Log:
Assessments - 4, GPA: 4.5 ( )

Instruções de Operação Roland, Modelo GK-KIT-BG

Fabricante : Roland
Arquivo Tamanho: 1.31 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


Liste der mitgelieferten Teile GK-Tonabnehmer-Stab.......................................... 1 Haupt-Platine.......................................................... 1 GK-Anschluss-Buchse............................................ 1 Befestigungs-Platte (fur die Anschlussbuchse).. 1 Gewindeschrauben (fur die Anschlussbuchse).. 2 Schrauben (fur die Tonabnehmer-Installation).. 2 Federn (fur die Tonabnehmer-Installation)........ 2 Kabel Fur die GK-Buchse-A (7-pin) ................................ 1 Fur die GK-Buchse-B (8-pin)................................. 1 Fur den GK-Volume-Regler (3-pin)..................... 1 Fur das Bass-Signal (2-pin).................................... 1 Fur die Signal-LED (6-pin).................................... 1 GK-Volume-Regler (50 k. ±20% B-Kurve) ........ 1 Signal-LED............................................................... 1 DOWN/S1-Druck-Taster, UP/S2-Druck-Taster (Momentkontakt Druck-Taster-ON-Schalter) 2 Bass/MIX/GK Kipp-Schalter (1-Pol ON-OFF-ON Kipp-Schalter) .............. 1 Muttern (fur den GK-Volume-Regler) ................ 2 Distanzscheiben (fur den GK-Volume-Regler) .. 2 Teile, die nicht im Lieferumfang enthalten sind Holz-Schrauben ...................................................... 4 Erdungskabel ...........................................................3 (*2) Schaltplan 0813702101 ’02-7 Modell GK-KIT-BG Seite 2 / 12 Abmessungen (Einheit: mm) . GK-Buchsen-Platine . Haupt-Platine . GK-Tonabnehmerstab . Befestigungs-Platte 28.0 32.0 23.0 36.0 50.0 12.0 1: braun 2: rot 3: orange 4: gelb 5: grun 6: blau 7: schwarz 8: Abschirmung 1. Saite 2. Saite 3. Saite 4. Saite 5. Saite 6. Saite Masse Masse 118 13 O 3.3128 138 8.72 255± 10 2-o3.2 2 o16.3 4-o3.3 20.028.0 C.L 22.2 37.0 45.0 C.L . Kabel Bass-Signal . Kabel GK-Buchse-A . Kabel GK-Buchse-B 0813702101 ’02-7 Modell GK-KIT-BG Seite 3 / 12 . Kabel GK-Volume-Regler . Kabel Umschalter & LED Informationen zum GK-Tonabnehmerstab Justierung des GK-Tonabnehmerstabs Je nach Bass-Modell variiert der Saiten-Abstand (String-Spacing). Dieser Saiten-Abstand kann jedoch am GK- Tonabnehmerstab eingestellt werden (Justage der Magneten intern). Diese Einstellungen mussen sehr genau sein, ansonsten besteht die Moglichkeit, dass das GK-kompatible Gerat nicht voll funktionsfahig ist oder nicht korrekt arbeitet. Nehmen Sie deshalb die Einstellungen mit gro.er Sorgfalt vor. 1. Um den Saiten-Abstand zwischen den Saiten zu bestimmen, konnen Sie den Gesamt-Abstand zwischen 1. und 4. Saite (oder je nach Bass-Typ, 1.-5. oder 1.-6. Saite) an der Stelle messen, wo der GK-Tonabnehmerstab installiert werden soll. Teilen Sie dann die gemessene Breite durch die Anzahl der Saiten minus 1 Saite (z.B. beim 4Saiter durch 3 teilen). Beispiel: Abstand betragt 57 mm 57 geteilt durch (4-1) = 19 mm 2. Losen Sie die beiden Schrauben seitlich am GK- Tonabnehmerstab und positionieren Sie die Markierer an die entsprechende Stelle, gema. dem gemessenen Saiten-Abstand. Drehen Sie dann die Schrauben wieder fest. * Drehen Sie die Schrauben nicht zu fest. * Die Justierung ist so vorgesehen, dass sie fur die 2. und 5. Saite gleich ist. * Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Markierer bewegen. Wenden Sie keine Gewalt an. 0813702101 ’02-7 Modell GK-KIT-BG Seite 4 / 12 Anbringen des GK-Tonabnehmerstabs Bestimmen Sie die Positionierung fur das Anbringen des GK-Tonabnehmerstabs wie folgt: 1. Bingen Sie den GK-Tonabnehmer-Stab so an, dass die Schrauben des GK-Tonabnehmer-Stab zum Hals des Basses zeigen. 2. Der GK-Tonabnehmerstab darf nur maximal 50 mm von der Brucke entfernt angebracht werden (1525 mm wird empfohlen). 3. Der Abstand zwischen Tonabnehmer und Saiten darf hochstens 1,5 mm betragen, wenn die hochste Note auf dem Hals gegriffen wird. * Wenn Sie die mitgelieferten Federn im Original-Zustand einsetzen, muss der Abstand zwischen Korpus und Saiten mindestens 15,5 mm betragen. Soll der GK- Ton-abnehmerstab auf einem Bass installiert werden, bei dem der Abstand weniger als 15,5 mm betragt, dann kurzen Sie die Federn auf die entsprechende Lange . 4. Bestimmen Sie die GK-Tonabnehmerstab-Position. Fur den 4-Saiter (1. Saite G bis 4. Saite E): Positionieren Sie den GK-Tonabnehmerstab mit der Mitten-Markierung zwischen der 2. und 3. Saite. Der Markierer 2. Saite liegt direkt unter der 1. Saite und der Markierer 5. Saite direkt unter der 4. Saite. (Sicht von oben) (Sicht vom Hals aus) Fur den 5-Saiter (1. Saite G bis 5. Saite H): Positionieren Sie den GK-Tonabnehmerstab mit der Mitten-Markierung zwischen der 2. und 3. Saite. Der Markierer 2. Saite liegt direkt unter der 1. Saite und der Markierer 5. Saite direkt unter der 4. Saite. Fur den 6-Saiter (1. Saite C bis 6. Saite H): Positionieren Sie den GK-Tonabnehmerstab mit der Mitten-Markierung zwischen der 3. und 4. Saite. Der Markierer 2. Saite liegt direkt unter der 2. Saite und der Markierer 5. Saite direkt unter der 5. Saite. 0813702101 ’02-7 Modell GK-KIT-BG Seite 5 / 12 . Die folgende Grafik zeigt die Abmessungen f...


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias