Log:
Assessments - 3, GPA: 4 ( )

Instruções de Operação Roland, Modelo VA-3

Fabricante : Roland
Arquivo Tamanho: 16.07 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


Brandneue und besonders realistische Naturklänge und Drum Sets, völlig neue Music Styles, ein druckempfindliches Touch Screen mit Animationen sowie eine aufgeräumte und komfortabel zu bedienende Benutzeroberfläche stellen lediglich die auffälligsten Neuheiten dieses Instrumentes dar. Um das VA-3 so schnell wie möglich kennenzulernen und über Jahre hinweg ohne nennenswerte Probleme einsetzen zu können, sollten Sie sich diese Bedienungsanleitung vollständig durchlesen. Um Verwirrungen so gut es geht auszuschalten, wird in dieser Bedienungsanleitung das Wort “Taster” verwendet, wenn von einem Druckknopf auf der Frontplatte die Rede ist. Eine “Taste” verweist hingegen auf die Klaviatur des VA-3. Außerdem wollen wir die “Soft-Taster” im Touch Screen “Felder” nennen, damit auch in dieser Hinsicht jederzeit alles klar ist. In bestimmten Fällen stimmt der Inhalt der in dieser Bedienungsanleitung verwendeten Abbildungen nicht unbedingt mit dem überein, was Sie auf Ihrem Instrument sehen. Trotzdem gehen wir davon aus, dass Ihnen diese Abbildungen beim Kennenlernen Ihres Instrumentes helfen werden. Lesen Sie sich vor dem Einsatz dieses Instrumentes bitte die Abschnitte “Hinweise für eine sichere Handhabung” und “Wichtige Hinweise” durch. Dort erfahren Sie nämlich, wie man das VA-3 sachgerecht behandelt und was man besser unterlässt. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung an einem sicheren Ort auf, weil Sie sie später bestimmt noch einmal brauchen werden. Alle in dieser Bedienungsanleitung erwähnten Warenzeichen sind Eigentum der betreffenden Firmen, i ’o |■>y rig h t: © 2000 RO LA N D ElJ RO P E. AI ie Rech te vo rbeh a 1t en. N acKd mck ode r Ve rvieI l'ä11 igu 11g)egI icher A rt dieser Bedienungsanleitung ist ohne die schriftliche Genehmigung von Roiand Europe S.p.a. nicht erlaubt. 3 VA-3 Bedienungsanleitung HINWEISE FÜR EINE SICHERE HANDHABUNG MASSNAHMEN FÜR DIE VERMEIDUNG VON BRANDEN. STROMSCHLAGEN UND VERLETZUNGEN Über die A WARNUNG undAVORSiCHT Hinweise A WARNUNG Dieses Symbol signalisiert Dinge, welche den Anwender bei unsachgemäßer Behandlung auf die Gefahr schwerer Verletzungen (eventuell mit Todesfolge) Hinweisen. A VORSICHT Weist auf Verletzungsgefahr oder mögliche Sachschaden hin, die sich aus einer unsach-gem ii (Je n Beci ie n u n g ergeben kö n nen. * Mit "Sachschäden" sind hier Schäden an den Möbeln oder Verletzungen von Haustieren gemeint. Über die Symbole A Das A Symbol weist auf wichtige Instruktionen oder Warnungen hin. Die genaue Bedeutung des Symbols richtet sich nach dem Zeichen in dem Dreieck. Das hier gezeigte Symbol bedeutet beispielsweise, daß es sich um einen allgemeinen Hinweis auf mögliche Gefahren handelt. 0 Das (^Symbol verweist auf Handlungen hin, die Sie niemals ausführen dürfen (welche verboten sind). Was genau verboten ist, können Sie an dem Symbol in dem Kreis ablesen. Das hier gezeigte Symbol bedeutet beispielsweise, daß das Gehäuse nicht geöffnet werden darf. £ Das ® Symbol bezeichnet Dinge, die Sie unbedingt ausführen müssen. Auch hier richtet sich die genaue Bedeutung nach dem Symbol in dem schwarzen Kreis. Das hier gezeigte Symbol bedeutet beispielsweise, daß der Netzanschluß gelöst werden muß. BITTE FOLGENDE PUNKTE BEACHTEN Lesen Sie sich vor dem Einsatz dieses Instrumentes alle Hinweise in dieser Bedienungsanleitung durch. Öffnen Sie niemals das Instrument und beschädigen Sie niemals das beiliegende Netzteil. Versuchen Sie niemals, das Instrument zu öffnen oder selbst defekte Teile zu erneuern. Überlassen Sie alle Wartungs- und Reparaturarbeiten Ihrem Roland-Händler, einer qualifizierten Kundendienststelle oder dem offiziellen Roland-Vertrieb (siehe die Adressen auf der“lnformation”-Seite). Schließen Sie das Netzteil nur an eine Steckdose an, welche den Angaben auf dem Typenschild entspricht. Beschädigen Sie niemals das Netzkabel. Verlegen Sie sein Kabel so, dass es nicht gequetscht oder anderweitig abgeklemmt wird. Bei Verwendung eines beschädigten Netzkabels besteht Stromschlag- bzw. Brandgefahr. A 0 Verwenden oder lagern Sie das Instrument niemals an folgenden Orten: • Orte, die extremen Temperaturen ausgesetzt sind (z.B. in der prallen Sonne, in einem geschlossenen Fahrzeug, in der Nähe eines Heizkörpers oder Herdes USW.); • Feuchte Orte (Bad, Waschküche, nasser Fußboden usw.); • Draußen im Regen; • Staubige Orte; • Orte, die starken Vibrationen ausgesetzt sind. o Dieses Instrument kann einen Schallpegel erzeugen, der zu einem permanenten Hörschaden führen kann. Verwenden Sie das Instrument niemals über einen längeren Zeitraum bei hohem Schallpegel. Wenden Sie sich bei Verdacht auf Gebör-verlüst sofort an einen Ohrenarzt. /h WARNUNG Achten Sie darauf, dass niemals Fremdkörper (brennbare Stoffe, Münzen, Büroklammern usw.) in das Geräteinnere gelangen. 0 In folgenden Fällen sollten Sie das Instrument sofort ausschalten, den Netzanschluss losen und sich an eine von Roland anerkannte Kundendienststelle wenden: ' Wenn das Netzkabel sichtbar...


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias