Log:
Assessments - 3, GPA: 4.3 ( )

Instruções de Operação Roland, Modelo R-44

Fabricante : Roland
Arquivo Tamanho: 17.97 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


Den Endspannungswert finden Sie in der Bedienungsanleitung der externen Stromversorgung. Ferner halt, wenn die Meldung „Battery Low“ angezeigt wird, die Aufnahme automatisch an, und das Gerat schaltet sich automatisch aus. Schalten Sie den R-44 aus und wechseln Sie die externe Stromquelle. * Bei Verwendung einer externen Stromquelle startet, auch wenn die Stromversorgung automatisch unterbrochen wird, der R-44 innerhalb von 30 Sekunden, nachdem die Spannung wieder eingeschaltet wird. In diesem Zeitraum konnen die Einstellungen fur die Endspannung geandert werden. * Lesen Sie die folgenden Anweisungen, um die Endspannung fur den R-44 einzustellen. NOTIZEN Lesen Sie in der Bedienungsanleitung der externen Stromquelle nach, wenn Sie eine externe Stromquelle verwenden. Einstellen der Endspannung Drucken Sie die [MENU]-Taste. Im Display wird der System-Menu-Bildschirm angezeigt. Wahlen Sie mit den Cursortasten [ ] [ ] den Menupunkt 5 System Setup aus, und drucken Sie die [ENTER]-Taste. Der System-Setup-Bildschirm wird angezeigt. Wahlen Sie mit den Cursortasten [ ] [ ] den Menupunkt Ext-Power aus. Stellen Sie mit dem [SCRUB/VALUE]-Rad die Endspannung ein. Endspannungswerte: Adaptor/9.0/9.5/10.0/10.5/11.0/11.5/12.0 V * Der Endspannungswert variiert je nach den technischen Daten der externen Stromquelle. Den genauen Wert entnehmen Sie bitte den technischen Daten der verwendeten externen Stromquelle. * Stellen Sie bei Verwendung des Netzadapters die Endspannung (Ext- Power) auf Adaptor. Drucken Sie zweimal die [EXIT]-Taste, um zum Hauptbildschirm zuruckzukehren. Damit ist die Einstellung der Endspannung abgeschlossen. 24 Vorbereitungen fur den Einsatz des R-44 Der R-44 verwendet eine SD-Speicherkarte. SD-Speicherkarten sind separat erhaltlich. Besuchen Sie die Roland-Website (bevor Sie eine Karte erwerben. Auf der Website finden Sie die neuesten Informationen zur Kompatibilitat. 1 Stellen Sie sicher, dass das Gerat ausgeschaltet ist. Wenn das Gerat eingeschaltet ist, schalten Sie es aus. Halten Sie den [POWER]-Schalter des R-44 gedruckt, um ihn auszuschalten. 2 Offnen Sie die Gummiklappe seitlich am Gerat. 3 Setzen Sie die SD-Speicherkarte ein. 931 * Achten Sie beim Einsetzen der SDSpeicherkarte darauf, dass die Vorderseite der Karte nach oben zeigt, und setzen Sie die Karte langsam ein. Wenn die Karte gewaltsam falsch eingesetzt wird, kann der R-44 oder die SD-Speicherkarte beschadigt werden. Bitte gehen Sie vorsichtig vor. * Setzen Sie die Speicherkarte vorsichtig bis zum Anschlag ein, bis sie fest an ihrem Platz sitzt. 4 Schlie.en Sie die Gummiklappe. 5 Schalten Sie das Gerat ein. Halten Sie den [POWER]-Schalter gedruckt, um das Gerat auszuschalten. 1 Schalten Sie den R-44 aus. 2 Offnen Sie die Gummiklappe. 3 Schieben Sie die Speicherkarte leicht nach innen, und lassen Sie sie dann los. Entnehmen Sie die Speicherkarte, nachdem sie ausgeworfen wurde. * Setzen Sie niemals eine Speicherkarte ein oder entnehmen sie, wahrend das Gerat eingeschaltet ist. Dadurch konnen die Daten auf der Speicherkarte beschadigt werden. Vorbereiten der SD-Speicherkarte Einsetzen der SD-Speicherkarte Entnehmen der SD-Speicherkarte Gummiklappe SD-Speicherkarte Bei erstmaliger Verwendung einer SD-Speicherkarte mit dem R-44. Bei erstmaliger Verwendung einer SD-Speicherkarte mit dem R-44 muss die Speicherkarte formatiert werden. Bitte formatieren Sie die Speicherkarte anhand der Vorgehensweise unter „Formatieren und Prufen der SD-Speicherkarte“ (S. 60). „SD Unformatted“ (Karte ist nicht formatiert) wird angezeigt, wenn eine unformatierte Speicherkarte in den R-44 eingesetzt wird. Die Schreibschutzfunktion (LOCK) der SD-Speicherkarte Der Inhalt der Speicherkarte kann geschutzt werden, indem der Schreibschutzschieber an der Seite der Speicherkarte in die Stellung „LOCK“ (Verriegelung) geschoben wird. Entriegeln Sie den Schreibschutzschieber, um Daten auf der Karte zu loschen. Schreibschutzschalter 25 Aufnahme Hier wird die Aufnahme von Audio auf maximal vier an der Combo-Eingangsbuchse des R-44 angeschlossenen Mikrofone beschrieben. fig.mic-1.eps . Verbindungen Schlie.en Sie eines oder mehrere externe Mikrofone an der/den Combo-Eingangsbuchse(n) an. 983 Je nach Aufstellort und -position von Mikrofonen im Verhaltnis zu Lautsprechern konnen akustische Ruckkopplungen entstehen. Dies kann vermieden werden durch: 1. Andern der Ausrichtung des bzw. der Mikrofone. 2. Aufstellung der Mikrofone in gro.erem Abstand von den Lautsprechern. 3. Verringern der Lautstarke(n). . Phantomspannungsschalter Schalten Sie dies ein (ON) wenn Sie phantomgespeiste Kondensatormikrofone anschlie.en. fig.input-analog.eps . Systemeinstellungen 1. Drucken Sie die [MENU]-Taste. 2. Stellen Sie bei 1 Recording Setup den Eintrag Input Select auf Analog. Stellen Sie die fur Ihre geplante Aufnahme erforderlichen Werte in den anderen Feldern bei Recording Setup ein. 3. Wenn Sie die Einstellungen vorgenommen haben, drucken Sie zweimal die [EXIT].-Taste, um z...


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias