Log:
Assessments - 4, GPA: 3.5 ( )

Instruções de Operação Indesit, Modelo IP 640

Fabricante : Indesit
Arquivo Tamanho: 1.99 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: deptro
Fotos e especificações  Indesit  IP 640
Ir para baixar



Facilidade de uso


! Dieses Gerat darf nur in standig belufteten, und den Vorschriften der einschlagigen Norm: NBN D51-003 und NBN D51-001 entsprechenden Raumen installiert und in Betrieb genommen werden. Folgende Anforderungen mussen gegeben sein: • Der Raum muss mit einem Abluftsystem fur die bei der Verbrennung entstehenden Abgase ausgestattet sein; dies kann entweder uber einen Abzugsschacht, oder durch einen sich bei der Inbetriebnahme des Gerates automatisch einschaltenden Elektroventilator erfolgen. • Der Raum muss au.erdem mit einem fur eine einwandfreie Verbrennung notwendigen Beluftungssystem ausgestattet sein. Das erforderliche Luftvolumen darf 2 m3/h pro kW der installierten Leistung nicht unterschreiten. Das System kann mittels eines Beluftungsschachtes, mit Luftaufnahme direkt aus dem Freien, mit einem Nutzquerschnitt von mindestens 100 cm2 verwirklicht werden, der so ausgelegt sein muss, dass ein unabsichtliches Verstopfen vermieden wird. Oder auf indirekte Weise durch angrenzende Raume, die mit einem ins Freie fuhrenden Beluftungsschacht, wie oben angegeben, versehen sind, bei denen es sich nicht um Gebaudeteile gemeinsamen Gebrauchs, noch um Raumlichkeiten, in denen Brandgefahr bestehen kann oder um Schlafzimmer handeln darf. • Die Flussiggase, die schwerer als Luft sind, stauen sich im unteren Raumbereich. Raume, in denen Gasflaschen mit GPL-Flussiggas gelagert werden, mussen demnach in Bodenhohe mit geeigneten Abzugsoffnungen ins Freie ausgestattet werden, damit das Gas im Falle eventueller Gasverluste nach unten hin abziehen kann. Demnach durfen GPL-Flussiggasflaschen nicht in Raumlichkeiten, die unter der Erde liegen (Keller usw.) installiert oder gelagert werden, auch dann nicht, wenn sie bereits leer oder nur noch halb gefullt sein sollten. Es ist empfehlenswert, nur die in Verwendung befindliche Gasflasche im Raum zu bewahren, und diese so aufzustellen, dass sie keiner direkten Einwirkung von Warmequellen (Backofen, Kamine, Ofen usw.), die einen Temperaturanstieg von mehr als 50°C bewirken konnten, ausgesetzt wird. Einbau Die Gas- und Kombi-Kochmulden sind mit einem Schutzgrad des Typs X gegen Uberhitzen ausgelegt und konnen somit neben Schranke installiert werden, deren Hohe die der Arbeitsplatte nicht uberschreiten. Um eine korrekte Installation der Kochmulde zu gewahrleisten, sind folgende Vorsichtsma.regeln zu beachten: • Angrenzende Schranke, deren Hohe die der Arbeitsplatte uberschreiten, mussen einen Abstand vom Rand der Kochmulde von mindestens 600 mm aufweisen. • Dunstabzugshauben sind gema. den in den Gebrauchsanleitungen der Dunstabzugshaube aufgefuhrten Anweisungen zu installieren und zwar in einem Abstand von mindestens 650 mm. Installation Vergro.erung des Lichtspaltes zwischen Tur und Fu.boden Angrenzender Raum Zu beluftender Raum A Beispiele von Zuluftoffnungen fur die Verbrennungsluft In Abzugsschachte oder Kamine mit Direkt ins Freie Abzweigungen (ausschlie.lich fur Kochgerate bestimmt) Direkt ins Freie BE 14 • Die an die Dunstabzugshaube angrenzenden Hangeschranke sind in einem Abstand von mindestens 420 mm von der Arbeitsplatte aufzuhangen (siehe Abbildung). Sollte die Kochmulde unter einem Hangeschrank installiert werden, muss zwischen Hangeschrank und Arbeitsplatte ein Abstand von mindestens 700 mm bestehen (siehe Abbildung). • Der Schrankausschnitt muss die auf der Abbildung angegebenen Abmessungen aufweisen. Die Kochmulde wird mit Hilfe von Haken auf der zwischen 20 und 40 mm starken Arbeitsplatte befestigt. Um eine optimale Befestigung der Kochmulde zu gewahrleisten, sollten samtliche zur Verfugung stehenden Haken verwendet werden. • Wird die Kochmulde nicht uber einem Einbaubackofen installiert, ist unter der Kochmulde eine Holzplatte zur Isolierung anzubringen. Dabei muss ein Mindestabstand von 20 mm von der Kochmuldenunterseite eingehalten werden. 555 mm 475 mm 55 mm Haken-Befestigungsschema Position der Haken fur Position der Haken fur Arbeitsplatten H=20mm Arbeitsplatten H=30mm Vorne Position der Haken fur Hinten Arbeitsplatten H=40mm 560 mm. 45 mm. 700mm min.600mm min. 600mm min. ! Verwenden Sie die im Beipack “Zubehor” befindlichen Haken. Beluftung Um eine einwandfreie Beluftung zu gewahrleisten, muss die Ruckwand des Schrankumbaus abgenommen werden. Der Backofen sollte moglichst so installiert werden, dass er auf zwei Holzleisten oder aber auf einer durchgehenden Flache aufliegt, die uber einen Ausschnitt von mindestens 45 x 560 mm verfugt (siehe Abbildungen). ! Die Kochmulde darf nur dann uber Einbaubackofen installiert werden, wenn diese uber ein Kuhlgeblase verfugen. Elektroanschluss Die mit einem Dreileiterkabel ausgerusteten Kochmulden sind fur den Betrieb mit Wechselstrom bei der auf dem Typenschild (befindlich auf der Unterseite der Kochmulde) angegebenen Versorgungsspannung und -frequenz ausgelegt. Der Erdleiter des Kabels ist gelb/grun. Wird die Kochmulde uber einem Einbaubackofen installiert, mussen der Elektroanschluss der Kochmulde sowie der des Backofens ge...

Este manual também é adequado para os modelos :
Placa - GH (1.99 mb)
Placa - IP 750S (1.99 mb)
Placa - IP 751S (1.99 mb)
Placa - S (1.99 mb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias