Log:
Assessments - 2, GPA: 5 ( )

Instruções de Operação Roland, Modelo R-05

Fabricante : Roland
Arquivo Tamanho: 14.61 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


Standardma.ig ist fur diese Option festgelegt, dass die Datei automatisch geteilt wird, wenn die Datei eine Gro.e von 2 GB erreicht. 1. Drucken Sie die [MENU]-Taste, um das Menu-Display anzuzeigen, wahlen Sie mit [ ]/[ ] den Eintrag „Recorder Setup“ (Rekorder-Einrichtung) aus, und drucken Sie dann [ ]. Aufnahme Aufnahme Bewegen Sie den Cursor mit [ ]/[ ] auf 3. Drucken Sie zweimal die [MENU]-Taste, den Eintrag „Split Type“ (Teilungstyp), und um zum Haupt-Display zuruckzukehren. wahlen Sie mit [ ]/[ ] die Dateigro.e oder den Aufnahmepegel aus, bei der bzw. dem die Datei automatisch geteilt werden soll. • Bei einigen SD-Speicherkarten kann es in seltenen Fallen vorkommen, dass die Aufnahme unterbrochen wird. • Bei der Wiedergabe auf dem R-05 ist die unterbrechungsfreie Wiedergabe zwischen den vorhergehenden und nachfolgenden (Standardwert ist fett formatiert) Dateien nicht moglich. Die luckenlose Wiedergabe wird also nicht unterstutzt. • Eine Datei kann geteilt werden, wenn mindestens ein Zeitraum von zwei Sekunden in einer Datei aufgenommen wurde. Dateien mit Aufnahmen von weniger als zwei Sekunden konnen nicht geteilt werden. Einstellung Gro.e, bei der die Datei automatisch geteilt wird 64MB 128MB 256MB 512MB 1GB 2GB Aufnahmepegel, bei dem die Datei automatisch geteilt wird Level1 (-60 dB) Level2 (-30 dB) Level3 (-20 dB) Aufnahme Aufnahmeeinstellungen fur verschiedene Situationen Aufnahme Aufnahmeeinstellungen fur verschiedene Situationen In diesem Abschnitt werden beispielhaft Einstellungen fur „Recorder Setup“ (Rekorder- Einrichtung) erlautert, die fur verschiedene Aufnahmesituationen geeignet sind. Aufnehmen akustischer Instrumente • Richten Sie das Mikrofon direkt auf das aufzunehmende Instrument, damit die Aufnahme nicht einseitig auf dem linken oder rechten Kanal erfolgt. Wenn Sie das Mikrofon in der Nahe der Gerauschquelle platzieren, ist die Aufnahme lauter und klarer. Wenn Sie das Mikrofon in gro.erer Entfernung platzieren, werden auch die Gerausche des Raums erfasst und die Aufnahme ist deshalb dumpfer. Der R-05 kann mithilfe eines separat erhaltlichen Mikrofonstanderadapters (OP-R09M) an einem handelsublichen Mikrofonstander befestigt werden. • Stellen Sie den [MIC GAIN]-Schalter entsprechend der Lautstarke des Instruments ein. • Fur Aufnahmen mit guter Qualitat, die Musikgenuss garantieren, sollten Sie eine WAV- Datei aufnehmen. Falls Sie eine CD erstellen, legen Sie „44,1 kHz“ fur die Sampling-Rate und „WAV-16 bit“ fur den Aufnahmemodus fest (S. 42). Zur Aufnahme einer Ubungssitzung oder Ihrer eigenen Ideen konnen Sie mit der Einstellung „MP3-128 kbps“ aufnehmen. • Wenn Sie „WAV+MP3“ fur den Aufnahmemodus einstellen, werden gleichzeitig eine hochwertige Archivmasterdatei und eine Kompaktdatei fur die Weitergabe aufgenommen. Empfohlene Einstellungen Schalter an der Ruckseite MIC GAIN „L“ fur laute Instrumente, „H“ fur leise Instrumente LIMITER OFF LOW CUT OFF Einstellungen fur das Menu-Display Recorder Setup Sampling Rate „44,1 kHz“ zum Erstellen einer CD Rec Mode „WAV-16 bit“ oder „WAV+MP3“ Aufnahme Aufnahme • Richten Sie das Mikrofon direkt auf die Mitte des Gesichts des Sangers bzw. der Sangerin, damit die Aufnahme nicht einseitig auf dem linken oder rechten Kanal erfolgt. Der Sanger/die Sangerin sollte den Kopf beim Singen nicht nach links oder rechts bewegen. • Wenn Atemgerausche ein Problem darstellen, konnen Sie das Mikrofon leicht nach unten richten. Der mitgelieferte Windschutz kann ebenfalls hilfreich sein. • Sollte der Ton gedampft sein, erzielen Sie durch Einstellen von „LOW CUT“ auf „ON“ (S. 49) einen klareren Klang und weniger Atemgerausche. Moglichweise sollten Sie den Frequenzbereich unter 100 Hz unterdrucken. • Nehmen Sie mit der Option „WAV“ auf, um eine CD oder eine hochwertige Archivaufnahme zu erstellen, oder mit der Option „MP3“, um lediglich eine Gedachtnisstutze zum Schreiben eines Songs aufzunehmen. • Sie konnen sich die Aufnahme mit aktiviertem Reverb-Effekt (Hall) anhoren. Der Halleffekt „Plate“ wird oft fur Gesang verwendet, aber Sie konnen naturlich verschiedene Einstellungen ausprobieren. „Anwenden eines Reverb-Effekts fur die Wiedergabe“ (S. 68) Empfohlene Einstellungen Schalter an der Ruckseite MIC GAIN H LIMITER OFF LOW CUT „ON“ bei Problemen mit Atemgerauschen oder gedampftem Klang Einstellungen fur das Menu-Display Recorder Setup Sampling Rate Rec Mode „44.1 kHz“ zum Erstellen einer CD „WAV-16 bit“ oder „MP3-128 kbps“ Player Rev Type PLATE Setup Rev Depth 5–10 Input Setup Low cut filter cutoff 100Hz Aufnahme Aufnahme • Die Performance einer Band ist lauter als die Alltagsgerausche. Bringen Sie den [MIC GAIN]- Schalter in die Position „L“. • Beim Festlegen des Aufnahmepegels sollten Sie Einstellungen wahrend der lautesten Stellen des Musikstucks vornehmen. Mithilfe der Probefunktion (Rehearse) kann der entsprechende Aufnahmepegel automatisch eingestellt werden. • In einem Ubungsraum sind die Instrumente in der Regel entlang der Wande platziert und auf die Mitte ...


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias