Log:
Assessments - 0, GPA: 0 ( )

Instruções de Operação Bosch, Modelo SGVATR2/01

Fabricante : Bosch
Arquivo Tamanho: 2.28 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


Diese Zeitangabe ist nur ein ungefahrer Wert. Sie entspricht zu Programmbeginn der Laufzeit, die das eingestellte Programm voraussichtlich benotigen wird. Wahrend des Programmablaufs wird die noch verbleibende Laufzeit anhand der Wasserzulauftemperatur sowie anhand Menge und Verschmutzungsgrad des Geschirrs korrigiert. Haben Sie eine Zeit fur den Programmbeginn vorgewahlt, erscheint nach dem Starten des Programms der Hinweis “Tur schliessen” im Wechsel mit der vorgewahlten Zeit. Schlie.en Sie die Tur. Das Programm bzw. die vorgewahlte Zeit lauft ab . Solange die Tur nach Drucken der Taste “Start” 4 geoffnet ist, konnen das Programm und andere Einstellungen noch geandert werden. Gehen Sie dazu uber die Taste M/OK 2 “Zuruck” ins Startmenu und andern Sie von dort aus die Einstellungen. Zum Schluss Programm erneut starten. Wenn die Tur nach dem Starten geschlossen ist und das Programm bereits begonnen hat, muss zum Andern von Einstellungen das Programm abgebrochen werden (siehe “Programm abbrechen”). de Programm unterbrechen Zum Unterbrechen die Tur offnen. Offnen Sie die Tur erst nur einen Spalt weit, um Herausspritzen von Wasser zu vermeiden. In der Anzeige erscheint “Programm abbrechen” sowie im Wechsel der Hinweis “Tur schliessen”, die verbleibende Programmlaufzeit, das eingestellte Programm und die aktuelle Programmphase. Zum Unterbrechen darf auf keinen Fall die Taste – 3 “Programm abbrechen” gedruckt werden, sonst kann das Programm nicht fortgesetzt werden! Zum Fortsetzen des Programms die Tur schlie.en. Das Programm lauft automatisch weiter ab. Bei Warmwasseranschluss oder wenn das Gerat bereits aufgeheizt hat, lehnen Sie die Tur erst einige Minuten an, bevor Sie sie schlie.en. Andernfalls kann die Tur aufgrund der im Gerateinnenraum eingeschlossenen warmen Luft wieder aufspringen. Programm abbrechen Tur offnen. Offnen Sie die Tur erst einen Spalt weit, um Herausspritzen von Wasser zu vermeiden. In der Anzeige erscheint “Programm abbrechen” sowie im Wechsel der Hinweis “Tur schliessen”, die verbleibende Programmlaufzeit, das eingestellte Programm und die aktuelle Programmphase. Zum Abbrechen des Programms drucken Sie die Taste – 3 “Programm abbrechen”. In der Anzeige erscheinen “Zum Abbrechen” und “Tur schliessen”. Schlie.en Sie die Tur. Das im Gerateinnenraum vorhandene Wasser wird abgepumpt. Sobald das Abpumpen beendet ist, ertont ein 5–maliger Signalton. Tur offnen. In der Anzeige erscheint kurz der Hinweis “Fertig”, das Gerat schaltet nach 5 Sekunden automatisch ab. Programmende Sobald das Programm beendet ist, ertont ein 5–maliger Signalton. Tur offnen. In der Anzeige erscheint kurz der Hinweis “Fertig”, das Gerat schaltet nach 5 Sekunden automatisch ab. Wird die Tur nicht geoffnet, ertont eine Stunde lang alle 10 Minuten ein Signalton. Nach dem Abkuhlen Geschirr entnehmen. de Hinweis Damit das Geschirr optimal getrocknet wird, warten Sie nach Programmende ca. 15 Minuten, bevor Sie die Tur offnen und das Geschirr entnehmen. Wahrend dieser Zeit kann noch vorhandenes Restwasser am Geschirr verdampfen und sich an den Wanden des Innenraumes absetzen. Hinweis Wird das Gerat wahrend des Betriebes von der Stromzufuhr getrennt, z.B. durch Ausschalten oder durch Stromausfall, bleiben alle Einstellungen gespeichert. Der Betrieb wird automatisch fortgesetzt, sobald die Stromzufuhr wieder hergestellt ist. Wartung und Pflege Regelma.ige Kontrolle und Wartung Ihrer Maschine hilft Fehler zu vermeiden. Dies spart Zeit und Arger. Deshalb sollten Sie von Zeit zu Zeit einen aufmerksamen Blick in Ihren Geschirrspuler werfen. Gesamtzustand der Maschine Spulraum auf Ablagerungen von Fett und Kalk uberprufen. Finden sich solche Ablagerungen, dann: Reinigerkammer mit Reiniger befullen. Gerat ohne Geschirr im Programm mit hochster Spultemperatur starten. Zur Geratereinigung nur speziell fur Geschirrspuler geeignete Reiniger/Geratereiniger verwenden. Turdichtung regelma.ig mit einem feuchten Tuch abwischen, um Ablagerungen zu entfernen. Wenden Sie zur Reinigung Ihres Geschirrspulers niemals einen Dampfreiniger an. Der Hersteller haftet nicht fur eventuelle Folgeschaden. Achtung! Niemals andere chlorhaltige Haushaltsreinigungsmittel verwenden! Gesundheitsgefahrdung! Spezialsalz Ihre Geschirrspulmaschine weist in der Anzeige darauf hin, wenn Spezialsalz nachzufullen ist. Klarspuler Ihre Geschirrspulmaschine weist in der Anzeige darauf hin, wenn Klarspuler nachzufullen ist. de Siebe Die Siebe 26 halten grobe Verunreinigungen im Spulwasser von der Pumpe fern. Diese Verunreinigungen konnen die Siebe gelegentlich verstopfen. Das Siebsystem besteht aus einem Siebzylinder, einem flachen Feinsieb und je nach Geratetyp zusatzlich aus einem Microsieb (*). Nach jedem Spulen die Siebe auf Ruckstande kontrollieren. Nach dem Losdrehen des Siebzylinders konnen Sie das Siebsystem herausnehmen. Reste entfernen und Siebe unter flie.endem Wasser reinigen. Zum Zusammenbau: Siebsystem einsetzen und mit dem Siebzylinder festschrauben. de 30 Spruh...

Este manual também é adequado para os modelos :
Máquinas de lavar louça - SGVATR2/08 (2.28 mb)
Máquinas de lavar louça - SGVATR2/09 (2.28 mb)
Máquinas de lavar louça - SHVATR2/01 (2.28 mb)
Máquinas de lavar louça - SHVATR2/08 (2.28 mb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias