Log:
Assessments - 3, GPA: 4.3 ( )

Instruções de Operação Samsung, Modelo CLP-500G

Fabricante : Samsung
Arquivo Tamanho: 10.68 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


•Vergewissern Sie sich, dass der Klebstoff des Etiketts Fixiertemperaturen von 180°C fur 0,1 Sekunden ausgesetzt werden kann. •Vergewissern Sie sich, dass zwischen den Etiketten kein Klebstoff freiliegt. Freiliegender Klebstoff kann zum Ablosen der Etiketten beim Drucken und damit zu Papierstaus fuhren. Au.erdem kann der Klebstoff Komponenten des Druckers beschadigen. • Drucken Sie nie mehrfach auf denselben oder auf einen teilweise schon verwendeten Etikettenbogen. •Verwenden Sie keine Etiketten, die sich bereits vom Tragerblatt ablosen, zerknittert oder anderweitig beschadigt sind. • Sie sollten beim Ausdruck keine Stapel entstehen lassen, um das Risiko des Zusammenklebens zu vermeiden. So drucken Sie Etiketten: 1 Klappen Sie den Mehrzweckschacht nach unten und ziehen Sie die Papierstutze aus. 2 Legen Sie ein Etikettenbogen mit der zu bedruckenden Seite nach unten und dem oberen schmalen Rand nach vorn in den Mehrzweckschacht. Passen Sie die Papierfuhrung an die Breite der Etiketten an. 3.16 DRUCKMATERIALIEN VERWENDEN 3 Wenn Sie drucken, mussen Sie in der Anwendungssoftware den Mehrzweckschacht als Papierzufuhr, das richtige Papierformat und als Papiertyp Etiketten auswahlen. Einzelheiten finden Sie auf Seite 4.8. 3 Auf Folien drucken •Verwenden Sie beim Drucken von Farbdokumenten keine Folien mit Tragerblatt. Dies kann zu Problemen mit der Druckqualitat fuhren. •Verwenden Sie ausschlie.lich Folien, die fur Laserdrucker geeignet sind. •Vergewissern Sie sich, dass die Folien nicht zerknittert, gewellt oder eingerissen sind. • Halten Sie die Folien an den Randern, und beruhren Sie die zu bedruckende Oberflache nicht. Fingerabdrucke auf der Folie konnen die Druckqualitat beeintrachtigen. • Achten Sie darauf, dass die zu bedruckende Seite nicht zerkratzt oder mit den Fingern beruhrt wird (Fingerabdrucke!). • Sie sollten folgenden Papiertyp verwenden: A4: 003R96002, Letter: 3R3108 HINWEIS: Vergewissern Sie sich vor dem Bedrucken von Folien, dass die Stutze fur die Ausgabe niedergelegt ist. DRUCKMATERIALIEN VERWENDEN 3.17 So drucken Sie auf Folien: 1 Klappen Sie den Mehrzweckschacht nach unten und ziehen Sie die Papierstutze aus. 2 Legen Sie Folien nur in das Mehrzweckfach ein. Sie mussen mit der zu bedruckenden Seite nach unten liegen und die Oberseite mit der wei.en Vorderkante muss zuerst in den Drucker eintreten. Passen Sie die Papierfuhrung an die Breite der Folien an. 3.18 DRUCKMATERIALIEN VERWENDEN 3 Wenn Sie drucken, mussen Sie in der Anwendungssoftware den Mehrzweckschacht als Papierzufuhr, das richtige Papierformat und als Papiertyp Folien auswahlen. Einzelheiten finden Sie auf Seite 4.8. 3 HINWEISE: • Lassen Sie beim Ausdrucken der Folien keine Stapel entstehen, um das Risiko des Zusammenklebens zu vermeiden. • Legen Sie die Folien nach dem Herausnehmen aus dem Drucker auf eine ebene Flache. • Mit diesem Drucker bedruckte Transparenzfolien sind nicht fur Overhead-Projektoren geeignet. Bei der Projektion erscheint das Druckbild u. U. als Schwarzwei.bild. DRUCKMATERIALIEN VERWENDEN 3.19 Auf Formulare drucken •Formulare sind Blatter, die bereits teilweise bedruckt sind, bevor sie in den Drucker eingelegt werden (zum Beispiel Papier mit Briefkopf oder Logo). •Formulare mussen mit nicht brennbarer, hitzebestandiger Farbe bedruckt sein, die nicht schmilzt, verdampft oder gefahrliche Stoffe abgibt, wenn sie der Fixiertemperatur des Druckers (ca. 180°C) fur etwa 0,1 Sekunde ausgesetzt wird. • Die Farbe auf derartigen Formularen darf nicht brennbar sein und keine Schaden an Druckwalzen verursachen. •Formulare und Briefpapier sollten feuchtigkeitsbestandig verpackt sein, um Schaden wahrend der Lagerung zu verhindern. • Bevor Sie Vordrucke wie Formulare und Briefpapier einlegen, mussen Sie sicherstellen, dass die Druckfarbe auf dem Papier trocken ist. Wahrend des Erhitzens kann sich feuchte Druckfarbe vom Formular losen, was zu einer Minderung der Druckqualitat fuhrt. So drucken Sie auf Formularen: 1 Klappen Sie den Mehrzweckschacht nach unten und ziehen Sie die Papierstutze aus. 2 Legen Sie ein Etikettenbogen mit der zu bedruckenden Seite nach unten und dem oberen schmalen Rand nach vorn in den Mehrzweckschacht. Passen Sie die Papierfuhrung an die Breite des Materialstapels an. 3.20 DRUCKMATERIALIEN VERWENDEN 3 Wenn Sie drucken, mussen Sie in der Anwendungssoftware den Mehrzweckschacht als Papierzufuhr, das richtige Papierformat und als Papiertyp Formulare auswahlen. Einzelheiten finden Sie auf Seite 4.8. 3 Auf Karten und Druckmaterial in Sondergro.en drucken • Sie konnen mit Ihrem Drucker auch Post- bzw. Karteikarten und andere Materialien in Sondergro.en bedrucken. Die zulassige Mindestgro.e betragt 90 x 140 mm und die Maximalgro.e 216 x 356 mm. • Fuhren Sie das Material stets mit der kurzeren Kante zuerst in den Mehrzweckschacht ein. Wenn Sie im Querformat drucken mochten, wahlen Sie die entsprechende Option in Ihrer Anwendungssoftware. Das Einfuhren von Papier entlang der langeren Kante kann zu Papierstaus...

Este manual também é adequado para os modelos :
Impressoras - CLP-500 (10.68 mb)
Impressoras - CLP-500A (10.68 mb)
Impressoras - CLP-500N (10.68 mb)
Impressoras - CLP-500NA (10.68 mb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias