Log:
Assessments - 0, GPA: 0 ( )

Instruções de Operação Bosch, Modelo SE64A561/40

Fabricante : Bosch
Arquivo Tamanho: 2.39 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


Programmdaten Die angegebenen Programmdaten beziehen sich auf Normalbedingungen. Durch: unterschiedliche Geschirrmenge Zulauftemperatur des Wassers Wasserleitungsdruck Umgebungstemperatur Netzspannungstoleranzen und den maschinenbedingten Toleranzen (z.B. Temperatur, Wassermenge, ...) konnen gro.ere Abweichungen auftreten. Die Wasserverbrauchswerte sind auf den Wasserharteeinstellwert 4 bezogen. Aquasensor Der Aquasensor ist eine optische Messeinrichtung, mit der die Trubung des Spulwassers gemessen wird. Durch eine Lichtschranke kann die Verschmutzung des Wassers durch geloste Speisereste wie z.B. Ei, Fett und Haferflocken erkannt werden. Der Einsatz des Aquasensors erfolgt in allen Programmen, die ein Vorspulen enthalten. Ist am Ende des Vorspulens das Spulwasser noch ”sauber”, so wird dieses Spulwasser zum anschlie.enden Reinigen weiterverwendet. Ist die Verschmutzung starker, wird es abgepumpt und durch Frischwasser ersetzt. Auf diese Weise wird der Wasserverbrauch bei ”geringerer” Verschmutzung des Geschirrs um ca. 4 Liter gesenkt. Gerat einschalten Wasserhahn vollstandig offnen. Hauptschalter 1 einschalten. Die Anzeigen des zuletzt gewahlten Programmes leuchten auf. Dieses Programm lauft ab, wenn nicht eine andere Programmtaste 7 gedruckt wird. In der Ziffernanzeige 4 erscheint die voraussichtliche Programmdauer. Tur schlie.en. Der Programmablauf startet automatisch. Programmende Das Programmende wird durch einen Summton akustisch angezeigt. Diese Funktion kann wie folgt geandert werden: Funktionstaste C gedruckt halten und Hauptschalter 1 einschalten, dann Tasten loslassen. Die Funktionstaste C blinkt, und in der Ziffernanzeige leuchtet der werkseitig eingestellte Wert (halblaut). Um die Einstellung zu verandern: Funktionstaste C drucken. Mit jedem Drucken der Taste erhoht sich der Einstellwert um eine Stufe; ist der Wert erreicht, springt die Anzeige wieder auf (aus). Hauptschalter 1 ausschalten. Der eingestellte Wert ist im Gerat gespeichert. de Gerat ausschalten Einige Minuten nach Programmende: Nach Programmende Tur offnen. Hauptschalter 1 ausschalten. Wasserhahn zudrehen (entfallt bei Aqua–Stop). Geschirr nach dem Abkuhlen entnehmen. Programm unterbrechen Tur vorsichtig offnen, es besteht die Gefahr, dass Wasser aus dem Gerat spritzt. Erst dann vollstandig offnen, wenn sich der Spruharm nicht mehr dreht. Hauptschalter 1 ausschalten. Leuchtanzeige erlischt. Das Programm bleibt gespeichert. Bei Warmwasseranschluss oder wenn die Maschine bereits aufgeheizt hat und die Geratetur geoffnet wurde, die Tur erst einige Minuten anlehnen und dann schlie.en. Andernfalls kann durch Expansion die Geratetur aufspringen. Um den Programmablauf fortzusetzen, Hauptschalter wieder einschalten und Tur schlie.en. Zeitvorwahl Sie konnen den Programmstart in Stundenschritten bis zu 19 Stunden verzogern. Gerat einschalten. Sofort die Taste Zeitvorwahl 3 drucken. Die Ziffernanzeige 4 springt auf . Taste Zeitvorwahl so oft drucken, bis die angezeigte Zeit Ihren Wunschen entspricht. Zum Loschen der Zeitvorwahl drucken Sie die Taste Zeitvorwahl so oft, bis in der Ziffernanzeige erscheint. Bis zum Start konnen Sie Ihre Programmwahl beliebig andern. Restlaufanzeige Die Restlaufanzeige ist selbstlernend. Zum Programmbeginn zeigt sie die voraussichtliche Programmdauer an. Dieser Wert richtet sich nach der Programmdauer des vorangegangenen Programms bzw. bei der erstmaligen Benutzung nach der Programmdauer des Programms bei der Prufung im Herstellerwerk. Wahrend des Programmablaufes wird der Zeitraum bis zum Programmende angezeigt. Dabei wird der Wert der Restzeit nach der Wasserzulauftemperatur und der Geschirrmenge korrigiert. Intensivtrocknung Durch Aktivieren der Funktion ”Intensivtrocknung” erhalten Sie in allen Programmen eine hohere Temperatur im Klarspulen und somit ein verbessertes Trocknungsergebnis. (Achten Sie bei hoherer Temperatur auf empfindliche Geschirrteile.) Programmtaste A gedruckt halten und Hauptschalter 1 einschalten. Beide Tasten loslassen. Die Ziffernanzeige 4 blinkt (ein) oder (aus). Um die Einstellung zu andern, Programmtaste A drucken. Hauptschalter 1 ausschalten; die Einstellung bleibt gespeichert. Programm abbrechen (Reset) Nur bei eingeschaltetem Hauptschalter: Programmtasten A und C gleichzeitig ca. 3 Sek. drucken. Die Ziffernanzeige zeigt . Tur schlie.en. Der Programmablauf dauert ca. 1 Min. Den Hauptschalter 1 nach dem Ablauf ausschalten. Reinigerkammer 30 schlie.en. Fur einen Neustart Hauptschalter 1 wieder einschalten und gewunschtes Programm wahlen. de Programmwechsel Nachdem Sie das Gerat eingeschaltet haben, ist innerhalb von 2 Min. ein Programmwechsel moglich. Sollte danach ein Programmwechsel notwendig sein, werden bereits angefangene Programmabschnitte (z.B. Reinigen) zu Ende gefuhrt. Die neue angezeigte Restzeit setzt sich aus der Restzeit des vorangegangenen Programmabschnittes und der Restzeit des neu gewahlten Programmes zusammen. Wartung und Pflege Regelma.ige Kontrolle und Wartung ...

Este manual também é adequado para os modelos :
Máquinas de lavar louça - SE64A561/45 (2.39 mb)
Máquinas de lavar louça - SE64A561EU/40 (2.39 mb)
Máquinas de lavar louça - SL64A560/40 (2.39 mb)
Máquinas de lavar louça - SL64A560/42 (2.39 mb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias