Log:
Assessments - 3, GPA: 3.3 ( )

Instruções de Operação Sony, Modelo VPCF11M1E_W

Fabricante : Sony
Arquivo Tamanho: 2.12 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


So schlie.en Sie ein USB-Gerat an 1 Wahlen Sie den gewunschten USB- Anschluss (1) aus. 2 Schlie.en Sie das Kabel (2) des USB- Gerats an den USB- Anschluss an. Peripheriegerate > Anschlie.en eines USB-Gerats n 81 N Hinweise zum Anschlie.en von USB-Geraten . Sie mussen moglicherweise die mit dem USB-Gerat gelieferte Treibersoftware installieren. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung des USB-Gerats. . Wenn Sie einen USB-Drucker anschlie.en mochten, vergewissern Sie sich, dass er mit Ihrer Windows-Version kompatibel ist. . Informationen zum Entfernen eines USB-Gerats finden Sie in der mitgelieferten Bedienungsanleitung. . Um eine Beschadigung Ihres Computers und/oder der USB- Gerate zu vermeiden, beachten Sie Folgendes: . Wenn Sie Ihren Computer mit angeschlossenen USB-Geraten transportieren, durfen die USB- Anschlusse nicht mechanisch beansprucht werden. . Legen Sie Ihren Computer nicht in eine Tasche oder einen Tragekoffer, wenn USB-Gerate angeschlossen sind. Peripheriegerate > Anschlie.en eines i.LINK- Gerats n 82 N Anschlie.en eines i.LINK-Gerats Ihr Computer ist mit einem i. LINK- Anschluss ausgestattet, an den Sie ein i.LINK- Gerat (z. B. einen digitalen Camcorder) anschlie.en konnen. . i.LINK ist eine Marke der Sony Corporation und dient ausschlie.lich zur Kennzeichnung, dass ein Gerat mit einem IEEE 1394-Anschluss ausgestattet ist. Die Vorgehensweise zur Herstellung einer i. LINK-Verbindung kann je nach Softwareanwendung, Betriebssystem und i.LINK-kompatiblem Gerat variieren. Es konnen nicht alle Produkte mit einem i.LINK-Anschluss miteinander kommunizieren. Weitere Informationen zu Betriebsbedingungen und zum richtigen Anschluss finden Sie in der Dokumentation zu dem i.LINK-kompatiblen Gerat. Uberprufen Sie vor dem Anschlie.en von i.LINK-kompatiblen PC-Peripheriegeraten, wie etwa einem CD-RW- oder Festplattenlaufwerk, deren Kompatibilitat mit dem Betriebssystem und die erforderlichen Betriebsbedingungen. Hinweise zum Anschlie.en von i.LINK-Geraten . Der i. LINK- Anschluss des Computers versorgt die angeschlossenen externen Gerate nicht mit Strom. Wenn das angeschlossene Gerat mit Strom versorgt werden muss, schlie.en Sie es an eine Stromquelle an. . Der i. LINK- Anschluss unterstutzt Datenubertragungsraten von bis zu 400 MBit/s. Die tatsachlich erzielbare Rate hangt jedoch von der Ubertragungsgeschwindigkeit des externen Gerates ab. . Die optionalen i. LINK-Kabel sind in einigen Landern oder Regionen moglicherweise nicht erhaltlich. . Eine storungsfreie i. LINK-Verbindung mit anderen kompatiblen Geraten ist nicht vollstandig gewahrleistet. . Die i.LINK-Verbindung ist bei manchen Kombinationen von Softwareanwendung, Betriebssystem und i. LINK-kompatiblem Gerat nicht verfugbar. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung der Software. . Uberprufen Sie vor dem Anschluss i.LINK- kompatibler PC-Peripheriegerate (z. B. einer Festplatte oder eines CD-RW- Laufwerks) an Ihren Computer deren Betriebsbedingungen und die Kompatibilitat mit dem Betriebssystem. Peripheriegerate > Anschlie.en eines i.LINK- Gerats n 83 N Anschlie.en eines Digitalcamcorders So schlie.en Sie einen Digitalcamcorder an Verbinden Sie ein Ende eines i. LINK-Kabels ( 1) ( gesondert erhaltlich) mit dem i. LINK-Anschluss (2) des Computers und das andere Ende mit dem DV In/Out-Anschluss (3) des Digitalcamcorders. . Die Vorgehensweise zum Anschlie.en richtet sich nach dem jeweiligen i.LINK-Gerat. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung des Gerats. Wenn in einen uber i.LINK angeschlossenen Digitalcamcorder ein Memory Stick eingesetzt ist, konnen Sie nicht auf dessen Inhalt zugreifen. Individuelle Einstellungen auf Ihrem VAIO- Computer > n 84 N Individuelle Einstellungen auf Ihrem VAIO-Computer In diesem Kapitel wird kurz beschrieben, wie Sie die wichtigsten Einstellungen an Ihrem VAIO- Computer andern konnen. Sie erfahren u. a. , wie Sie Ihre Sony-Software und - Dienstprogramme verwenden und ihr Erscheinungsbild anpassen konnen. . Festlegen des Passworts (Seite 85) . Verwenden von Intel( R) VT (Seite 92) . Verwenden von VAIO Control Center (Seite 93) . Verwenden von VAIO Energie Verwaltung (Seite 94) . Andern der Spracheinstellung (Seite 96) Individuelle Einstellungen auf Ihrem VAIO- Computer > Festlegen des Passworts n 85 N Festlegen des Passworts Durch das Festlegen eines Passworts konnen Sie Ihren Computer vor unbefugtem Zugriff schutzen. Das Passwort muss dann eingegeben werden, wenn der Computer eingeschaltet wird oder aus dem Energiesparmodus bzw. Ruhezustand in den Normalmodus wechselt. ! Sie durfen Ihr Passwort auf keinen Fall vergessen. Notieren Sie das Passwort, und bewahren Sie es an einem sicheren Ort auf. Passworttyp Beschreibung Einschaltpasswort Sie konnen im BIOS zwei Typen von Passwortern festlegen: - Geratepasswort: Dieses Passwort ist fur Benutzer mit Administratorrechten bestimmt. Mit ihm konnen Sie alle Optionen im BIOS-Setup-Bildschirm andern und au...

Este manual também é adequado para os modelos :
Notebooks - VPCF11A4E (2.12 mb)
Notebooks - VPCF11B4E (2.12 mb)
Notebooks - VPCF11C4E (2.12 mb)
Notebooks - VPCF11C5E (2.12 mb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias