Log:
Assessments - 2, GPA: 4 ( )

Instruções de Operação Roland, Modelo W-30

Fabricante : Roland
Arquivo Tamanho: 10.28 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: ende
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


Bei Einstellung auf einen Kanal zwischen [E1] und [E161 erfolgt die Übertragung der Klangdaten von MIDI OUT. ♦Vergewissern Sie sich, daß die Tonnummer des Metronoms richtig eingestellt ist. Das Klangprogramm kann nicht erzeugt werden, wenn die Tonhöhe um mehr ais zwei Oktaven über der Einstellung der ursprünglichen Tonnummer (Orig. Key) der Klangfarbe liegt. (Seite 153) ♦ Überzeugen Sie sich, daß die Anschlaggeschwindigkeit für das Metronom nicht auf “0” eingestellt ist (Seite 113) [Keine Song-Wiedergabe] ♦ist der Parameter Sync Clock der Song-Parameter auf “EXT” eingestellt? Bei Einstellung auf “EXT” erfolgt die Aufzeichnung nach Empfang von MIDl-Meldungen für Taktgeber, Start, Fortsetzung, Stop, Song-Positionszeiger und Song-Wahl an MIDI IN. (Siehe “MIDI-Implementierung” auf Seite 198.} ♦Befindet sich der Song gegenwärtig im letzten Takt der Song-Daten? Falls ja, stellen Sie M = 1 ein. (Seite 1 14) [Taktvorschrift kann nicht eingestellt werden] ♦ Nach einer Aufzeichnung kann die Taktvorschrift eines Taktes nicht mehr geändert werden. Die Einstellung der Taktvorschrift gilt nur für Takte, die noch nicht aufgezeichnet wurden. (Siehe die Absätze über den Parameter New M. Beat auf Seite 83, 115.} [Synchronisierte Aufzeichnung/ Wiedergabe arbeitet nicht einwandfrei] ♦Bei Einsatz des W-30 als Slave-Gerät für synchronisierte Aufzeichnung Wiedergabe: (/Überzeugen Sie sich, daß der Parameter Sync Clock der Song-Parameter auf “EXT” eingestellt ist. (Siehe “MIDI-Implementierung” auf Seite 198.) Kontrollieren Sie, daß der externe Sequencer auf die Übertragung von Taktgeber-Meldungen eingestellt ist, ♦Bei Einsatz des W-30 als Master-Gerät für synchronisierte Wiedergabe: Überzeugen Sie sich, daß der Parameter Sync Clock der Song-Parameter auf “iNT” eingestellt ist. (Seite 113) /Kontrollieren Sie, daß der Parameter MIDI Sync der Systemkonfiguration auf “On” eingestellt ist. (Seite 111) (Siehe “MIDI-Implementierung” auf Seite 198.) (/Kontrollieren Sie, daß der externe Sequencer auf den Empfang von Taktgeber-Meldungen eingestellt ist. ♦Vergewissern Sie sich, daß alle Anschlüsse einwandfrei hergestelit sind. 190 3. Störungsbeseitigung [Sampling kann nicht ausgeführt werden] ♦Überzeugen Sie sich, daß ausreichender Speicherplatz in den Wellenform-Banken (A B) vorhanden ist. Falis nicht, löschen Sie nicht benötigte Original-Klangfarben. (Seite 181) ♦Kontrollieren Sie, daß die Abtastzeit auf einen anderen Wert als “0.0” eingestellt ist. (Seite 181) [Part-Einstellungen wurden geändert] ♦Zu den Song- und Klangdaten gehören die Daten, die die Einstellungen für Parts (FUIMC) umfassen. Bei separatem Laden besitzen die Einstellungen der zuletzt geladenen Daten Vorrang. Achten Sie daher auf die richtige Reihenfolge beim Laden, (Siehe “Hinweise zu den FUNC-Daten” auf Seite 39.) [Klänge werden ausgelassen] ♦Das W-30 kann maximal 16 Stimmen gleichzeitig erzeugen. Darüber hinaus können keine Klänge erzeugt werden. ♦ Überprüfen Sie den Tastaturmodus des wiedergegebenen Klangprogramms. In den Modi “Fade”, “Mix” und “Uni” werden bei jedem Anschlägen einer Taste zwei Stimmen verwendet, so daß die maximale Anzahl von Stimmen, die gleichzeitig erzeugt werden können, auf die Hälfte reduziert wird. ♦ Kontrollieren Sie die Einstellungen des Stimmenmodus. (Seite 144) ♦Wurden die Ausgangssignale der Klangfarben auf verschiedene Ausgangsbuchsen verteilt? In einem solchen Fall kann es geschenhen, daß bestimmte Klänge ausgelassen werden. (Seite 53, 150) ♦ Enthalten die Song-Daten einen Block von System Exclusive-Meldungen? Dies kann manchmal eine normale Ausgabe der Song-Daten verhindern. [Wellenformen können nicht editiert werden] ♦Überzeugen Sie sich, daß die Einstellungen für Ausgangs-Klangfarbe und Ziel-Klangfarbe richtig sind. Die gleiche Nummer kann nicht für beide Klangfarben verwendet werden, ♦ Überzeugen Sie sich, daß ausreichender Speicherplatz in den Wellenform-Banken (A B) vorhanden ist. Falls nicht, löschen Sie nicht benötigte Original-Klangfarben. (Seite 171) [Split-Einstellung kann nicht vorgenommen werden] ♦Vergewissern Sie sich, daß der richtige Modus gewählt wurde. Auf einem *info*-Bildschirm können keine Einstellungen vorgenommen werden. (Seite 58, 151) 191 Roland Exclusive Messages Oil Data Format for Exclusive Messages j # One way transfer procedure (See Section3 for details ) ...... ' ........ ' '¡'his procedure is suited for the transfer of a small amount of Roland's MIDI implementation uses the following data formal data. It sends out an exclusive message completely independent for all exclusive messages (type IV) : of a receiving device status. Byte Descriptors f- OH Exclusive status 41 H Manufactures ID (Roland) DEV Device ¡C MDL Model ID CMD Command ID [BODY] Masr.data F7H End of exclusive MIDI status FOH, F7H An exclusive message must be flanked by a pair of status codes, starting with a Manufactures •••• ID immediately after FOIi (MIDI version 1.0). * Manufactures ID :...


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias