Log:
Assessments - 4, GPA: 4.5 ( )

Instruções de Operação Yamaha, Modelo EMX512SC

Fabricante : Yamaha
Arquivo Tamanho: 2.7 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


HINWEIS Das Mischpult speichert bei jedem Effekttyp den letzten verwendeten Wert . Wenn Sie auf einen anderen Effekttyp wechseln, stellt das Mischpult automatisch den vorhergehenden Wert, der mit diesem Typ verwendet worden ist, wieder her (ungeachtet der gegenwartigen Position des PARAMETER-Reglers). Beachten Sie jedoch, dass alle Werte auf ihre Voreinstellungen zuruckkehren, wenn die Stromzufuhr ausgeschaltet wird. B ON-Schalter Dieser Schalter wird benutzt, um den internen digitalen Signalprozessor ein- oder auszuschalten. Der interne Effekt wird nur ausgefuhrt, wenn dieser Schalter eingeschaltet ist. Beachten Sie, dass die Leuchte uber dem Schalter orange aufleuchtet, um anzuzeigen, dass er eingeschaltet ist. Als Alternative zum ON-Schalter konnen Sie auch einen separat erhaltlichen Fu.schalter (FC5) benutzen, mit dem Sie den Signalprozessor zwischen an und aus umschalten konnen. HINWEIS Der interne digitale Signalprozessor wird automatisch mit dem Einschalten des Mischpults eingeschaltet. C EFFECT OUT-Buchse Diese unsymmetrische Klinkenstecker-Ausgangsbuchse sendet das Signal vom EFFECT-Bus. Sie konnen diese Buchse benutzen, um das Signal an einen externen Signalprozessor zu senden. Sie konnen dann das Signal zurucksenden, indem Sie den externen Signalprozessor an irgendeine der LINE-Buchsen auf den Kanalpaaren 5/6 bis 11/12 anschlie.en. Wenn Sie ein Signal vom externen Signalprozessor in eine LINE-Buchse auf den Kanalpaaren 5/6 bis 11/12 zurucksenden, stellen Sie bitte sicher, dass Sie den EFFECT-Regler fur dieses Kanalpaar auf „0“ stellen. D FOOT SW-Buchse An diese Klinkenstecker-Eingangsbuchse kann man den YAMAHA FC5 Fu.schalter (getrennt erhaltlich) anschlie.en. Mit dem angeschlossenen Fu.schalter konnen Sie mit dem Fu. den internen Signalprozessor auf ON und OFF schalten. 22 EMX512SC/EMX312SC/EMX212S Regler und Anschlusse Regler und Anschlusse N FGHEIJ E Graphic Equalizer Dieser 7-spurige Graphic Equalizer stellt die Frequenzcharakteristiken des Stereosignals auf die Busse MAIN L und MAIN R ein. Dies ist das Signal, das an die MAIN OUT-Buchsen I und an die SPEAKERS-Buchsen V geht. Jede Spur kann mit ±12 dB eingestellt werden. Die Grundfrequenzen fur diese Spuren sind: 125, 250, 500, 1k, 2k, 4k und 8k Hz. F EFFECT RETURN-Regler Stellt den Pegel des Signals ein, das vom internen Signalprozessor an die Busse MAIN L und MAIN R gesendet wird. G MASTER-Regler Stellt den Pegel des Signalausgangs an die SPEAKERS V und MAIN OUT-Buchsen I ein. H LEVEL-Pegelanzeigen Die L und R Anzeiger zeigen den Pegel der Signalausgabe von der MAIN OUT-Buchse Ian. Das MAIN OUT-Signal lauft auch durch den internen Verstarker und wird dann an den SPEAKERS-Buchsen V ausgegeben. Behalten Sie die LIMITER-Leuchten Q im Auge um sicherzustellen, dass der Pegel an den SPEAKERS-Buchsen nicht zu hoch bleibt. I MAIN OUT L und R Buchsen Diese unsymmetrischen Klinkenausgangsbuchsen bilden den Hauptstereo-Ausgang. Sie wurden normalerweise diese Buchsen an einen Endverstarker oder an Aktivlautsprecher anschlie.en. Das Signal, das an diese Buchsen gesendet wird, wird vom MASTER-Regler G und vom Graphic Equalizer E des Abschnitts MAIN eingestellt. J REC OUT L und R Buchsen Diese unsymmetrischen RCA-Stift-Ausgangsbuchsen konnen verwendet werden, um das Hauptstereo-Signal an einen externen DAT-Rekorder oder an einen Kassettenrecorder zu senden. Beach- ten Sie, dass im Unterschied zum Ausgang von den MAIN OUT-Buchsen, das Signal der REC OUT-Buchsen nicht vom MASTER-Regler G und Graphic Equalizer E im Abschnitt MAIN geregelt wird. HINWEIS Da dieses Ausgangssignal nicht vom MASTER-Regler G geregelt wird, sollten Sie den Pegel bei der Aufnahme nach Bedarf einstellen. EMX512SC/EMX312SC/EMX212S 23 Regler und Anschlusse Regler und Anschlusse R LMNKO K Graphic Equalizer Dieser 7-spurige Graphic Equalizer stellt die Frequenzcharakteristiken des Monitorsignals ein, das zur MONITOR OUT-Buchse O und (wenn der POWER AMP-Schalter nach unten gestellt ist) zu den SPEAKERS B-Buchsen V geleitet wird. Jede Spur kann mit ±12 dB eingestellt werden. Die Grundfrequenzen fur diese Spuren sind: 125, 250, 500, 1k, 2k, 4k und 8k Hz. L EFFECT RETURN-Regler Stellt den Pegel des Signals ein, das vom internen Signalprozessor zum MONITOR-Bus gesendet wird. M MASTER-Regler Stellt den Pegel des Monitorsignals ein, das an die MONITOR OUT-Buchse O und (wenn der POWER AMP-Schalter nach unten gestellt ist) an die SPEAKERS B-Buchsen V gesendet wird. N LEVEL-Pegelanzeigen Die L und R Anzeiger zeigen den Pegel der Signalausgabe von der MONITOR OUT-Buchse I an. Ist der POWER AMP-Schalter nach unten gestellt, lauft das MONITOR OUT-Signal ebenfalls durch den internen Verstarker und wird dann an den SPEAKERS- Buchsen B1 und B2 V ausgegeben. Behalten Sie die LIMITER-Leuchten Q im Auge um sicherzustellen, dass der Pegel an den SPEAKERS-Buchsen nicht zu hoch bleibt. O MONITOR OUT-Buchse Diese unsymmetrische Klinkenstecker-Buchse gibt das monaurale Monitorsignal aus. Sie wurden diese Buchse...

Este manual também é adequado para os modelos :
Instrumentos musicais - EMX212S (2.7 mb)
Instrumentos musicais - EMX312SC (2.7 mb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias