Log:
Assessments - 2, GPA: 4.5 ( )

Instruções de Operação Roland, Modelo MD-P1 HARD

Fabricante : Roland
Arquivo Tamanho: 1.63 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: ende
Ir para baixar



Facilidade de uso


The MD-P1 uses FPT technology to implement high-speed MIDI transfer. FPT= Fast Processing Technology of MIDI Transmission: This technology processes MIDI data optimally by taking full advantage of the USB bandwidth according to the amount of MIDI messages that are being sent. Beim Start von motion dive .tokyo erscheint die Meldung “MIDI devices not found! Please connect with MD-P1” (MIDI-Gerate nicht gefunden! Bitte mit dem MD-P1 verbinden) und das Programm wird beendet. Ist das MD-P1 richtig angeschlossen? motion dive .tokyo kann nicht gestartet werden, wenn das “MD-P1” nicht angeschlossen ist. Falls die obige Meldung auch erscheint, obwohl das MD-P1 an Ihren Computer angeschlossen ist, konnte der USB-Treiber nicht korrekt installiert sein. Lesen Sie den Abschnitt “Probleme mit dem USB-Treiber” (unten) und installieren Sie den USB-Treiber neu. Ist der Treibername korrekt? motion dive .tokyo erkennt die folgenden Treibernamen: Windows: EDIROL MD-P1 Mac: MD-P1 Mac OS X-Anwender: Bei der Installation ist der Treibername “MD-P1”, aber falls der Name unbeabsichtigt verandert wurde, kann motion dive .tokyo das MD-P1 nicht erkennen. Falls Probleme mit der Software “motion dive .tokyo” auftreten, siehe “FAQ” im separaten “motion dive .tokyo” Handbuch. Probleme mit dem Programm “motion dive .tokyo” (Software) Installation des USB-Treibers - Mac OS X USB-Kabel USB-Kabel Falls Probleme auftreten, lesen Sie bitte zuerst diesen Abschnitt. Hier finden Sie eine Vielzahl von Tipps fur die Losung der meisten Probleme. Detaillierte Informationen zum Betrieb Ihres Windows- oder Macintosh- Computers finden Sie in den Bedienungshandbuchern Ihres Computers oder Ihres Betriebssystems. Probleme in Verbindung mit dem USB-Treiber Der Treiber kann nicht korrekt installiert werden Den MD-P1 Treiber erneut gema. den Hinweisen in “Installation des USB-Treibers” installieren. Ist das MD-P1 richtig angeschlossen? Es ist sicherzustellen, dass der USB-Anschluss des Computers an das MD-P1 angeschlossen ist. Darf ein anderes USB-Gerat angeschlossen sein? Vor der Installation sind die Anschlusse samtlicher USBGerate au.er Maus und Tastatur zu entfernen. Durfen andere Programme oder fest installierte Software (z. B. Antivirus-Programme) laufen? Falls andere Programme aktiv sind, konnte die Installation eventuell nicht erfolgreich abgeschlossen werden. Vor der Installation sind samtliche anderen Programme zu schlie.en. Ist die DVD-ROM korrekt im DVD-ROM-Laufwerk eingelegt? Die Installation ist nicht moglich, wenn die dem MD-P1 beiliegende DVD-ROM nicht im DVD-ROM-Laufwerk eingelegt ist. Stellen Sie sicher, dass die DVD-ROM korrekt im DVDROM- Laufwerk eingelegt ist. Die beiliegende DVD-ROM kann nicht von einem CD-ROM-Laufwerk gelesen werden Bitte schlie.en Sie ein externes DVD-ROM-Laufwerk an. Versuchen Sie die Installation von einem DVDROM- Laufwerk in einem Netzwerk? Sie konnen die Installation nicht von einem DVD-ROMLaufwerk in einem Netzwerk durchfuhren. Ist die DVD-ROM oder die Linse des DVD-ROMLaufwerk schmutzig? Falls die DVD-ROM oder die Linse des DVD-ROMLaufwerk verschmutzt sind, kann das Installationsprogramm nicht korrekt arbeiten. CD und/oder Linse mit einem kommerziellen DVD- oder Linsen-Reiniger saubern. Ist der Stromspar-Modus Ihres Computers ausgeschaltet? Falls in Ihrem Computer Einstellungen zum Stromsparen aktiviert sind, mussen sie abgeschaltet werden. Einzelheiten dazu finden Sie im Bedienungshandbuch Ihres Computers. Bietet Ihre Festplatte ausreichend freien Speicherplatz? Es sind nicht benotigte Dateien zu loschen, um mehr freien Speicherplatz zu schaffen. Nach dem Loschen der uberflussigen Dateien muss der Papierkorb geleert werden. Hat Ihr Computer oder USB-Hub genugend Stromkapazitat? Das MD-P1 kann nicht angeschlossen werden, wenn die Stromkapazitat nicht ausreicht. Uberprufen Sie, ob einer der folgenden Falle vorliegt. • Falls Sie das MD-P1 mit einem Notebook-Computer einsetzen, der uber Batterie betrieben wird, konnte der Betrieb bei einigen Computermodellen unzuverlassig sein. In diesem Fall muss der Computer uber das Netzgerat angeschlossen werden. • Der Stromspar-Modus Ihres Computers konnte die zur USB-Schnittstelle gelieferte Spannung begrenzen. Uberprufen Sie die Einstellungen Ihres Computers. • In einigen Fallen kann das MD-P1 nicht uber ein busgespeistes Hub (ein Hub ohne eigene Stromversorgung) betrieb...


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias