Log:
Assessments - 0, GPA: 0 ( )

Instruções de Operação Bosch, Modelo S58E50X0EU/08

Fabricante : Bosch
Arquivo Tamanho: 1.47 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


Durch unsachgema.e Reparaturen oder durch Verwendung von Nicht- Originalersatzteilen konnen erhebliche Schaden und Gefahren fur den Benutzer entstehen. Abwasserpumpe Grobe Speisereste oder Fremdkorper, die von den Sieben nicht zuruckgehalten wurden, konnen die Abwasserpumpe blockieren. Das Spulwasser steht dann uber dem Sieb. In diesem Fall: 1. das Gerat grundsatzlich zuerst vom Stromnetz trennen. 2. Ober-1" und Unterkorb 1b herausnehmen. 3. Siebe 1R ausbauen. 4. Wasser ausschopfen, evtl. Schwamm zu Hilfe nehmen. 5. Wei.e Pumpenabdeckung (wie abgebildet) mit Hilfe eines Loffels aushebeln. Die Abdeckung am Steg fassen und schrag nach innen anheben. Abdeckung komplett entnehmen. 6. Flugelrad auf Fremdkorper prufen und diese gegebenenfalls entfernen. 7. Abdeckung in die ursprungliche Position bringen, und zum Einrasten nach unten drucken (Klick). 8.Siebe einbauen. 9.Korbe wieder einsetzen. Storung,was tun? de Storungstabelle Storung Anzeige „Wasserzulauf prufen“ )2 leuchtet. Ursache Zulaufschlauch geknickt. Wasserhahn geschlossen. Wasserhahn verklemmt oder verkalkt. Sieb am Wasserzulauf verstopft. Abhilfe Zulaufschlauch knickfrei verlegen. Wasserhahn offnen. Wasserhahn offnen. Durchflussmenge muss bei geoffnetem Wasserzulauf mind. 10 l/min betragen. Gerat ausschalten und Geratestecker ziehen. Wasserhahn zudrehen. Wasseranschluss abschrauben. Sieb im Zulaufschlauch saubern. Wasseranschluss wieder anschrauben. Auf Dichtigkeit prufen. Stromversorgung wieder herstellen. Gerat einschalten. Siebe 1R verschmutzt oder verstopft. Siebe reinigen. (Siehe Reinigen und warten) Abwasserschlauch verstopft oder geknickt. Schlauch knickfrei verlegen, ggf. Ruckstande entfernen. Siphonanschluss noch verschlossen. Anschluss am Siphon prufen und ggf. offnen. Abwasserpumpe blockiert oder Abdeckung der Abwasserpumpe nich t v erra stet. A bdeckung richtig einrasten. (Siehe Abwasserpumpe) Anzeige „Wasserzulauf prufen“ )2 blinkt. Es ist vermutlich eine technische Storung aufgetreten. Gerate am EIN-/AUS-Schalter ( ausschalten. Nach kurzer Zeit das Gerat erneut starten. Sollte das Problem wieder auftreten, dann Wasserhahn schlie.en, Netzstecker ziehen und den Kundendienst rufen. Anzeigen blinken. Ture nicht ganz geschlossen. Ture schlie.en. Darauf achten, dass keine Gegenstande (Geschirr, Duftspender) am Korb uberstehen und damit die Turschlie.ung behindern. de Storung,was tun? Storung Ursache Abhilfe Nachfullanzeige fur Salz Klarspuler fehlt. Klarspuler nachfullen. )* und/oder Klarspuler )" leuchtet. Salz fehlt. Sensor erkennt Salztabletten Spezialsalz nachfullen. Anderes Spezialsalz verwenden. nicht. Nachfullanzeige fur Salz Nachfullanzeige ausgeschaltet. Aktivierung/Deaktivierung (siehe Kapitel )* und/oder Klarspuler Enthartungsanlage/Spezialsalz oder )" leuchtet nicht. Klarspuler). Es ist noch ausreichend Nachfullanzeige, Fullstande kontrollieren. Spezia lalz/Klarspuler vorhanden. Nach Programmende Siebsystem oder Bereich Siebe und Bereich unterhalb reinigen (siehe bleibt Wasser im Gerat unterhalb der Siebe 1R ist Abwasserpumpe). stehen. verstopft. Programm noch nicht beendet Programmende abwarten oder Reset durchfuhren (siehe Programm abbrechen) Geschirr nicht trocken. Kein oder zu wenig Klarspuler im Klarspuler nachfullen. Vorratsbehalter. Programm ohne Trocknung Programm mit Trocknung wahlen (siehe gewahlt. Programmubersicht, Programmablauf). Wasseransammlung in Schragstellung beim Einraumen beachten, Vertiefungen des Geschirrs und betroffene Geschirrteile moglichst schrag Bestecks. einordnen. Verwendeter kombinierter Anderen Kombireiniger mit besserer Reiniger hat schlechte Trocknungsleistung verwenden. Zusatzliche Trocknungsleistung. Verwendung von Klarspuler steigert die Trocknungsleistung. Intensivtrocknen zur Intensivtrocknen aktivieren (siehe Gerat Trocknungssteigerung nicht bedienen) aktiviert. Geschirr wurde zur fruh Programmende abwarten bzw. Geschirr erst ausgeraumt oder 30 min nach Programmende entnehmen. Trocknungsvorgang war noch nicht beendet. Verwendeter Oko–Klarspuler hat Markenklarspuler verwenden. Oko-Produkte schlechte Trocknungsleistung. haben deutlich schlechtere Wirksamkeit. Kunststoffgeschirr nicht Spezielle Eigenschaften von Kunststoff hat eine geringere trocken. Kunststoff. Warmespeicherfahigkeit und trocknet deswegen schlechter. Storung,was tun? de Storung Ursache Abhilfe Besteck nicht trocken. Besteck im Besteckkorb Besteck nach Moglichkeit vereinzeln, ungunstig einsortiert. Anlagestellen vermeiden. Besteck in der Besteckschublade Besteck richtig einsortieren und nach ungunstig einsortiert. Moglichkeit vereinzeln. Gerateinnenseiten nach Kein Geratefehler. Aufgrund des Trocknungsprinzips Spulgang nass. "Kondensationstrocknen" sind Wassertropfen im Behalter physikalisch bedingt und gewunscht. Die Feuchtigkeit in der Luft kondensiert an den Innenwanden des Spulers, lauft ab und wird abgepumpt. Speisereste auf dem Geschirr zu eng eingeordnet, Geschirr so einraumen, dass genugend Geschirr. Geschirrkorb uber...

Este manual também é adequado para os modelos :
Máquinas de lavar louça - S58E50X0EU/14 (1.47 mb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias