Log:
Assessments - 3, GPA: 4.7 ( )

Instruções de Operação Roland, Modelo TD-9

Fabricante : Roland
Arquivo Tamanho: 4.39 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


am Punkt A in der rechts abgebildeten Grafik bewirken. Dieses Problem kann im Ausklingbereich der Trigger-Wellenform auftreten. „Retrigger Cancel“ erkennt solche Unebenheiten und verhindert ein erneutes Triggern. Schlagen Sie wiederholt auf das Pad, und erhohen Sie schrittweise den „Retrigger-Cancel“-Wert, bis ein Mehrfach-Triggern nicht mehr auftritt. * Obwohl hohe Werte ein Retriggern wirksam unterdrucken, konnen eventuell schnell aufeinander folgende Schlage – etwa bei einem Wirbel – nicht mehr erkannt werden. Stellen Sie den Wert deshalb so niedrig wie moglich ein, ohne dass ein Retriggern auftritt. Time A Das Problem des Mehrfach-Triggerns kann auch mit dem „Mask-Time“-Parameter gelost werden. „Mask Time“ verhindert das Erkennen von Trigger-Signalen innerhalb eines definierten Zeitraums, nachdem bereits ein Trigger-Signal empfangen wurde. „Retrigger Cancel“ erkennt dagegen Unebenheiten im Trigger-Signal und verhindert somit das Mehrfach-Triggern. Einstellen der Trigger-Parameter fur die Pads Parameter Wert Beschreibung Mask Time 0–64 (ms) Wenn z.B. bei einem Kick-Trigger der Schlegel zuruckprallt und das Pad ein zweites Mal trifft, oder wenn bei einem akustischen Drumset der Schlegel nach einem Schlag auf dem Fell liegen bleibt, konnen Doppel-Trigger entstehen (anstelle eines werden zwei Sounds ausgelost). Mit dem MaskTime- Parameter konnen diese Probleme behoben werden: Nach dem ersten Anschlagen des Pads werden alle weiteren Schlage, die innerhalb der „MASK TIME“ (0 – 64 ms) liegen, ignoriert. Stellen Sie den Mask-Time-Wert ein, wahrend Sie auf dem Pad spielen. Lassen Sie beispielsweise bei einem Kick-Trigger den Schlegel zuruckprallen, und schlagen Sie die Spielflache wieder sehr schnell an. Erhohen Sie den Mask-Time-Wert, bis das Abprallen des Schlegels keine unerwunschten Sounds mehr auslost. * Bei zu hohen Werten kann es schwierig werden, schnelle Figuren zu spielen. Stellen Sie den Wert daher so niedrig wie moglich ein. * Falls bei einem einzelnen Schlag zwei oder mehr Sounds ausgelost werden, mussen Sie den Retrigger-Cancel-Wert neu einstellen. Zeit Mask Time kein Sound XTalk Cancel 0–80 Wenn zwei Pads auf demselben Stativ montiert sind, konnen durch Anschlagen eines Pads Vibrationen auf das andere Pad ubertragen werden und unbeabsichtigt Sounds auslosen (auch Crosstalk genannt). Das Problem kann mit einer entsprechenden Crosstalk-Cancel-Einstellung am unbeabsichtigt mitschwingenden Pad verhindert werden. In einigen Fallen konnen Sie auch ein Ubersprechen zwischen den Pads vermeiden, wenn Sie den Abstand zwischen ihnen vergro.ern. Crosstalk-Beispiel: Sie schlagen auf das Snare-Pad und gleichzeitig erklingt Tom 1 Ordnen Sie die Snare und Tom 1 der gleichen Gruppe (XTALK GROUP) zu. Erhohen Sie den „XTALK CANCEL“-Wert fur das Pad, welches Sie fur Tom 1 verwenden. Das Pad von Tom 1 wird jetzt weniger empfindlich fur ein Ubersprechen anderer Pads. Ist der Wert zu hoch gewahlt, erklingt bei gleichzeitigem Anschlagen beider Pads nur dasjenige, welches starker angeschlagen wurde – stellen Sie also den Wert so niedrig wie moglich ein. [F2] (RIM) Parameter Wert Beschreibung Trig Type siehe S. 46 Rim Gain 0–8.0 Ist ein PD-125/120/105/85/80R, PDX-8, PD-9/8/7, CY-Pad, VH-11 oder RT-10S angeschlossen, konnen Sie hier das Verhaltnis zwischen Ihrer Anschlagstarke (Velocity) auf den Spannreifen bzw. Rand eines Pads und der daraus resultierenden Lautstarke einstellen. Hohere Werte ergeben eine hohe Lautstarke fur Spannreifen bzw. Rand, selbst wenn diese leise angeschlagen werden. Niedrige Werte bewirken ein Beibehalten der leisen Lautstarke fur Spannreifen bzw. Rand, auch wenn diese stark angeschlagen werden. RimShot Adj 0–8.0 Ist ein PD-125/120/105/85/80R, PDX-8 oder RT-10S angeschlossen, konnen Sie die Empfindlichkeit fur den Spannreifen einstellen. In einigen Fallen konnte der Rim-Sound versehentlich ausgelost werden, weil Sie sehr laut auf das Fell geschlagen haben. Dies konnen Sie vermeiden, indem Sie einen niedrigeren „RimShot Adjust“-Wert einstellen. [F3] (HI-HAT) Parameter Wert Beschreibung Hi-Hat Type VH11, FD8 bestimmt den Typ des Hi-hat Controllers Einstellen der Trigger-Parameter fur die Pads Anschlie.en und Einstellen der VH-11 V-Hi-hat Die Anschlusse 7. Drucken Sie [F3] (ADVNCD)-[F3] (HI-HAT). Das folgende Display erscheint. .... .. .. .... .. .... .. Die Einstellungen 1. Stellen Sie sicher, dass die VH-11 korrekt am TD-9 angeschlossen ist und der Hi-hat-Stander korrekt aufgebaut wurde. 2. Nehmen Sie den Fu. vom Hi-hat-Pedal, und schalten Sie das TD-9 ein. * Wenn Sie wahrend des Einschaltvorgangs das Hi-hat- Pedal betatigen, kann der Bewegungssensor nicht korrekt eingestellt weden. 3. Losen Sie die Schraube des Cymbal-Halters, und lassen Sie die Hi-Hat so weit herunter, bis sie auf dem Bewegungssensor aufliegt. 4. Drucken Sie [SETUP]-[F1] (TRIG). Das “TRIGGER TYPE”-Display erscheint. 5. Bewegen Sie den Cursor auf “H” (HI-HAT). 6. Wahlen Sie mit [+/-] oder [VALUE] “VH11” aus. 8. W...


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias