Log:
Assessments - 3, GPA: 4.3 ( )

Instruções de Operação Roland, Modelo MT-32

Fabricante : Roland
Arquivo Tamanho: 2.05 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


2 PFLEGE UND INSTANDHALTUNG .......................................... 4 Stromversorgung....................................................................... 4 Anschlüsse .................................................................................. 4 Hinweise zum Einschalten ........................................................ 5 Aufstellung .................................................................................. 5 Reinigung .................................................................................... 5 Vorsichtshinweise ...................................................................... 5 1. KURZBESCHREIBUNG.......................................................... 6 2. VERWENDUNG DES MT-32 MIT ROLAND-SOFTWARE........................................................... 8 3. VERWENDUNG DES MT-32 MIT BENUTZER-DATEN ...............................................................10 WICHTIGSTE TECHNISCHE DATEN ........................................27 1 LAGE DER BEDIENELEMENTE S3 5fit? ®1 1 ¿1 W~^ ii§ i 2 MIDI THRU-Bechse MIDI OUT-Buchse MIDI IN-Buchse Eingang für Netzadapter Ausgangsbüchsen STROMVERSORGUNG o Verwenden Sie ausschließlich den mit dem MT-32 gelieferten Netzadapter. Der Gebrauch eines anderen Netzadapters kann Funktionsstörungen oder eine Beschädigung des Gerätes verursachen, o Wenn das Gerät in einem Land mit anderer Netzspannung verwendet werden soll, setzen Sie sich bitte für den jeweils richtigen Netzadapter (ACB-100, ACB-120, ACB-200 oder ACB-240) mit dem nächsten Roland-Fachhänd-ler in Verbindung, o Schließen Sie das MT-32 nicht an die gleiche Steckdose an, aus der schon andere potentiell störende Geräte, z.B. Elektromotor oder verstellbare Beleuchtung, oder solche mit hoher Leistungsaufnahme gespeist werden, o Schließen Sie den Netzadapter zunächst an die Buchse DC IN am MT-32 und erst danach an die Steckdose an. o Überzeugen Sie sich, daß.der Netzschalter des MT-32 ausgeschaltet ist, bevor Sie den Netzadapter an die Steckdose anschließen, o Achten Sie beim Abtrennen des Netzadapters von der Steckdose immer darauf, am Stecker, nicht am Kabel selbst, zu ziehen, um Drahtbruch und Kurzschluß zu vermeiden. o Achten Säe darauf, das Netzkabel nicht zu beschädigen, o Wenn das MT-32 längere Zeit nicht verwendet werden soll, trennen Sie den Netzadapter von der Steckdose. ANSCHLÜSSE o Vergewissern Sie sich vor dem Herstellen oder Verändern von Anschlüssen zwischen dem MT-32 und anderen Geräten, daß die Netzschalter aller Geräte ausgeschaltet sind. HINWEISE ZUM EINSCHALTEN o Das MT-32 arbeitet nicht einwandfrei, wenn der Netz-schalter sofort nach dem Ausschalten wieder eingeschaltet oder der Netzadapter bei eingeschaltetem Netzschalter an eine Steckdose angeschlossen wird. In einem solchen Fall schalten Sie den Netzschalter einmal aus und nach einigen Sekunden wieder ein. o Drehen Sie die Lautstärke an einem angeschiossenen Verstärker beim Ein- und Ausschalten des Netzschalters des MT-32 ganz zurück, um eine Beschädigung der Lautsprecher durch einen übermäßig hohen Lautstärkepegel zu vermeiden. AUFSTELLUNG o Um eine Beeinträchtigung der Geräteleistung zu verhindern, schützen Sie das MT-32 vor: • Direkter Sonneneinstrahlung ■ Übermäßig hoher Temperatur und Feuchtigkeit (Heizgeräte usw.) • Staub • Schwingungen o Vermeiden Sie eine Aufstellung des MT-32 in der Nähe einer Neon- oder Fluoreszenzlampe, eines Fernseh- oder Bildschirmgerätes mit Kathodenstrahlröhre (CRT), da solche Geräte Störeinstrahlungen und Fehler beim Betrieb des MT-32 verursachen können. REINIGUNG o Verwenden Sie zum Abstauben des Gehäuses ein trok-kenes, weiches Tuch. o Um Fingerabdrücke oder Flecken zu entfernen, reinigen Sie das Gehäuse mit einem weichen, mit etwas Wasser und einem neutralen Reinigungsmittel befeuchteten Tuch und trocknen es unmittelbar danach mit einem weichen Tuch. o Verwenden Sie auf keinen Fall Farbverdünner, Benzin oder andere organische Lösemittel, da diese das Gehäusefinish angreifen. VORSiCHTSHlNWEISE o Stellen Sie die Lautstärke so ein, daß eine Belästigung anderer vermieden wird; Schallwellen breiten sich besonders nachts über große Entfernungen aus. o Halten Sie Flüssigkeiten und andere Fremdkörper wie Wasser, Getränke, Münzen und Drähte aus dem Inneren des MT-32 fern, o Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät auseinanderzunehmen oder zu modifizieren. Dies kann elektrischen Schlag und eine Beschädigung des Gerätes verursachen, o Setzen Säe das MT-32 keinen starken Stößen aus und bewegen Sie es nicht, während der Netzschalter eingeschaltet ist. o Bei einer Betriebsstörung des MT-32 schalten Sie bitte sofort den Netzschalter aus und setzen Sie sich mit der nächsten Roland-Kundendienststelle in Verbindung. 5 GEBRAUCH DER FUNKTIONEN DES MT-32 Das muiti-timbraie Klangmodul MT-32 ist mit einer Klang-quelie ausgestattet, die acht unabhängige Parts (Klangfarben) sowie dreißig Rhythmusklänge erzeugen kann. ( klangquelle *) 6 Das MT-32 enthä...


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias