nun dürfen Sie spielen Ändern des Splitpunktes Bei Bedarf können Sie den Splitpunkt (die Note, bei der die Klaviatur geteilt wird) ändern. Der Splitpunkt kann einer beliebigen Taste im Bereich B2~B6 (deutsch: H2~H6) zugeordnet werden. Unmittelbar nach dem Einschalten handelt es sich um die Note "F#3" (Fis3). Die Notennamen werden im Display folgendermaßen dargestellt: Display C d_ d E_ Notenname C Dt D Et Display E F F~ G Notenname E F F# G Display A A b b Notenname a\> A Bl> B © Halten Sie den [Split]-Taster gedrückt, während Sie die Taste betätigen, die als neuer Splitpunkt fungieren soll. Jene Taste vertritt die höchste Note der linken Hälfte. Sie können den Splitpunkt auch einstellen, indem Sie den [Split]-Taster gedrückt halten und [+] oder [-] betätigen. Verwendung des Metronoms ■ Arbeiten mit dem Metronom Das ep-760 enthält ein Metronom, das Sie sowohl zum Üben als auch während der Wiedergabe eines Stücks aktivieren können. In letzterem Fall verwendet das Metronom dann die Taktart des gewählten Stücks. ) I Harpsl- Transpose Split Reverb Piano E.Piano chord Organ Strings Variation ^ ® m © up m № | 'joinctiorj' 2 1,4 3 Halten Sie den [Split]-Taster gedrückt, während Sie sowohl [+] als auch [-] betätigen, um wieder den vorprogrammierten Splitpunkt (F#3) zu wählen. Solange Sie den [SplitJ-Taster gedrückt halten, wird der Notenname des aktuell gewählten Splitpunktes angezeigt. Aktivieren des Metronoms © Drücken Sie den [ Ü& ]-Taster. Das Metronom erklingt und die Diode dieses Tasters blinkt im aktuellen Tempo (rot auf dem ersten Taktschlag und grün auf den übrigen Taktschlägen). Ändern des Tempos © Drücken Sie den [+]- oder H-Taster, um das Metronomtempo zu ändern. Anwahl einer anderen Taktart © Drücken Sie den [Beat]-Taster und betätigen Sie anschließend [+] oder [-]. Das Display zeigt die neu gewählte Taktart an. Nun können Sie mit {+] und [-] eine andere Taktart wählen. Betätigen Sie [+] und [-] gleichzeitig, um wieder die zuvor gewählte Taktart zu verwenden. Display Taktart Display Taktart 2.2 2/2 6.4 6/4 0.4 Nur weiche Schläge 7.4 7/4 2.4 2/4 3.8 3/8 3.4 3/4 6.8 6/8 4.4 4/4 9.8 9/8 5.4 5/4 12.8 12/8 Taktart Tempo 2/2 J =10-125 x/4 J =20-250 x /8 J>=40~500 u u I. r 14 Und nun dürfen Sie spielen Anhalten des Metronoms (4) Drücken Sie den [ ¡X ]-Taster noch einmal, damit seine Diode wieder erlischt. Das Metronom hält an. [Anmerkung] Während der Recorder-Wiedergabe bzw. -Aufnahme kann die Taktart nicht geändert werden. Auswahl eines anderen Metronomklangs (5) Halten Sie den [Beat]-Taster gedrückt, während Sie mit [+] oder [-] einen anderen Klang wählen. Verwendung der Digital-Effekte Ändern der Metronomlautstärke Die Lautstärke des Metronoms kann in acht Schritten geändert werden. Nach dem Einschalten wird die Einstellung "4" verwendet. (T) Halten Sie den [ Ji ]-Taster gedrückt, während Sie den [+]- oder H-Taster betätigen. Im Display erscheint nun der aktuell gewählte Lautstärkewert. Halten Sie [ ^ ] gedrückt und ändern Sie den Lautstärkewert mit dem [+]- oder [-¡-Taster. Transpose Split Reverb 9« Harpsi- Piano E.Piano chord Organ Strings Variation ^ ^ @ Function Verwenden des Halleffekts (Reverb) Der Reverb-Effekt versieht den Klang mit Rauminformationen und erweckt den Eindruck, dass man in einem Konzertsaal spielt. (T) Drücken Sie den [Reverb]-Taster. Dessen Diode leuchtet und der Klang wird mit Hall versehen. (2) Drücken Sie den [Reverb]-Taster noch einmal, um den Hall wieder auszuschalten. • Die Reverb-Einstellung der Klänge wird nicht gepuffert. • Während der Wiedergabe der internen Stücke wird der Hall automatisch aktiviert (Diode leuchtet). Chorus-Effekt Das ep-760 enthält auch einen Chorus-Effekt, der bei Anwahl eines "E.Piano"-Klangs aktiviert wird. Der Pegel dieses Effekts kann nicht geändert werden. Außerdem ist der Chorus für die übrigen Klänge nicht verfügbar. Im Split-Modus (S. 13) wird der Bassklang der linken Hälfte (S. 105) nicht mit Chorus versehen. Einstellen des Hallanteils Der Anteil (Lautstärke) des Reverb-Effekts ist in acht Stufen einstellbar. Nach dem Einschalten wird wieder der Wert "4" eingestellt. (T) Halten Sie den [Reverb]-Taster gedrückt, während Sie den [+]- oder H-Taster betätigen. Im Display wird nun der neue Effektanteil angezeigt. Je größer der Wert, desto lauter ist der Hall. • Die Lautstärke des Halleffekts wird nicht gepuffert. ep-760 - Und nun dürfen Sie spielen Transponieren der Tastatur Ihre Musik kann in einer anderen Tonart wiedergegeben werden als jener, in der Sie spielen. So können Sie auch Stücke mit vielen Kreuzen (f) oder Bs (|> ) - d.h. mit vielen schwarzen Tasten) spielen, ohne die Noten anders zu greifen. Das ist z.B. praktisch, wenn Sie ein Stück in einer bestimmten Tonart einstudiert haben und es nun in einer anderen Tona...


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias