Log:
Assessments - 0, GPA: 0 ( )

Instruções de Operação Yamaha, Modelo APX900

Fabricante : Yamaha
Arquivo Tamanho: 291.61 kb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


TEILEBEZEICHNUNGEN/BEDIENELEMENTE BatteriehalterBedienfeld Ausgangsbuchse (mit Ein/Ausschaltfunktion) Schallochdeckel (Zubehor) Tonabnehmer q w e y t r –12 +12 HIGH BATT. TUNER SUB PICKUP MIX BASS SIDE TREBLE SIDE –12 +12 MID MASTER VOL. LOW 0 10 0 10 0 10 q MASTER VOL. Haupttonabnehmer Nebentonabnehmer fur Basse Einmischung des Signals vom Nebentonabnehmer fur Basse Nebentonabnehmer fur Hohen Einmischung des Signals vom Nebentonabnehmer fur Hohen q MASTER VOL.-Regler Zum Einstellen der Gesamtlautstarke. * Stellen Sie den VOL.-Regler stets auf “0”, bevor Sie das Kabel ein- oder ausstopseln. w BATT.-Warnanzeige Diese Anzeige leuchtet, wenn ein Batteriewechsel fallig wird. Wenn die BATT.-Warnanzeige leuchtet, sollten Sie die Batterie so bald wie moglich durch eine frische ersetzen. e 3-Band-Equalizer LOW : Zum Anheben bzw. Abschwachen des Pegels der tiefen Frequenzen. MID : Zum Anheben bzw. Abschwachen des Pegels der mittleren Frequenzen. HIGH : Zum Anheben bzw. Abschwachen des Pegels der hohen Frequenzen. r SUB PICKUP MIX-Regler Die Moglichkeit zum Mischen der Haupt- und Nebentonabnehmersignale verleiht mehr kreativen Spielraum. TREBLE SIDE: Zum Einstellen der Lautstarke des Signals vom Nebentonabnehmer fur Hohen. BASS SIDE : Zum Einstellen der Lautstarke des Signals vom Nebentonabnehmer fur Basse. t TUNER-Schalter Zum Ein-/Ausschalten des Stimmgerats. y Stimmgerat-Anzeige Zeigt die zum Stimmen benotigten Informationen an. Tonabnehmer Kontakttonabnehmer (im Inneren des Korpus) Vorverstarker-Bedienelemente MASTER VOL.-Regler, 3-Band-Equalizer- Regler (HIGH, MID, LOW), SUB PICKUP MIX-Regler (TREBLE SIDE, BASS SIDE) Ausgangsbuchse Im Knauf, mit Ein/AusschaltfunktionAusgangsimpedanz 1 k. Spannungsversorgung Trockenzellenbatterie, 9V, S-006P (6F22) Batterie-Lebensdauer Ca. 60 Stunden (ohne Gebrauch des Stimmgerats) Ca. 57 Stunden (bei eingeschaltetem Vorverstarker und 1 Minute Betrieb des Stimmgerats alle 1 Stunde) * Bei Verwendung einer Manganbatterie. * Variiert je nach Einsatzbedingungen. Stimmgerat Stimmsystem: chromatisch (12 Halbtone), A4=440Hz Ausschaltautomatik: Das Stimmgerat schaltet sich nach 1 Minute automatisch wieder aus. Eingang: eingebauter Tonabnehmer Genauigkeit: +/- 3 Cent Zubehor • Sechskantschlussel fur Halseinstellung x1 • Trockenzellenbatterie S-006P (6F22) x1 • Schallochdeckel x1 BATTERIEWECHSEL Wenn die BAT.-Warnanzeige leuchtet, sollten Sie die Batterie so schnell wie moglich durch eine frische ersetzen, um einer Klangverschlechterung vorzubeugen. * Wenn Sie das Instrument voraussichtlich langere Zeit nicht brauchen, sollten Sie die Batterie herausnehmen, um Schaden durch auslaufendes Elektrolyt zu verhuten. q Drucken Sie in Pfeilrichtung auf die Sperre am Batteriefach, um die Verriegelung zu losen. w Ziehen Sie den Batteriehalter heraus. e Nehmen Sie die alte Batterie aus dem Halter, und setzen Sie dann die frische Batterie mit korrekt ausgerichteten Polen (siehe Abbildung) ein. Es durfen nur Batterien vom Typ S-006P (6F22), 9 V, oder gleichwertige Batterien verwendet werden. r Schieben Sie den Batteriehalter bis zum Einrasten in das Fach. q OPEN Sperre OPEN Batteriehalterw, r w r 9 V S-006P (6F22) e VERWENDUNG DES SCHALLOCHDECKELS Wenn die Regler an der elektrisch-akustischen Gitarre beim Spielen in einer Band zum Angleichen an die Lautstarke der anderen Instrumente voll aufgedreht werden, konnen Ruckkopplungen auftreten. In den obigen Fallen setzen Sie den Schallochdeckel in das Schalloch ein. Bei angebrachtem Schallochdeckel werden Ruckkopplungen wirkungsvoll reduziert. GEBRAUCH DES STIMMGERATS Die Gitarre ist mit einem Stimmgerat (Kammerton A=440Hz) ausgestattet. Die Schaltungen des Stimmgerats arbeiten unabhangig vom Gitarrenausgang, weshalb ein Ein-/Ausschalten des Stimmgerats den Ton der Gitarre nicht beeinflu.t. q Drucken Sie den TUNER-Schalter. Nach dem Einschalten des Stimmgerats blinken die Anzeigeleuchten und abwechselnd. w Stimmen Sie eine Gitarrenseite, bis der Name des einzustimmenden Tons auf der Stimmgerat-Anzeige zu sehen ist. Die Anzeigeleuchte macht darauf aufmerksam, da. die Tonhohe zu niedrig ist. Die Anzeigeleuchte macht darauf aufmerksam, da. die Tonhohe zu hoch ist. Je weiter sich die aktuelle Tonhohe an den angezeigten Ton annahert, um so langsamer wird das Blinken der Anzeigeleuchte ( ). e Die Saite ist gut gestimmt, wenn beide Anzeigeleuchten ( und ) ohne Unterbrechung leuchten. r Zum Ausschalten des Stimmgerats halten Sie den TUNER-Schalter gedruckt. * Wenn das Stimmgerat nicht mehr verwendet wird, schaltet es sich nach einer Minute automatisch aus (Stromsparfunktion). Um es danach wieder einzuschalten, mussen Sie den TUNER-Schalter drucken. * Das Stimmgerat schaltet sich etwa eine Minute nach Drucken des TUNER- Schalters automatisch aus (Stromsparfunktion). Wenn Sie weiter stimmen mochten, mussen Sie den TUNER-Schalter noch einmal drucken. * Nach dem Einschalten konnen einige Sekunden verstreichen, bis das Stimmgerat betriebsbereit ist und die Tonhohe erfa....


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias