Log:
Assessments - 0, GPA: 0 ( )

Instruções de Operação Bosch, Modelo SGI46A52/38

Fabricante : Bosch
Arquivo Tamanho: 2.31 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



Facilidade de uso


Die Salznachfullanzeige 7 in der Blende leuchtet zunachst und erlischt erst nach einiger Zeit, wenn sich eine genugend hohe Salzkonzentration gebildet hat. Hinweis Bei dem Einstellwert muss kein Salz eingefullt werden, weil im Betrieb auch kein Salz verbraucht wird, die Salzanzeige ist abgeschaltet. Bei den Einstellwerten bis muss Salz eingefullt werden. Fullen Sie niemals Reiniger in den Spezialsalzbehalter. Sie zerstoren damit die Enthartungsanlage. Salznachfullanzeige Sobald die Salznachfullanzeige 7 in der Blende leuchtet ist unmittelbar vor dem nachsten Spulgang Salz nachzufullen. de Klarspuler einfullen Klarspuler wird im Spulbetrieb verbraucht, um klare Glaser und fleckenloses Geschirr zu erhalten. Deckel des Vorratsbehalters fur Klarspuler 29 aufklappen. Drucken Sie hierzu auf die Markierung auf dem Deckel und heben Sie den Deckel gleichzeitig an der Bedienlasche an. Klarspuler in die Einfulloffnung einfullen bis die Klarspulernachfullanzeige dunkel wird. Deckel schlie.en bis er horbar einrastet. Zugabemenge fur Klarspuler einstellen Die Klarspulerzugabemenge ist stufenlos einstellbar. Der Klarspulerregler ist vom Werk auf 4 gestellt. Andern Sie die Stellung des Klarspulerreglers nur, wenn Schlieren (Drehen in Richtung – ) oder Wasserflecken (Drehen in Richtung + ) auf dem Geschirr zuruckbleiben. 29 Hinweis Verwenden Sie nur Klarspuler fur Haushaltsgeschirrspuler. Verschutteter Klarspuler kann beim nachsten Spulgang zu uberma.iger Schaumbildung fuhren, deshalb danebengelaufenes Klarspulmittel mit einem Lappen entfernen. Klarspulerregler Klarspulernachfullanzeige Solange die Klarspulernachfullanzeige in der Blende 8 (nur bei einigen Modellen) oder am Vorratsbehalter 29 dunkel erscheint, ist genugend Klarspuler vorhanden. Klarspulernachfullanzeige de Nicht geeignetes Geschirr Nicht in Ihrem Geschirrspuler reinigen sollten Sie: Besteck– und Geschirrteile aus Holz. Sie laugen aus und werden unansehnlich; auch sind die verwendeten Kleber nicht fur die auftretenden Temperaturen geeignet. Empfindliche Dekorglaser, Kunstgewerbliches Geschirr und Vasen, spezielles antikes oder unwiederbringliches Geschirr. Diese Dekore waren noch nicht spulmaschinenfest. Nicht geeignet sind au.erdem hei.wasserempfindliche Kunststoffteile, Kupfer– und Zinngeschirr. Aufglasdekore, Aluminium– und Silberteile konnen beim Spulen zum Verfarben und Verblassen neigen. Auch einige Glassorten (wie z.B. Kristallglasgegenstande) konnen nach vielen Spulgangen trub werden. Weiter gehoren sich voll saugende Materialien, wie Schwamme und Tucher, nicht in den Geschirrspuler. Empfehlung: Kaufen Sie kunftig nur Geschirr, das als spulmaschinenfest gekennzeichnet ist. Hinweis Geschirrteile, die mit Asche, Wachs, Schmierfett oder Farbe verunreinigt sind, durfen nicht in den Geschirrspuler. Glas– und Geschirrschaden Ursachen: Glasart und Glasherstellungsverfahren. chemische Zusammensetzung des Reinigers. Wassertemperatur des Spulprogramms. Empfehlung: Glaser und Porzellan verwenden, das...

Este manual também é adequado para os modelos :
Máquinas de lavar louça - SGI46A52/42 (2.31 mb)
Máquinas de lavar louça - SGI46A54/38 (2.31 mb)
Máquinas de lavar louça - SGI46A54/42 (2.31 mb)
Máquinas de lavar louça - SGI46A56/38 (2.31 mb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias