Log:
Assessments - 3, GPA: 3.3 ( )

Instruções de Operação Roland, Modelo KC-1000

Fabricante : Roland
Arquivo Tamanho: 670.4 kb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


Lesen Sie dann diese Anleitung komplett durch, um sich einen Uberblick uber alle Funktionen des KC-1000 zu verschaffen. Bewahren Sie die Anleitung an einem sicheren Platz auf. Eigenschaften Das KC-1000 ist ein hochwertiger Stereo Keyboard-Verstarker. Es verfugt uber einen speziellen ORGAN-Eingang fur eine originalgetreue Wiedergabe des Sounds einer Zugriegel-Orgel. Der ORCHESTRAL-Eingang des KC-1000 ist fur die Wiedergabe von Digital Piano-Sounds oder dem Anschluss von Synthesizern gedacht. Die „Cabinet Modeling” Technik ist ein digitales Verfahren zur Simulation der Resonanz eines Orgelkabinetts. Die einzigartige, dreidimensionale Klangcharakteristik lasst sich mit digitaler Prozessortechnik und dem aus sieben Lautsprechern und funf Amps bestehenden System verwirklichen. Der KC-1000 ist mit drei Stereo-Eingangskanalen (fur Keyboards und Synthesizer) und einem Mikrofon-Eingang ausgestattet. Der KC-1000 bietet einen Stereo-Line-Output. Damit konnen Sie den KC-1000 als Keyboard-Monitor auf der Buhne verwenden, wahrend Sie das Stereo-Signal gleichzeitig direkt an ein PA-System weiterleiten. Der KC-1000 verfugt uber eine STEREO LINK-Funktion. Sie konnen so zwei KC-1000 zu einem PA-System verkoppeln. Alle Ein- und Ausgange des KC-1000 sind oberhalb der Bedienoberflache angeordnet, um einen schnellen Zugriff auf die Verkabelung Ihres Equipments zu gewahrleisen. Copyright © 2001 ROLAND CORPORATION Alle Rechte vorbehalten, Nachdruck, auch auszugsweise nur mit schriftlicher Genehmigung der ROLAND CORPORATION. .Das Cabinet Modeling Das Cabinet Modeling nutzt die DSP (Digital Signal Prozessor)-Technik, um die akustischen Reflektionen eines rotierenden Orgelkabinetts zu simulieren. Der KC-1000 ist primar als Orgelverstarker konzipiert und gestaltet. Der KC-1000 benutzt eine spezielle, von Roland entwickelte 3D Simulation (RSS) (S. 8) und die COSM-Technologie (S. 8). Mit dem SOUND TYPE-Schalter haben Sie die Wahl zwischen drei unterschiedlichen Cabinet Modeling Typen. Bedienungsanleitung Wir danken Ihnen fur die Entscheidung zum Roland KC-1000 Stereo Keyboard Amp. Lesen Sie zuerst die Sicherheitshinweise“ auf den Seiten 2, 3 und 5. Lesen Sie dann diese Anleitung komplett durch, um sich einen Uberblick uber alle Funktionen des KC-1000 zu verschaffen. Bewahren Sie die Anleitung an einem sicheren Platz auf. Eigenschaften Das KC-1000 ist ein hochwertiger Stereo Keyboard-Verstarker. Es verfugt uber einen speziellen ORGAN-Eingang fur eine originalgetreue Wiedergabe des Sounds einer Zugriegel-Orgel. Der ORCHESTRAL-Eingang des KC-1000 ist fur die Wiedergabe von Digital Piano-Sounds oder dem Anschluss von Synthesizern gedacht. Die „Cabinet Modeling” Technik ist ein digitales Verfahren zur Simulation der Resonanz eines Orgelkabinetts. Die einzigartige, dreidimensionale Klangcharakteristik lasst sich mit digitaler Prozessortechnik und dem aus sieben Lautsprechern und funf Amps bestehenden System verwirklichen. Der KC-1000 ist mit drei Stereo-Eingangskanalen (fur Keyboards und Synthesizer) und einem Mikrofon-Eingang ausgestattet. Der KC-1000 bietet einen Stereo-Line-Output. Damit konnen Sie den KC-1000 als Keyboard-Monitor auf der Buhne verwenden, wahrend Sie das Stereo-Signal gleichzeitig direkt an ein PA-System weiterleiten. Der KC-1000 verfugt uber eine STEREO LINK-Funktion. Sie konnen so zwei KC-1000 zu einem PA-System verkoppeln. Alle Ein- und Ausgange des KC-1000 sind oberhalb der Bedienoberflache angeordnet, um einen schnellen Zugriff auf die Verkabelung Ihres Equipments zu gewahrleisen. Copyright © 2001 ROLAND CORPORATION Alle Rechte vorbehalten, Nachdruck, auch auszugsweise nur mit schriftlicher Genehmigung der ROLAND CORPORATION. .Das Cabinet Modeling Das Cabinet Modeling nutzt die DSP (Digital Signal Prozessor)-Technik, um die akustischen Reflektionen eines rotierenden Orgelkabinetts zu simulieren. Der KC-1000 ist primar als Orgelverstarker konzipiert und gestaltet. Der KC-1000 benutzt eine spezielle, von Roland entwickelte 3D Simulation (RSS) (S. 8) und die COSM-Technologie (S. 8). Mit dem SOUND TYPE-Schalter haben Sie die Wahl zwischen drei unterschiedlichen Cabinet Modeling Typen. Bedienungsanleitung WARNUNG VOR ELEKTRISCHEM SCHLAG NICHT OFFNEN ATTENTION: RISQUE DE CHOC ELECTRIQUE NE PAS OUVRIR WARNUNG: ZUR VERMEIDUNG EINES ELECTRISCHEN SCHOCKS, OFFNEN SIE WEDER VORDER- NOCH RUCKSEITE. KEINERLEI WARTUNGSARBEITEN FUR DEN BENUTZER. FUR SERVICE ARBEITEN WENDEN SIE SICH AN QUALIFIZIERTES FACHPERSONAL. DER BLITZ IM GLEICHSCHENKELIGEN DREIECK DIENT DER WARNUNG VOR GEFAHRLICHER, ELEKTRISCHER SPANNUNG DIE BEI UNSACHGEMA.ER BEAHNDLUNG LEBENSGEFAHRLICHE, ELEKTRISCHE SCHLAGE VERURSACHEN KANN. DAS AUSRUFEZEICHEN IM GLEICHSCHENKELIGEN DREIECK, WEIST DEN BENUTZER AUF WICHTIGE BEHANDLUNGS- UND WARTUNGSHINWEISE IN DER VORLIEGENDEN ANLEITUNG HIN. Hinweise zur Vermeidung von Feuer, elektrischen Schlagen oder Verletzung von Personen. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE BEACHTEN SIE DIESE HINWEISE WARNUNG - Bei Verwendung elektris...


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias