Log:
Assessments - 3, GPA: 3.3 ( )

Instruções de Operação Sony, Modelo VGN-FJ1S_L

Fabricante : Sony
Arquivo Tamanho: 971.41 kb
Arquivo Nome : FJ1_H_DE.pdf
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


2 Wahlen Sie den gewunschten USB-Anschluss (3) aus. 3 Schlie.en Sie das eine Ende des USB-Druckerkabels (2) an den USB-Anschluss des Computers und das andere Ende an den Drucker an. 7979nNPeripheriegerate Anschlie.en eines Druckers uber den Druckeranschluss So schlie.en Sie einen Drucker uber den Druckeranschluss an 1 Schlie.en Sie das Netzkabel (1) des Druckers an eine Netzsteckdose an. 2 Schlie.en Sie das mit dem Drucker gelieferte Druckerkabel (2) an den Druckeranschluss (3) des (optionalen) Schnittstellenreplikators an. . Schalten Sie den Computer und den Drucker aus, und ziehen Sie das Netzgeratekabel und das Netzkabel ab, bevor Sie den Drucker anschlie.en. 8080nNPeripheriegerate Anschlie.en eines i.LINK-Gerats Hinweis zum Anschlie.en von i.LINK-Geraten . Ihr Computer verfugt uber einen i.LINK-Anschluss (IEEE1394), an den Sie ein i.LINK-Gerat, wie z. B. einen digitalen Camcorder oder einen zweiten VAIO-Computer, anschlie.en konnen, um Dateien zu kopieren, zu loschen und zu bearbeiten. . Der i.LINK-Anschluss Ihres Computers versorgt externe Gerate, die in der Regel von i.LINK-Anschlussen betrieben werden, nicht mit Strom. . Der i.LINK-Anschluss unterstutzt Datenubertragungsraten von bis zu 400 MBit/s. Die tatsachlich erzielbare Rate hangt jedoch von der Ubertragungsgeschwindigkeit des externen Gerates ab. . Mit Ihrem Computer sind u. a. die i.LINK-Kabel mit folgenden Teilenummern kompatibel: VMC-IL4415 (1,5 m Lange, 4-polige Stecker an beiden Enden), VMC-IL4408 (0,8 m Lange, 4-polige Stecker an beiden Enden). . Die optionalen i.LINK-Kabel sind je nach Land oder Region moglicherweise nicht erhaltlich. . Eine storungsfreie i.LINK-Verbindung mit anderen kompatiblen Geraten ist nicht vollstandig gewahrleistet. . Die i.LINK-Verbindung kann je nach den von Ihnen verwendeten Softwareanwendungen, Betriebssystemen und i.LINKkompatiblen Geraten variieren. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation Ihrer Software. . Uberprufen Sie vor dem Anschluss i.LINK-kompatibler PC-Peripheriegerate (z. B. Festplatten oder CD-RW-Laufwerke) an Ihren Computer deren Betriebsbedingungen und die Kompatibilitat mit dem Betriebssystem. 8181nNPeripheriegerate Anschlie.en eines Digitalcamcorders So schlie.en Sie einen Digitalcamcorder an 1 Verbinden Sie ein Ende des i.LINK-Kabels (1) mit dem i.LINK-Anschluss (2) des Computers und das andere Ende mit dem DV-Ein-/Ausgang (3) des Digitalcamcorders. 2 Starten Sie die Software DVgate Plus. . Bei den Digitalcamcordern von Sony sind die Anschlusse mit der Bezeichnung DV Out (DV-Ausgang), DV In/Out (DV-Ein-/Ausgang) oder i.LINK i.LINK-kompatibel. In der Abbildung wird der Digitalcamcorder von Sony als Beispiel verwendet. Ihr Digitalcamcorder muss u. U. anders angeschlossen werden. Wenn ein Gerat uber i.LINK angeschlossen ist, konnen Sie nicht auf die Daten oder Bilder auf einem Memory Stick zugreifen. 8282nNPeripheriegerate Anschlie.en an ein Netzwerk (LAN) Sie konnen Ihren Computer uber ein Ethernet-Kabel mit einem Netzwerk des Typs 100BASE-TX/10BASE-T anschlie.en. Verbinden Sie ein Ende des optionalen Netzwerkkabels mit dem Ethernet-Netzwerkanschluss des Computers oder des (optionalen) Schnittstellenreplikators und das andere Ende mit einem Netzwerkgerat. Genaue Informationen zu den Netzwerkeinstellungen und -geraten erhalten Sie von Ihrem Netzwerkadministrator. . Ihr Computer lasst sich bereits mit den Standardeinstellungen an ein Netzwerk anschlie.en. Ist der Computer an den optionalen Schnittstellenreplikator angeschlossen, konnen Sie nur den Ethernet-Netzwerkanschluss am Schnittstellenreplikator verwenden. 8383nNPeripheriegerate ! Telefonleitungen konnen nicht an den LAN-Anschluss des Computers angeschlossen werden. Wenn der LAN-Anschluss mit den unten genannten Telefonleitungen verbunden wird, konnen starke elektrische Strome zu Beschadigung, Uberhitzung und Brand fuhren. -Gegensprechanlagen oder Buroanlagen mit mehreren Leitungen -Leitungen des offentlichen Telefonnetzes -Nebenstellenanlagen ! Stecken Sie kein Telefonkabel in den Netzwerkanschluss des Computers. 8484nNIndividuelle Einstellungen an Ihrem VAIO-Computer Individuelle Einstellungen an Ihrem VAIO-Computer In diesem Kapitel wird kurz beschrieben, wie Sie die wichtigsten Einstellungen an Ihrem Computer andern konnen. Sie erfahren unter anderem, wie Sie Ihr Modem einsatzbereit machen und das Erscheinungsbild der Anwendungs- und Dienstprogramme von Sony anpassen. . Festlegen des Passworts (Seite 85) . Einrichten Ihres Computers mit dem VAIO Control Center (Seite 88) . Verwendung der Energiesparmodi (Seite 89) . Energieverwaltung mit VAIO Power Management (Seite 94) 8585nNIndividuelle Einstellungen an Ihrem VAIO-Computer Festlegen des Passworts Das Passwort kann mit einer der BIOS-Funktionen festgelegt werden. Nachdem ein Passwort eingerichtet wurde, muss es eingegeben werden, wenn beim Start des Computers das VAIO-Logo angezeigt wird. Mit dem Einschaltpasswort konnen Sie Ihren Computer vor nicht autorisiertem Zugriff ...

Este manual também é adequado para os modelos :
Notebooks - VGN-FJ1S_R (971.41 kb)
Notebooks - VGN-FJ1S_W (971.41 kb)
Notebooks - VGN-FJ1SR_B (971.41 kb)
Notebooks - VGN-FJ1Z_W (971.41 kb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias