Log:
Assessments - 4, GPA: 4.5 ( )

Instruções de Operação Roland, Modelo HP-236

Fabricante : Roland
Arquivo Tamanho: 1.33 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


Und da die Klangerzeugung digital ist, brauchen Sie Ihr Instrument nie zu stimmen. Aus diesem und noch vielen anderen Gründen ist das HP-236 ein Instrument, das Ihnen mindestens genauso viel Freude bereiten wird wie ein akustisches Klavier, zumal es mit mehreren Zusatzfunktionen ausgestattet ist, die Sie im Handumdrehen beherrschen werden. Um Ihr Instrument möglichst schnell und gründlich kennenzulernen, lesen Sie sich diese Bedienungsanleitung bitte vollständig durch. Funktionen _ • Sechs Klänge Unter den angebotenen Klängen befindet sich natürlich ein Flügelkiang. Das Angebot ist so gewählt, daß Sie jede beliebige Musikrichtung spielen können. • Dual-Funktion Es können jeweils zwei beliebige Klänge miteinander kombiniert und gemeinsam gespielt werden. • Digitai-Effekte Ihr HP-236 ist mit zwei Digital-Effekten ausgestattet: Chorus und Reverb. • "Recorder" Mit dem komfortabel zu bedienenden Recorder können Sie Ihr Spiel aufzeichnen und wiedergeben. • Einstellbares Anschlagverhalten Die Anschiagdynamik des HP-236 ist in drei Stufen einstellbar, so daß Sie mühelos das für Sie ideale Anschlagverhalten wählen können. • Fortepedal (Haltepedal) Durch Betätigen des Fortepedals erzielen Sie den gleichen Effekt wie auf einem akustischen Instrument: die Noten werden nicht nur gehalten, sondern außerdem mit Schwingungen anderen Noten angereichert. Das Prinzip beruht auf den Resonanzen anderer Saiten, die so typisch sind für ein akustisches Klavier, • Exklusives "Passiv-Reflexionen-Lautsprechersystem" Wenn Sie das HP-236 an eine Wand stellen, werden die mittleren Frequenzen dank der "Passiv-Öffnungen" auf der Rückseite reflektiert und somit verstärkt. Dieses System gewährleistet eine überaus naturgetreue Klangwiedergabe. • Transposition Das HP-236 ist mit einer Funktion ausgestattet, dank derer Sie ein Stück mit dem gewohnten Fingersatz spielen können, während es in der gewünschten Tonart wiedergeben wird. • Gesamtstimmung Die Gesamtstimmung ("Master Tune") des HP-236 ist ebenfalls einstellbar und kann an die Stimmung akustischer Instrumente angeglichen werden. • MIDIfähig Ihr Instrument ist außerdem MIDi-kompatibel und kann daher mit anderen Musikinstrumenten sowie mit Ihrem Computer Daten austauschen. • Computer-Schnittstelle Ihr HP-236 bietet außerdem eine COMPUTER-Schnittstelle. Über die Advanced GP-Klangerzeugung Dieses Instrument ist mit einer Advanced GP-Klangerzeugung ausgestattet, dem Ergebnis der reichen Erfahrung Rolands auf dem Gebiet der Digitaltechnik. Diese AGP-Synthese stellt eine Weiterentwicklung des immer noch beliebten SA-Verfahrens dar, allerdings wurden die wichtigsten Klangaspekte akustischer Instrumente neu analysiert und aufgezeichnet. Auch das Wiedergabeverfahren wurden überarbeitet. Und das Klangergebnis kann sich hören lassen. 17 Wichtige Hinweise Lesen Sie sich außer den Sicherheitshinweisen auf den ersten Seiten dieser Anleitung bitte auch folgende Punkte durch: Anschließen & Stromversorgung • Schalten Sie alle Instrumente aus, bevor Sie sie miteinander verbinden. Nur so ist nämiich sichergestelit, daß die Verstärkung nicht in Mitleidenschaft gezogen wird. • Schließen Sie das Instrument niemals an einen Stromkreis an, der störanfällige Geräte, z.B. Elektromotoren und variable Beleuchtungsanlagen speist. Aufstellung • Setzen Sie das Instrument niemals extremen Temperaturen aus (meiden Sie Orte mit direkter Sonneneinstrahlung). Außerdem sollten Sie es niemals an extrem feuchte oder staubige Orte steilen. Wählen Sie einen stabilen, ebenen Untergrund. • Dieses Instrument könnte den Radio- oder Fernsehempfang beeinträchtigen. Wenn das bei Ihnen der Fall ist, sollten Sie es etwas weiter von dem Fernseher bzw. Radio entfernt aufstelien. • Stellen Sie das Instrument immer an einen neigungsfreien und stabilen Ort. Sonst könnte es nämlich passieren, daß Sie die Klaviatur und Pedale zu stark beanspruchen, weil der Winket nicht optima! ist, so daß ein größerer Kraftaufwand erforderlich wird. Reinigung • Reinigen Sie das Instrument mit einem weichen und trockenen Tuch. Bei hartnäckigem Schmutz darf eine milde Seifenlauge verwendet werden. Wischen Sie das Instrument danach aber sofort wieder trocken. * Verwenden Sie zum Reinigen niemals Waschbenzin, Lösungsmitte! oder Alkohol, wei! das die Oberfläche und ßedienelemente angreifen kann. Weitere Vorsichtsmaßnahmen • Behandeln Sie das Instrument mit der gebührenden Umsicht. • Achten Sie darauf, daß weder Flüssigkeiten noch andere Gegenstände in das Geräteinnere gelangen. Wenn es trotzdem passiert, müssen Sie das Instrument sofort ausschalten und sich mit Ihrem Roland-Händler oder einer anerkannten Kundendienststelle in Verbindung setzen. 18 Bedienoberfläche Volume Min Max Brilliance Mellow T Bright 1 VOLUME-Regler Mit diesem Regler können Sie die Lautstärke der Lautsprecher sowie in den Kopfhörern einsteiien. 2 BRILUANCE-Regler Mit diesem Regler können Sie die Klangfarbe ändern: Stellen Sie ihn auf "Brig...


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias