Log:
Assessments - 3, GPA: 4.3 ( )

Instruções de Operação Philips, Modelo AQ4150/14S

Fabricante : Philips
Arquivo Tamanho: 226.31 kb
Arquivo Nome : b8447a38-c8f4-4c82-82c0-53dcae529386.pdf
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


Jetzt kann auf diese Seite nicht mehr aufgenommen werden. CASSETTEN-WIEDERGABE • Den TAPE/RADIO-Schalter auf TAPE stellen. • Drücken Sie auf EJECT ■ und legen Sie eine bespielte Cassette ein. Zum Abspielen kann jeder Cassettentyp eingesetzt werden. • Den Ton mit den Reglern VOLUME und TONE einstellen. Ein Stereo-Kopfhörer mit 3,5 mm Stecker läßt sich an Buchse 0 anschließen. Der Lautsprecher wird damit abgeschaltet. • Zum Starten der Wiedergabe auf PLAY -4 drücken. • Zum Stoppen auf STOP ■ drücken. Das Gerät ist dann ausgeschaltet. Bei erneutem Drücken öffnet sich das Cassettenfach (EJECT). Am Bandende werden die Recordertasten entriegelt. AUFNAHME_ • Den Cassettenhalter öffnen mit EJECT ■. • Eine Cassette einlegen • Verwenden Sie für die Aufnahme nur NORMAL-Cassetten (IECI), bei denen die Laschen nicht herausgebrochen sind. Am Anfang des Bandes erfolgt während der ersten 7 Sekunden, wenn der transparente Bandanfang vorbeiläuft, keine Aufnahme. • Beim Mithören der Aufnahme den Ton mit den Reglern VOLUME und TONE einstellen. Diese Regler haben keinen Einfluß auf die Aufnahme. Aufnahme vom Radio • Den TAPE/RADIO-Schalter auf RADIO stellen. Aufnahme von einem Mikrofon • Den TAPE/RADIO-Schalter auf TAPE stellen. • Den VOLUME-Regler auf Null stellen (ein Mithören bei Mikrofon-Aufnahmen ist nicht möglich). Starten und Stoppen der Aufnahme • Zum Starten der Aufnahme auf RECORD • drücken; dann wird PLAY 4 mit heruntergedrückt. • Für kurzzeitige Unterbrechungen drücken Sie auf PAUSE II. Nochmals drücken zum erneuten Start der Aufnahme. • Zum Stoppen auf STOP ■ drücken. Bei erneutem Drücken öffnet sich das Cassettenfach (EJECT). Am Bandende werden die Recordertasten entriegelt. • Das Gerät ist ausgeschaltet wenn der TAPE/RADIO-Schalter sich in Stellung TAPE befindet und die Recordertasten nicht gedrückt sind. 17 Deutsch Deutsch Radio Wartung RUNDFUNKEMPFANG_ • Den TAPE/RADIO-Schalter auf RADIO stellen. • Den Ton mit den Reglern VOLUME und TONE einstellen. - Ein Kopfhörer mit 3,5 mm Stecker läßt sich an Buchse fi anschließen. Die Lautsprecher werden dann abgeschaltet. • Den Wellenbereich mit dem BAND-Schalter wählen. • Mit dem TUNING-Knopf auf den Sender abstimmen. (LW und SW nicht auf allen Ausführungen) - Bei UKW-Empfang (FM) die Teleskopantenne herausziehen und durch ^ Neigen und Drehen ausrichten. Bei zu starkem UKW-Signal (in Sendernähe) empfiehlt es sich die Antenne einzuschieben. > - Für AM/MW- und LW-Empfang hat das Gerät eine eingebaute Antenne. Die Teleskopantenne kann also eingeschoben bleiben. Zum Ausrichten der Antenne das ganze Gerät drehen. - Bei SW-Empfang die Teleskopantenne herausziehen und senkrecht stellen. Zur Empfangsverbesserung die Antennenlänge variieren. • Das Gerät ist ausgeschaltet wenn der TAPE/RADIO Schalter sich in Stellung TAPE befindet und sie Recordertasten entriegelt sind. WARTUNG_ Reinigen Sie die angegebenen Teile nach jeweils 50 Betriebsstunden oder sonst monatlich. • Den Cassettenhalter öffnen mit EJECT ■. • Einen Wattebausch leicht mit Alkohol oder einer speziellen Kopfreinigungsflüssigkeit anfeuchten. • Auf PLAY ^ drücken und die Gummiandruckrolle (§> reinigen. • Auf PAUSE II drücken und die Tonachse (g>, den Aufnahme/Wiedergabekopf (|) und den Löschkopf (§) reinigen. • Nach der Reinigung auf STOP ■ drücken. Zur Reinigung der Magnetköpfe (a> und ib: können Sie auch eine Reinigungscassette einmal abspielen. Schützen Sie das Gerät, vor Regen oder anderer Feuchtigkeit, vor Sand und vor übermäßiger Erhitzung, z.B. bei Heizungsgeräten oder im Inneren von in der Sonne geparkten Autos. 18 Fehlersuche Wenn ein Fehler auftritt, sehen Sie zuerst diese Hinweise bevor Sie das Gerät reparieren lassen. Wenn Sie ein Problem trotz dieser Hinweise nicht lösen können, wenden Sie sich an den Händler oder die Service-Stelle. WARNUNG Versuchen Sie unter keinen Umständen das Gerät selber zu reparieren, da die Garantie dadurch ihre Gültigkeit verliert. PROBLEM_ - MÖGLICHE URSACHE • LÖSUNG Kein Ton_ - VOLUME-Regler nicht hochgedreht • VOLUME-Regler hochdrehen - Kopfhörer ist angeschlossen • Kopfhörer abstecken - Batterien sind erschöpft • Neue Batterien einsetzen - Batterien sind falsch eingesetzt • Batterien richtig einsetzen - Netzkabel ist nicht richtig angeschlossen • Das Netzkabel richtig anschließen Kein Rundfunkempfang_ - Unzureichendes Eingangssignal an der Antenne • Die Teleskopantenne (UKW) oder das Gerät (AM) drehen, um einen besseren Empfang zu erreichen. Mangelhafter Radioempfang_ - Schwaches Radio-Antennensignal • Die Antenne auf besten Empfang ausrichten: - UKW (FM): Die Teleskopantenne neigen und drehen - AM (MW/LW): Das gesamte Gerät drehen - Störeinstreuungen von elektrischen Geräten • Das Radio von elektrischen Geräten fernhalten Keine Cassettenaufnahme_ - Cassettenlasche ist herausgebrochen • Die Öffnung mit einem Stück Klebeband schließen Schlechte Tonqualität bei Cassettenwiedergabe_ - Staub und Schm...


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias