Log:
Assessments - 2, GPA: 5 ( )

Instruções de Operação Casio, Modelo AP-620

Fabricante : Casio
Arquivo Tamanho: 3.15 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


Sicherheitsma.regeln Bevor Sie die Verwendung des Pianos versuchen, lesen Sie unbedingt die separaten „Vorsichtsma.regeln hinsichtlich der Sicherheit“. AP620G1A • CASIO UBERNIMMT KEINE HAFTUNG FUR ETWAIGE SCHADEN (EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BEGRENZT AUF, SCHADEN DURCH ENTGANGENE GEWINNE, GESCHAFTSUNTERBRECHUNGEN ODER DEN VERLUST VON INFORMATIONEN), DIE AUS DER BENUTZUNG ODER NICHTBENUTZBARKEIT DIESER BEDIENUNGSANLEITUNG ODER DIESES PRODUKTS RESULTIEREN, AUCH WENN CASIO ZUVOR AUF DIE MOGLICHKEIT SOLCHER SCHADEN HINGEWIESEN WURDE. • Anderungen am Inhalt dieser Bedienungsanleitung bleiben ohne Ankundigung vorbehalten. • Das tatsachliche Aussehen des Produkts kann vom Aussehen in den Illustrationen dieser Bedienungsanleitung abweichen. • In dieser Bedienungsanleitung genannte Firmen- und Produktnamen konnen eingetragene Marken anderer Firmen sein. Diese Markierung trifft nur auf EU-Lander zu. Manufacturer: CASIO COMPUTER CO.,LTD. 6-2, Hon-machi 1-chome, Shibuya-ku, Tokyo 151-8543, Japan Responsible within the European Union: CASIO EUROPE GmbH Casio-Platz 1, 22848 Norderstedt, Germany Diese Markierung gilt nur fur das Modell AP-620BKV. Bitte bewahren Sie alle Informationen fur spatere Referenz auf. Inhalt Inhalt Montieren des Standers............................................................................. G-56 Auspacken ........................................................................ G-56 Anschlie.en der Kabel ...................................................... G-59 Montieren des Standers .................................................... G-56 Anbringen des Notenhalters und Kopfhorerhakens .......... G-60 Allgemeine Anleitung .................. G-2 Speichern von Einstellungen und Bedientafelsperre ............. G-4 Rucksetzen des Digital-Pianos auf die Werksvorgaben ........ G-4 Stromversorgung ........................ G-5 Anschlusse .................................. G-6 Anschlie.en von Kopfhorern.................................................. G-6 Anschlie.en eines Audiogerats oder Verstarkers .................. G-6 Mitgeliefertes und optionales Zubehor ................................... G-7 Benutzen der vorinstallierten Klangfarben.................................. G-8 Einschalten des Digital-Pianos und Spielen .......................... G-8 Wahlen einer Klangfarbe ....................................................... G-8 Mischen von zwei Klangfarben .............................................. G-9 Aufteilen der Tastatur auf zwei Klangfarben ........................ G-10 Vornehmen einer Oktavverschiebung.................................. G-11 Einstellen der Brillanz einer Klangfarbe ............................... G-11 Zugeben von Hall zur Klangfarbe ........................................ G-12 Zugeben des Chorus-Effekts zur Klangfarbe ....................... G-12 Benutzen der Digital-Piano-Pedale ...................................... G-13 Benutzen des Metronoms .................................................... G-13 Spielen eines Klavierduetts.................................................. G-14 Benutzen der Begleitautomatik........................ G-16 Spielen mit Begleitautomatik................................................ G-16 Verwenden der One-Touch-Presets .................................... G-19 Spielen mit automatischer Harmonisierung ......................... G-19 Erzeugen eigener Original-Rhythmen.................................. G-20 Wiedergeben der vorinstallierten Songs ............... G-23 Wiedergeben aller vorprogrammierten Songs ..................... G-23 Wiedergeben eines ausgewahlten Musikbibliothek-Songs ......................................................... G-24 Musik-Presets ............................ G-26 Wahlen eines Musik-Presets ............................................... G-26 Erzeugen eines eigenen Anwender-Presets........................ G-27 Registrieren von Klangfarbe- und Rhythmus-Setups .............. G-32 Speichern von Registrierungsdaten ..................................... G-33 Abrufen einer Registrierung ................................................. G-33 Eigenes Spielen auf der Tastatur aufnehmen................... G-34 Aufnehmen oder Abspielen eines einzelnen Songs............. G-34 Aufnehmen oder Abspielen mehrerer Songs ....................... G-35 Aufnehmen auf einer bestimmten Spur (Part)...................... G-35 Loschen von Recorderdaten ................................................ G-37 Neubespielen eines Abschnitts in einem Recordersong (Punch-in-Aufnahme) ................................... G-37 Weitere Einstellungen ............... G-40 Konfigurieren von Einstellungen .......................................... G-40 Speicherkarte benutzen ............ G-43 Einstecken und Entnehmen einer Speicherkarte ................. G-44 Formatieren einer Speicherkarte.......................................... G-45 Speichern von Digital-Piano-Daten auf einer Speicherkarte ........................................................


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias