Log:
Assessments - 2, GPA: 4 ( )

Instruções de Operação Roland, Modelo MC-09

Fabricante : Roland
Arquivo Tamanho: 1.38 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



Facilidade de uso


Siehe “Die Funktionen der Regler” (S. 67). 2 3 4 5 6 7 8 9 1 14 15 13 16 17 18 19 23 11 12 10 20 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 21 22 Die Bedienoberflache und Ruckseite 12. [INC], [DEC]-Taster Schalten Patterns um bzw. verandern den Parameterwert. 13. [LEAD]-Taster ....................................S. 14 Ruft die Patterns der LEAD-Gruppe auf. 14. [BASS]-Taster....................................S. 14 Ruft die Patterns der BASS-Gruppe auf. 15. [RHYTHM]-Taster ..............................S. 14 Ruft die Patterns der RHYTHM-Gruppe auf. 16. [EFFECTS]-Taster................................S. 41 Aktiviert die Effekt-Sektion (fur den Audio Looper bzw. fur das Eingangssignal). 17. [LINE IN]-Taster ................................S. 19 Aktiviert das Signal der LINE IN-Buchsen. HINWEIS Wenn Sie das Eingangsignal zusammen mit einem Pattern horen mochten, halten Sie [SHIFT], und drucken Sie [LINE IN] (S. 19). 18. LEVEL-Regler.....................................S. 13 Regelt die Lautstarke des Eingangssignals bzw. des DSP- Synthesizers. Bei Aufzeichnung eines Loops (Capture) bestimmt dieser Regler die Aufzeichnungs-Lautstarke fur den Loop. 19. [CAPTURE]-Taster ..............................S. 33 Aktiviert die Aufnahmne-Funktion fur einen Audio Loop. 20. Part Volume-Regler ..........................S. 35 Bestimmen die Lautstarke der einzelnen Audio Loops. 21. [STATUS]-Taster ................................S. 36 Bestimmen den Status der Audio Loop-Parts. Anzeige leuchtet: der Loop wird abgespielt. Anzeige blinkt: der Loop ist stummgeschaltet. Anzeige aus: der Audio Loop-Part ist noch leer. 22. [SEL]-Taster Wahlt den Audio Loop-Part aus, der mit einem Effekt versehen werden bzw. mit einem anderen Audio Loop gemischt werden soll. 23. [LOOP MERGE]-Taster .......................S. 38 Aktiviert die Merge-Funktion fur die Audio Loops. 24. [EDIT 1]-Taster ..................................S. 37 Aktiviert die Edit-Parameter fur den Audio Loop-Part “1”. 25. [PAN]-Taster ....................................S. 36 Bestimmt das Panorama (die Stereoposition) des Audio Loops. 26. [LOOP CTRL]-Taster...........................S. 49 Aktiviert die Loop Control-Funktion. 27. [WRITE]-Taster Speichert Sounds sowie Effekt- und Loop Control- Einstellungen. 28. [PROCESS PATCH]-Taster...................S. 39 Speichert oder ladt ein Process Patch (S. 39). 29. [ENTER]-Taster Bestatigt die Eingabe der Pattern-Nummer bzw. eines Parameterwertes. 30. [ ](SEQ REC)-Taster Aktiviert die Aufzeichnung von Daten und weitere Funktionen. 31. [EXIT]-Taster Beendet einen Vorgang bzw. bricht einen Vorgang ab. 32. [ ](STOP)-Taster Stoppt das Playback eines Patterns oder Loops. 33. [ ](PLAY)-Taster Startet das Playback eines Patterns oder Loops. 34. [TAP]-Taster .....................................S. 57 Drucken Sie diesen Taster im gleichma.igen Rhythmus, um das gewunschte Tempo manuell einzugeben. Die Bedienoberflache und Ruckseite Ruckseite 12345678 910 1. POWER-Schalter Schaltet das Gerat ein bzw. aus. 2. DC IN-Buchse Hier wird der dem MC-09 beigefugte Netzadapter angeschlossen. * Verwenden Sie nur den dem MC-09 beigefugten Netzadapter. 3. INPUT L, R-Buchsen An diese Buchsen kann eine Audio-Signalquelle wie z.B. ein CD Player, MD Player oder Synthesizer angeschlossen werden. 4. OUTPUT L, R-Buchsen Verbinden Sie diese Buchsen mit den Eingangsbuchsen Ihres Verstarker-Systems. 5. PHONES-Buchse Hier kann ein Stereo-Kopfhorer angeschlossen werden. Verwenden Sie einen Kopfhorer, der einen StereoMiniklinken- Stecker besitzt. 6. MIDI IN-Buchse Uber diese Buchse werden MIDI-Informationen empfangen. 7. MIDI OUT-Buchse Uber diese Buchse werden MIDI-Informationen ubertragen. 8. MEMORY CARD Slot Hier wird einen SmartMedia-Speicherkarte eingesteckt. WICHTIG Dem MC-09 beigefugt ist ein Diebstahschutz fur die Speicherkarte, der wie folgt angebracht wird: 1. Losen Sie die Schrauben links und rechts des Card Slots. 2. Stecken Sie die Speicherkarte richtig herum in den Card Slot. 3. Schrauben Sie die bei Schritt 1 gelosten Schrauben wieder ein. Kartenschutz Seitenansicht 9. Diebstahlschutz Dieses Gerat kann mit einer speziellen Stahlkette gegen Diebstahl gesichert werden. Nahere Informationen finden Sie im Internet unter [10. Erdungs-Anschluss Uber diesen Anschluss konnen Sie das Gerat erden. Die Verbindung mit Erde ist dann sinnvoll, wenn das Gerat eine (harmlose) Oberflachenspannung besitzt, deren Ursache eine elektrische Aufladung ist. Allerdings kann nach der Verbindung mit Erde ein Brummgerausch auftreten. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Roland-Vertragspartner. Die folgenden Objekte sollten ein keinem Fall als Erdungs-Objekt genutzt werden: • Wasserleitungen (Gefahr eines Kurzschlusses bzw. elektrischen Schlages) • Gasleitungen (Gefahr einer Explosion oder/und Feuers) • Telefonleitungen oder Blitzableiter (Gefahr eines Einschlages bei Blitzschlag). Eigenschaften und Einsatzgebiete Eigenschaften und Einsatzgebiete Eigenschaften 4-Part Audio ...


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias