Log:
Assessments - 2, GPA: 4 ( )

Instruções de Operação Sony, Modelo VPCSB2B7E

Fabricante : Sony
Arquivo Tamanho: 3.13 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :
Notebooks - VPCSB2B7E (351.11 kb)de
Notebooks - VPCSB2B7E (352.74 kb)en
Notebooks - VPCSB2B7E (471.57 kb)

Facilidade de uso


2 Schlie.en Sie das eine Ende des Netzkabels (1) an das Netzgerat (2) und das andere Ende an eine Netzsteckdose an. 3 Schlie.en Sie das am Netzgerat (2) angebrachte Kabel an den DC IN-Eingang (3) des Schnittstellenreplikators an. Peripheriegerate > Anschlie.en eines Schnittstellenreplikators n105 N Entfernen Sie die Abdeckung des Schnittstellenreplikator-Anschlusses an der Unterseite des Computers. ! Moglicherweise lasst sich die Abdeckung nur schwer abnehmen, da sie fest am Computer angebracht ist. Uben Sie keinen uberma.igen Druck aus, wenn Sie die Abdeckung entfernen, um den Computer oder den Schnittstellenreplikator-Anschluss nicht zu beschadigen. Bewahren Sie die Abdeckung des Schnittstellenreplikator-Anschlusses fur die zukunftige Wiederverwendung sicher auf. Peripheriegerate > Anschlie.en eines Schnittstellenreplikators n106 N Richten Sie die hinteren unteren Ecken des Computers an den Orientierungsmarken am Schnittstellenreplikator aus. . Falls ein optionaler Zweitakku an Ihren Computer angeschlossen ist, schieben Sie den Riegel (1) in Pfeilrichtung, um den Anschluss (2) auf dem Schnittstellenreplikator fur eine Verbindung mit dem Computer anzuheben. Peripheriegerate > Anschlie.en eines Schnittstellenreplikators n107 N ! Achten Sie darauf, den Riegel (1) bis zum Ende zu verschieben. Andernfalls wird der Anschluss (2) nicht in der richtigen Stellung arretiert, so dass kein Kontakt zwischen Computer und Schnittstellenreplikator hergestellt werden kann. Ist kein Zweitakku an Ihren Computer angeschlossen, schieben Sie den Riegel (1) in umgekehrter Pfeilrichtung, um den Anschluss (2) abzusenken. Das Andocken des Computers bei angehobener Position des Anschlusses (2) kann den Anschluss beschadigen. Drucken Sie den Computer vorsichtig nach unten, bis er einrastet. Klappen Sie das LCD-Display auf, und schalten Sie den Computer ein. Peripheriegerate > Anschlie.en eines Schnittstellenreplikators n108 N Abdocken des Computers vom Schnittstellenreplikator ! Schalten Sie den Computer unbedingt aus, bevor Sie ihn vom Schnittstellenreplikator abdocken. Andernfalls sind Datenverluste moglich. Wenn der Akku leer ist und Sie den Computer von der Dockingstation abdocken, konnen noch nicht gespeicherten Daten verloren gehen. So docken Sie den Computer vom Schnittstellenreplikator ab 1 Heben Sie den Computer vom Schnittstellenreplikator ab. Peripheriegerate > Anschlie.en eines Schnittstellenreplikators n109 N Bringen Sie die Abdeckung des Schnittstellenreplikator-Anschlusses an der Unterseite des Computers wieder an. . Sie sollten die Abdeckung des Schnittstellenreplikator-Anschlusses unbedingt wieder anbringen, nachdem Sie den Computer vom Schnittstellenreplikator abgedockt haben. Andernfalls kann Staub oder Schmutz in den Computer gelangen und ihn beschadigen. Um den Schnittstellenreplikator vollig vom Stromnetz zu trennen, ziehen Sie den Stecker des Netzgerats ab. Peripheriegerate > Anschlie.en externer Kopfhorer oder Lautsprecher n110 N Anschlie.en externer Kopfhorer oder Lautsprecher Sie konnen externe Gerate zur Audioausgabe (gesondert erhaltlich), beispielsweise Lautsprecher und Kopfhorer, an den Computer anschlie.en. So schlie.en Sie externe Lautsprecher an . Achten Sie darauf, dass die externen Lautsprecher zur Verwendung mit Computern geeignet sind. ! Verringern Sie die Lautstarke, bevor Sie die externen Lautsprecher einschalten. Verbinden Sie die externen Lautsprecher (1) uber ein Lautsprecherkabel (3) (gesondert erhaltlich) mit der Kopfhorerbuchse (2) i. Peripheriegerate > Anschlie.en eines externen Anzeigegerats n111 N Anschlie.en eines externen Anzeigegerats Einige in diesem Abschnitt erwahnten Merkmale und Optionen sind bei Ihrem Computer moglicherweise nicht verfugbar. ! Bei der Wiedergabe von Blu-ray Disc-Inhalten auf einem angeschlossenen externen Monitor kann es je nach Videotyp oder -Bitrate zu einer ruckelnden Darstellung kommen. Dieses Problem lasst sich moglicherweise losen, indem Sie die Bildschirmauflosung verringern. Andern Sie die Bildschirmauflosung wie unter Warum zeigt das LCD-Display ein Video nicht an? (Seite 193) beschrieben. . Wenn durch Trennen des externen Anzeigegerats vom optionalen Schnittstellenreplikator die LCD-Auflosung des Computers nicht automatisch geandert wird, andern Sie die aktuellen Anzeigeeinstellungen. Informationen zum Andern der Einstellungen finden Sie unter Auswahlen des Anzeigemodus (Seite 117). Peripheriegerate > Anschlie.en eines externen Anzeigegerats n112 N Anschlie.en eines Computerbildschirms oder Projektors Sie konnen ein externes Anzeigegerat, zum Beispiel einen Computerbildschirm oder einen Projektor, entweder direkt an Ihren Computer oder uber den optionalen Schnittstellenreplikator anschlie.en. So schlie.en Sie einen Computerbildschirm oder Projektor an ! Der Monitoranschluss Ihres Computers ist nicht zuganglich, wenn der Computer an den Schnittstellenreplikator angedockt ist. 1 Stecken Sie das Netzkabel (1) Ihres externen Anzeigegerats oder des Projek...

Este manual também é adequado para os modelos :
Notebooks - VPCSA1A7E (3.13 mb)
Notebooks - VPCSA1B7E (3.13 mb)
Notebooks - VPCSA2C5E (3.13 mb)
Notebooks - VPCSA2S9R_BI (3.13 mb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias