Log:
Assessments - 2, GPA: 3.5 ( )

Instruções de Operação Casio, Modelo LK-210

Fabricante : Casio
Arquivo Tamanho: 2.57 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


HINWEIS • Bei Verwendung des Netzgerates fur die Stromversorgung des Keyboards ist die Ausschaltautomatik au.er Betrieb gesetzt (sie funktioniert nicht). Ausschalten der Ausschaltautomatik Die T ONE-Taste niederhalten, wahrend Sie die Stromversorgung des Keyboards einschalten, um die Ausschaltautomatik auszuschalten. HINWEIS • Wenn diese Funktion ausgeschaltet ist, schaltet sich das Keyboard nicht selbsttatig aus, wie lange das Keyboard auch bei eingeschalteter Stromversorgung nicht betatigt wird. • Die Ausschaltautomatik wird wiederum eingeschaltet, wenn Sie die Stromversorgung manuell aus- und danach wieder einschalten. Stromversorgung Anschlusse Einschaltwarnung Die Keyboard-Tasten leuchten, um Sie zu warnen, wenn Sie die Stromversorgung eingeschaltet belassen und fur etwa sechs Minuten keine Operation ausfuhren. Achten Sie darauf, dass dabei die Tasten nur leuchten, d.h. es wird kein Sound erzeugt. Wenn dies eintritt, einen beliebigen Knopf oder eine beliebige Keyboard-Taste drucken, um die Einschaltwarnung freizugeben. HINWEIS • Die Einschaltwarnung arbeitet nur, wenn das Keyboard uber das Netzgerat mit Strom versorgt wird. Sie arbeitet nicht bei Batteriebetrieb. Ausschalten der Einschaltwarnung 1 Drucken Sie mehrmals die FUNCTION-Taste (LK 215: TOUCH RESPONSE/FUNCTION-Taste), bis „DEMO 2“ am Display erscheint. 2 Verwenden Sie die [+]- und [–]-Tasten, um die Einstellung auf „oFF“ zu andern. 3 Drucken Sie die FUNCTION-Taste (LK-215: TOUCH RESPONSE/FUNCTION-Taste), um die Einstellanzeige vom Display zu loschen. Speicherinhalt Auch wenn das Keyboard ausgeschaltet ist, bleiben als Songbank-Musikstucke gespeicherte Anwenderdaten erhalten, so lange das Keyboard mit Strom versorgt wird. Durch das Abziehen des Netzgerates bei nicht eingesetzten Batterien oder bei vollstandiger Entladung der Batterien wird die Stromversorgung ausgeschaltet. Dadurch werden alle Einstellungen des Keyboards auf ihre werkseitigen Vorgaben initialisiert und die im Speicher abgespeicherten Daten geloscht. Anforderungen an die Stromversorgung Beachten Sie die folgenden Vorsichtsma.nahmen, wenn Sie sicherstellen mochten, dass die gegenwartigen Keyboard- Einstellungen und Speicherinhalte nicht verloren werden. • Achten Sie darauf, dass das Keyboard uber das Netzgerat mit Str om versorgt wird, bevor Sie die Batterien austauschen. • Bevor Sie das Netzgerat abtrennen, darauf achten, dass neue Batterien in das Keyboard eingesetzt sind. Darauf achten, dass die Stromversorgung des Keyboards ausgeschaltet ist, bevor Sie die Batterien austauschen oder das Netzgerat abtrennen. Kopfhorer-/Ausgangsbuchse (PHONES/OUTPUT) VORBEREITUNG • Bevor Kopfhorer oder andere externe Gerate angeschlossen werden, unbedingt zuerst die Lautstarkeeinstellung des Keyboards und des anzuschlie.enden Gerates vermindern. Die gewunschte Lautstarke kann nach Beendigung der Anschlusse wieder eingestellt werden. [Ruckseite] Wei. Rot Cinch- Stecker Stereo-Klinkenstecker Audio-Anschluss PHONES/OUTPUT-Buchse Keyboard-Verstarker, Gitarren-Verstarker usw. LINKS RECHTS AUX IN oder ahnliche Buchse des Audio-Verstarkers 23 Anschlie.en der Kopfhorer (Abb. 1) Durch das Anschlie.en der Kopfhorer wird der Ausgang von den eingebauten Lautsprechern des Keyboards ausgeschaltet, sodass Sie auch zu spaten Nachtstunden spielen konnen, ohne jemanden zu storen. Audio-Gerat (Abb. 2) Das Keyboard an ein Audio-Gerat anschlie.en, wobei ein im Fachhandel erhaltliches Verbindungskabel zu verwenden ist, das an einem Ende einen Stereo-Klinkenstecker und am anderen Ende zwei Cinch-Stecker aufweist. Bei dem an das Keyboard angeschlossenen Stecker muss es sich um einen Stereo-Stecker handeln, da sonst nur ein Stereo-Kanal ausgegeben wir d. In dieser Konfiguration ist der Eingangswahlschalter des Audio-Gerates normalerweise auf die Eingangsbuchse (mit AUX IN oder dgl. markiert) einzustellen, an die das Kabel von dem Keyboard angeschlossen ist. Fur weitere Einzelheiten siehe die mit dem Audio-Gerat mitgelieferte Bedienungsanleitung. Verstarker fur Musikinstrumente (Abb. 3) Ein im Fachhandel er h altliches Verbindungskabel verwenden, um das Keyboard an den Verstarker fur Musikinstrumente anzuschlie.en. HINWEIS • Unbedingt ein Verbindungskabel verwenden, das einen Stereo-Stecker an dem an das Keyboard angeschlossenen Ende und einen Stecker fur zwei Kanale (links und rechts) an der Seite des Verstarkers aufweist. Der falsche Steckertyp an einem Ende fuhrt dazu, dass einer der Stereo-Kanale verloren wird. Anschl usse Nach dem Anschluss an einen Verst arker fur Musikinstrumente ist die Lautstarke des Keyboards auf einen relativ niedrigen Pegel einzustellen, worauf die gewunschte Lautstarke mit den Reglern des Verstarkers einzustellen ist. Anschlussbeispiel CinchCinch- Stecker (rot) INPUT 1 INPUT 2 Buchse An die PHONES/OUTPUT- Buchse des Keyboards Stereo-Klinkenstecker Cinch-Stecker Klinkenstecker Keyboard oder (wei.) Verstarker fur Musikinstrumente USB-Port Sie konnen das Keyboard auch an einen Computer anschli...

Este manual também é adequado para os modelos :
Instrumentos musicais - LK-215 (2.57 mb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias