Log:
Assessments - 0, GPA: 0 ( )

Instruções de Operação Yamaha, Modelo n12

Fabricante : Yamaha
Arquivo Tamanho: 1.15 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



Facilidade de uso


Indem Sie sie in Reihenschaltung uber IEEE-1394-Kabel an einen Computer anschlie.en, konnen Sie Ihr Musikproduktionssystem einfach durch Hinzufugen zusatzlicher Gerate erweitern. HINWEIS · Beachten Sie, dass bis zu zwei Gerate angeschlossen werden konnen, wenn die Sampling-Frequenz auf 88,2 kHz oder 96 kHz eingestellt ist. Auch wenn Sie ein zusatzliches drittes Gerat anschlie.en, ist das zuletzt erkannte (nicht als Wordclock-Master festgelegte) an den Computer angeschlossene Gerat nicht verfugbar. · Auch wenn im Computer mehrere IEEE-1394-Schnittstellen installiert sind, achten Sie darauf, alle Gerate in Reihenschaltung an den Buchsen einer einzigen Schnittstelle anzuschlie.en. Dies ist erforderlich, weil der Computer nur Gerate erkennen kann, die an einer einzigen spezifischen IEEE-1394-Schnittstellenbuchse angeschlossen sind. Er kann keine Gerate erkennen, die an unterschiedlichen Buchsen unterschiedlicher IEEE-1394- Schnittstellen angeschlossen sind, auch wenn sie im gleichen Computer installiert sind. Wenn zwei oder mehr mit Yamaha Steinberg FW Driver kompatible Gerate an einen Computer angeschlossen sind, bleibt die in der DAW (Cubase usw.) angezeigte Reihenfolge der Gerate auch beim Ausschalten erhalten. Die Reihenfolge der Gerate wird beim Einschalten der angeschlossenen Gerate reproduziert. Wenn dieselben zwei oder drei Gerate angeschlossen werden, wird automatisch jedem der Gerate entsprechend der Reihenfolge, in der die Gerate angeschlossen sind, eine unverwechselbare Nummer (am Ende des Geratenamens angezeigt) zugewiesen. Die einem Gerat einmal zugewiesene Nummer bleibt erhalten, auch wenn die Verbindung getrennt oder das Gerat ausgeschaltet wird. Wenn Sie die in der DAW angezeigte Geratereihenfolge oder die Nummernzuordnung zurucksetzen mochten, folgen Sie den nachstehenden Anweisungen. 1 Schalten Sie samtliche angeschlossenen mit Yamaha Steinberg FW Driver kompatiblen Gerate aus, und ziehen Sie dann samtliche IEEE-1394-Kabel ab. 2 Rufen Sie das Einstellungsfenster von Yamaha Steinberg FW Driver auf, und klicken Sie dann auf die Registerkarte „General“. 3 Klicken Sie auf die Schaltflache [Reset Device Number] (Geratenummer zurucksetzen) in der unteren rechten Ecke dieses Fensters. HINWEIS · Die [Reset Device Number]-Schaltflache ist nur verfugbar, wenn samtliche angeschlossenen Gerate ausgeschaltet sind. Wenn ein Gerat eingeschaltet ist, ist diese Schaltflache abgedunkelt und kann nicht verwendet werden. 4 Schlie.en Sie zwei oder drei mit Yamaha Steinberg FW Driver kompatible Gerate in Reihenschaltung und der gewunschten Reihenfolge an den Computer an. 5 Schalten Sie das erste direkt an den Computer angeschlossene Gerat ein. Warten Sie, bis die Registerkarte fur das erste Gerat im Einstellungsfenster von Yamaha Steinberg FW Driver erscheint, was anzeigt, dass der Computer das erste Gerat tatsachlich erkannt hat. 6 Schalten Sie das zweite, in Reihenschaltung an das erste Gerat angeschlossene Gerat ein. Die Registerkarte fur das zweite Gerat erscheint im Einstellungsfenster von Yamaha Steinberg FW Driver, was anzeigt, dass der Computer das zweite Gerat erkannt hat. Falls an dieses zweite Gerat ein drittes Gerat angeschlossen wurde, schalten Sie es auf die gleiche Weise ein. Machen Sie nach Bedarf das gewunschte Gerat zum Wordclock-Master. Einsatz mehrerer mit Yamaha Steinberg FW Driver kompatibler Gerate 1 2 IEEE-1394-Anschluss n8/n12 MOTIF-XS-Serie MOTIF-RACK XS Tipps fur den Einsatz von Audiodaten (Windows) Tipps fur den Einsatz von Audiodaten (Windows) Tipps fur den Einsatz von Audiodaten (Windows) Tipps fur den Einsatz von Audiodaten (Windows) Fur den optimalen Einsatz der Audiofunktionen empfehlen wir Ihnen die folgenden Einstellungen. Diese Einstellungen minimieren mogliche Probleme mit Audio wie Aussetzer, Tonhohenschwankungen und Rauschen. . Den DMA-Modus (High-Speed-Ubertragungsmodus) der Festplatte einschalten Windows Vista Wahlen Sie [Systemsteuerung] . [Gerate-Manager] (. [Fortfahren] im Fenster „Benutzerkontosteuerung“) . „IDE ATA/ATAPI-Controller“, doppelklicken Sie auf „ATA Channel 0“ und offnen Sie [Erweiterte Einstellungen]. Markieren Sie „DMA aktivieren“ im Bereich „Gerateeigenschaften“. Windows XP Wahlen Sie [Systemsteuerung] . [System] . [Hardware] . [Gerate-Manager] . „IDE ATA/ATAPI-Controller“, und doppelklicken Sie dann auf „Primarer IDE-Kanal“ und „Sekundarer IDE-Kanal“, und offnen Sie [Erweiterte Einstellungen]. Stellen Sie „Ubertragungsmodus“ im Bereich „Gerat“ auf „DMA, wenn verfugbar“. . Die Prozessorzeitplanung auf „Hintergrunddienste“ einstellen Windows Vista Wahlen Sie [Systemsteuerung] . [System] . [Erweiterte Systemeinstellungen] oben links im Fenster (. [Fortfahren] im Fenster „Benutzerkontensteuerung“) . [Erweitert] . [Einstellungen] im Bereich „Leistung“ . [Erweitert], und wahlen Sie das Optionsfeld links von „Hintergrunddienste“ im Bereich „Prozessorzeitplanung“ aus. Windows XP Wahlen Sie [Systemsteuerung] . [System] . [Erweitert] . [Einstellungen] im Bereich „...

Este manual também é adequado para os modelos :
Instrumentos musicais - n8 (1.15 mb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias