Log:
Assessments - 2, GPA: 5 ( )

Instruções de Operação Samsung, Modelo CLX-3305FN

Fabricante : Samsung
Arquivo Tamanho: 14.17 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Fotos e especificações  Samsung  CLX-3305FN
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


1 Doppelklicken Sie auf die Datei SetIPApplet.html. 2 Offnen Sie das TCP/IP-Konfigurationsfenster. 3 Geben Sie im Konfigurationsfenster die neuen Daten fur das Gerat 4 folgenderma.en ein. Im Intranet eines Unternehmens mussen Sie diese Informationen u. U. durch einen Netzwerkmanager zuweisen lassen, bevor Sie fortfahren. Ermitteln Sie im Netzwerkkonfigurationsbericht die MAC-Adresse (siehe „Netzwerkkonfigurationsbericht drucken“ auf Seite 167) und geben Sie sie ohne die Doppelpunkte ein. Zum Beispiel ist 00:15:99:29:51:A8 wie folgt einzugeben: 0015992951A8. Das Gerat druckt automatisch den 5 Netzwerkkonfigurationsbericht. 2. Mit einem per Netzwerk angeschlossenen Gerat arbeiten 169 Treiberinstallation uber das Netzwerk Wahlen Sie Jetzt installieren. 3 • Je nach Modell oder Land stehen nicht unbedingt alle Funktionen und optionale Komponenten zur Verfugung (siehe „Funktionen nach Modell“ auf Seite 8). • Das Gerat unterstutzt diese Netzwerk-Schnittstelle nicht, so dass es diese Funktion nicht benutzen kann (siehe „Ruckansicht“ auf Seite 26). • Sie konnen den Druckertreiber und Software installieren, wenn Sie die Software-CD in das CD-ROM-Laufwerk einlegen. Unter Windows wahlen Sie im Fenster Zu installierende Software und Dienstprogramme auswahlen den Druckertreiber und die Software, die Sie installieren wollen. Windows Vergewissern Sie sich, dass das Gerat an das Netzwerk 1 angeschlossen und eingeschaltet ist. Au.erdem muss die IP- Adresse Ihres Gerats bereits eingerichtet sein (siehe „Festlegen der IP-Adresse“ auf Seite 167). Legen Sie die mitgelieferte Software-CD in das CD-ROM-Laufwerk 2 ein. Lesen Sie den Lizenzvertrag und wahlen Sie Ich akzeptiere die 4 Bestimmungen dieses Lizenzvertrags. Klicken Sie dann auf Weiter. Wenn das Gerat weder im Netzwerk noch lokal zu finden ist, wird eine Fehlermeldung angezeigt. Wahlen Sie die Option, die Sie wunschen, und klicken Sie auf Weiter. 2. Mit einem per Netzwerk angeschlossenen Gerat arbeiten 170 Treiberinstallation uber das Netzwerk Treiberinstallation uber das Netzwerk Wahlen Sie unter Verwenden erweiterter Funktionen und 5 Teilnehmen am Programm zur Druckernutzungs- Informationserfassung die gewunschte Option. Klicken Sie dann auf Weiter. Wahlen Sie im Fenster Art des Druckeranschlusses die Option 6 Netzwerkverbindung. Wenn das Fenster Gerat anschlie.en angezeigt wird, 7 vergewissern Sie sich, dass das Gerat mit dem Netzwerk verbunden ist. Klicken Sie dann auf Weiter. Moglicherweise wird die Netzwerkkommunikation durch die Firewall gesperrt. Deaktivieren Sie die Firewall des Computers, bevor Sie das Gerat mit dem Netzwerk verbinden. Die gesuchten Gerate werden auf dem Bildschirm angezeigt. 8 Wahlen Sie das gewunschte Gerat aus und klicken Sie auf OK. Folgen Sie den im Installationsfenster angezeigten Anweisungen. 9 Automatische Installation Die automatische Installation ist eine Installationsart, die keinen Eingriff durch den Benutzer erfordert. Nach dem Start der Installation werden der Geratetreiber und die Software automatisch auf Ihrem Computer installiert. Sie konnen die stille Installation starten, indem Sie /s oder /S an der Eingabeaufforderung eingeben. Befehlszeilenparameter In der nachfolgenden Tabelle sind die Befehle aufgefuhrt, die im Fenster 'Eingabeaufforderung' verwendet werden konnen. Die folgenden Befehlszeilen sind gultig und werden ausgefuhrt, wenn der Befehl in Verbindung mit /s oder /S verwendet wird. /h, /H bzw. /? sind Sonderbefehle, die auch allein ausgefuhrt werden konnen. Befehlszeile Definition Beschreibung /s oder /S Startet die automatische Installation. Installiert Geratetreiber ohne Anzeige von Eingabeaufforderungen und ohne jeglichen Benutzereingriff. 2. Mit einem per Netzwerk angeschlossenen Gerat arbeiten 171 Treiberinstallation uber das Netzwerk / p„“ode r /P„“ Gibt den Druckerport an. Der Netzwerkport wird mit dem Standard TCP/IP- Portmonitor erstellt. Bei einem lokalen Port muss dieser Port im System vorhanden sein, bevor er durch den Befehl angegeben wird. Der Name des Druckerports kann als IP- Adresse, Hostname, lokaler USB-Portname oder IEEE1284-Portname angegeben werden. Beispiel: • /p„xxx.xxx.xxx.xxx“wobei „xxx.xxx.xxx.xxx“die IP- Adresse fur den Netzwerkdrucker angibt. /p„USB001“, /P„LPT1:“, / p„hostname“ /a„“oder /A„“ Gibt den Zielpfad fur die Installation an. Der Zielpfad muss ein vollstandig qualifizierter Pfad sein. Da Geratetreiber an einem fur das jeweilige Betriebssystem spezifischen Speicherort gespeichert werden mussen, gilt dieser Befehl nur fur Anwendungssoftware. Befehlszeile Definition Beschreibung / n„“ oder / N„“ Gibt den Namen des Druckers an. Die Druckerinstanz muss als angegebener Druckername erstellt werden. Mit diesem Parameter konnen Sie Druckerinstanzen Ihren Bedurfnissen entsprechend hinzufugen. /nd oder /ND Gibt an, dass der installierte Treiber nicht als Standard- Geratetreiber konfiguriert werden darf. Dieser Befehl gibt an, d...

Este manual também é adequado para os modelos :
Impressoras - CLX-3300 (14.17 mb)
Impressoras - CLX-3302 (14.17 mb)
Impressoras - CLX-3303 (14.17 mb)
Impressoras - CLX-3303FW (14.17 mb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias