Log:
Assessments - 0, GPA: 0 ( )

Instruções de Operação Bosch, Modelo SGIKBO2/01

Fabricante : Bosch
Arquivo Tamanho: 2.44 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


Der Einsatz des Aquasensors erfolgt programmspezifisch. Ist der Aquasensor aktiv, kann “sauberes” Spulwasser in das nachste Spulbad ubernommen und / oder die Temperatur angepasst werden. Ist die Verschmutzung starker, wird es abgepumpt und durch Frischwasser ersetzt. Auf diese Weise wird der Wasserverbrauch bei ”geringerer” Verschmutzung des Geschirrs um ca. 4 Liter gesenkt. Gerat einschalten Wasserhahn vollstandig offnen. Hauptschalter 1 einschalten. Die Anzeigen des zuletzt gewahlten Programmes leuchten auf. Dieses Programm lauft ab, wenn nicht eine andere Programmtaste 7 gedruckt wird. In der Ziffernanzeige 9 erscheint die voraussichtliche Programmdauer. Tur schlie.en. Der Programmablauf startet automatisch. Optische Anzeige wahrend des Programmablaufes* * bei einigen Modellen Wahrend des Programmablaufs, erscheint ein Lichtpunkt auf dem Fu.boden unterhalb der Geratetur. Geschirrspulertur erst dann offnen, wenn der Lichtpunkt am Fu.boden nicht mehr sichtbar ist. Bei Hocheinbau mit bundig abschlie.ender Mobelfront ist der Lichtpunkt nicht sichtbar. Restlaufanzeige Nach dem Starten erscheint in der Ziffernanzeige 9 die zu erwartende Programmlaufzeit.Die Programmlaufzeit wird von der Wassertemperatur, der Geschirrmenge, sowie vom Grad der Anschmutzung beeinflu.t. Durch Veranderungen dieser Bedingungen kann die Laufzeit (abhangig vom gewahlten Programm) stark variieren. Da die Beeinflussung erst wahrend eines Programmablaufes erkannt wird, konnen dadurch gro.ere Zeitsprunge auftreten. de Zeitvorwahl * * bei einigen Modellen Sie konnen den Programmstart in Stundenschritten bis zu 19 Stunden verzogern. Gerat einschalten. Taste Zeitvorwahl 3 solange drucken bis die Ziffernanzeige 9 auf springt. Taste Zeitvorwahl so oft drucken, bis die angezeigte Zeit Ihren Wunschen entspricht. Zum Loschen der Zeitvorwahl die Taste Zeitvorwahl 3 so oft drucken, bis in der Ziffernanzeige erscheint. Bis zum Start konnen Sie Ihre Programmwahl beliebig andern. Programmende Das Programmende wird durch einen Summton akustisch angezeigt. Diese Funktion kann wie folgt geandert werden: Funktionstaste C gedruckt halten und Hauptschalter 1 einschalten, dann Tasten loslassen. Die Funktionstaste C blinkt, und in der Ziffernanzeige leuchtet der werkseitig eingestellte Wert (halblaut). Um die Einstellung zu verandern: Funktionstaste C drucken. Mit jedem Drucken der Taste erhoht sich der Einstellwert um eine Stufe; ist der Wert erreicht, springt die Anzeige wieder auf (aus). Hauptschalter 1 ausschalten. Der eingestellte Wert ist im Gerat gespeichert. Gerat ausschalten Einige Minuten nach Programmende: Nach Programmende Tur offnen. Hauptschalter 1 ausschalten. Wasserhahn zudrehen (entfallt bei Aqua–Stop). Geschirr nach dem Abkuhlen entnehmen. Programm unterbrechen Tur vorsichtig offnen, es besteht die Gefahr, dass Wasser aus dem Gerat spritzt. Erst dann vollstandig offnen, wenn sich der Spruharm nicht mehr dreht. Hauptschalter 1 ausschalten. Leuchtanzeige erlischt. Das Programm bleibt gespeichert. Bei Warmwasseranschluss oder wenn die Maschine bereits aufgeheizt hat und die Geratetur geoffnet wurde, die Tur erst einige Minuten anlehnen und dann schlie.en. Andernfalls kann durch Expansion die Geratetur aufspringen. Um den Programmablauf fortzusetzen, Hauptschalter wieder einschalten und Tur schlie.en. Programm abbrechen (Reset) Nur bei eingeschaltetem Hauptschalter: Programmtasten A und C gleichzeitig ca. 3 Sek. drucken. Die Ziffernanzeige zeigt . Tur schlie.en. Der Programmablauf dauert ca. 1 Min. Den Hauptschalter 1 nach dem Ablauf ausschalten. Fur einen Neustart Hauptschalter 1 wieder einschalten und gewunschtes Programm wahlen. de Intensivtrocknung Durch Aktivieren der Funktion ”Intensivtrocknung” erhalten Sie in allen Programmen eine hohere Temperatur im Klarspulen und somit ein verbessertes Trocknungsergebnis. (Achten Sie bei hoherer Temperatur auf empfindliche Geschirrteile.) Programmtaste A gedruckt halten und Hauptschalter 1 einschalten. Beide Tasten loslassen. Die Ziffernanzeige 9 blinkt (ein) oder (aus). Um die Einstellung zu andern, Programmtaste A drucken. Hauptschalter 1 ausschalten; die Einstellung bleibt gespeichert. Informationen zum Programmablauf Nach dem Geratestart erscheinen folgende Anzeigen. Sensor Zu Beginn eines jeden Programms werden alle Sensoren (Temperatursensor, Aquasensor, Motorsensor) uberpruft. Spruhdruck Symbol zeigt die verschiedenen Spruhdrucke im System an. Hygienisches Spulen Bei Erscheinen des Symbols ist das Geschirr hygienisch sauber. Tur geschlossen halten, da sonst die Hygiene nicht gewahrleistet ist. Programmablaufanzeige Ihr Geschirr wird gerade gereinigt. Ihr Geschirr wird klar gespult. Ihr Geschirr trocknet bereits. de Zusatzfunktionen * bei einigen Modellen, uber die Tasten Zusatzfunktionen 2 einstellbar. Einweichen * Das Zusatzprogramm Einweichen lauft vor dem Hauptprogramm ab. In diesem Zusatzprogramm kann im Unterkorb Kochgeschirr, z.B. Topfe, Schusseln usw., eingeweicht und vorgespult werden. ...

Este manual também é adequado para os modelos :
Máquinas de lavar louça - SGIKBO2/13 (2.44 mb)
Máquinas de lavar louça - SGIKBO2/18 (2.44 mb)
Máquinas de lavar louça - SGIKBO2/21 (2.44 mb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias