Log:
Assessments - 3, GPA: 4 ( )

Instruções de Operação Yamaha, Modelo Studio Manager

Fabricante : Yamaha
Arquivo Tamanho: 3.19 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


• Das Kopieren der Software und die Vervielfaltigung dieses Handbuchs als Ganzes oder in Teilen sind nur mit ausdrucklicher schriftlicher Genehmigung des Herstellers erlaubt. • Das Kopieren kommerziell vertriebener Sequenzerdaten und/oder digitaler Audiodateien ist nur fur den Privatgebrauch zulassig. • Yamaha gibt keine Zusicherungen und ubernimmt keinerlei Garantie hinsichtlich der Nutzung dieser Software und der dazugehorigen Dokumentation und kann nicht fur die Folgen der Nutzung der Bedienungsanleitung und der Software verantwortlich gemacht werden. • Bei dieser CD handelt es sich um eine CD-ROM. Spielen Sie diese CD-ROM nicht in einem Audio-CD-Spieler ab. Dies kann zu irreparablen Schaden an Ihrem Audio-CD-Player fuhren. • Die in diesem Handbuch dargestellten Bildschirmmasken dienen nur der Veranschaulichung und konnen von den auf Ihrem Computer angezeigten Masken abweichen. • Zukunftige Aktualisierungen von Anwendungs- und Systemsoftware sowie Anderungen der technischen Daten oder der Funktionen werden separat bekannt gegeben. • Alle anderen Handelsmarken sind Eigentum der betreffenden Firmen und werden hiermit anerkannt. . Globale Website: Yamaha Pro Audio. Yamaha synth.com Inhaltsverzeichnis Uberblick uber den Studio Manager . . . . . . . . . . . 2 Mapping von MIDI Ports. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Starten und Konfigurieren von Studio Manager. . 3 Einstellen benutzerspezifischer Vorgaben. . . . . . . 7 Beenden von Studio Manager . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Menuleiste/Einblendmenu . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Synchronisieren mit Ihrem Hardswareprodukt. . . 5 Bedienung in Cubase. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Arbeiten mit Dateien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Unterstutzte Editoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10 * Die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen technischen Daten und Beschreibungen dienen lediglich der Information. Yamaha Corp. behalt sich das Recht vor, Produkte und technische Daten jederzeit ohne vorherige Ankundigung zu andern. Da die technischen Daten, das Gerat selbst oder das Zubehor nicht in jedem Land gleich sind, setzen Sie sich im Zweifelsfall bitte mit Ihrem Yamaha-Handler in Verbindung. Beschreibung der Menus und Schaltflachen In Fallen, wo die Menu- und Schaltflachenbezeichnungen bei Windows- und Macintosh-Systemen unterschiedlich sind, werden in dieser Anleitung die Windows-Bezeichungen der Menus und Schaltflachen verwendet, gefolgt von den Macintosh-Bezeichungen in Klammern. Studio Manager, Version 2 – Bedienungsanleitung 1 2 Studio Manager, Version 2 – Bedienungsanleitung Der Studio Manager ist eine plattformubergreifende Anwendung, die Ihnen ermoglicht, mehrere Editoren zu starten, mit denen YAMAHA-Hardwareprodukte ferngesteuert werden, sowie die Einstellungen mehrerer Editoren zu speichern. Sie konnen den Studio Manager als eigenstandige Anwendung oder als Plug-in zu DAW-Anwendungen ausfuhren, die mit Studio Connections kompatibel sind, wie z.B. Version 3.0 oder eine spatere Version von Cubase SX. In beiden Fallen ist die Grundfunktionalitat dieselbe. Die neuesten Informationen zu den kompatiblen DAW-Anwendungen finden Sie auf der folgenden Website. Die Einstellungen der einzelnen Editoren konnen gespeichert und im Studio Manager oder der DAW-Anwendung zusammen geladen werden. Anders ausgedruckt: Sie konnen die Einstellungen fur Ihr gesamtes System mit einem einigen Bedienvorgang andern, indem Sie im Studio Manager oder in Ihrer DAW-Anwendung die Einstellungen fur mehrere Gerate aufrufen. Wenn Sie Einstellungsdateien speichern mochten, konnen Sie dies im Studio Manager tun, um mehrere Gerate gleichzeitig zu laden, oder in einem einzelnen Editor, um nur ein bestimmtes Gerat zu laden. Wenn Sie Ihre Einstellungen in Ihrer DAWAnwendung speichern, werden zusammen mit der DAW-Anwendungsdatei auch die Studio-Manager-Einstellungen gespeichert und konnen auf dieselbe Weise wieder geladen werden. Um den Studio Manager verwenden zu konnen, mussen Sie zunachst folgende Schritte ausfuhren: 1. Den Studio Manager starten und konfigurieren (siehe Seite 3). 2. Einen Editor starten und konfigurieren. 3. Die Anwendung mit dem entsprechenden Hardwareprodukt synchronisieren (siehe Seite 5). Weitere Informationen zur Verwendung der Editoren finden Sie in der Bedienungsanleitung fur die Editoren. Uberblick uber den Studio Manager Studio Manager SPX2000 DM2000 MOTIF ES6/7/8 MOTIF ES6/7/8 Multi Part Editor DM2000 Editor Synchronisieren Synchronisieren Synchronisieren SPX2000 Editor Hardwareprodukte In einer kompatiblen DAW-Anwendung starten Studio Manager als eigenstandige Anwendung starten Im Studio Manager einen Editor offnen Starten und Konfigurieren von Studio Manager Starten und Konfigurieren von Studio Manager Starten Sie Studio Manager. Als eigenstandige Anwendung unter Windows 2000/XP: Klicken Sie auf die Schalt...


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias