Log:
Assessments - 3, GPA: 4 ( )

Instruções de Operação Samsung, Modelo ML-2165

Fabricante : Samsung
Arquivo Tamanho: 5.69 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :
Impressoras - ML-2165 (834.04 kb)

Facilidade de uso


13 Wenn die Testseite ordnungsgema. ausgedruckt wird, klicken Sie auf Ja. Sonst auf Nein klicken, um die Seite ein weiteres Mal zu drucken. 14 Wenn Sie Ihr Gerat auf der Samsung-Website registrieren und nutzliche Informationen erhalten mochten, klicken Sie auf Online- Registrierung. Klicken Sie andernfalls auf Fertig stellen. Ad-Hoc via USB-Kabel Wenn Sie uber keinen Zugriffspunkt (AP, Access Point) verfugen, konnen Sie Ihr Gerat dennoch drahtlos mit Ihrem Computer verbinden, indem Sie ein drahtloses Ad-Hoc-Netzwerk einrichten. Gehen Sie hierzu wie nachfolgend beschrieben vor. Voraussetzungen • Computer mit Netzwerkanschluss • Software-CD-ROM, die Sie mit dem Gerat erhalten haben • Das installierte Gerat mit Drahtlosnetzwerk-Schnittstelle • USB-Kabel Ad-Hoc-Netzwerk unter Windows einrichten Uberprufen Sie, ob das USB-Kabel mit dem Gerat verbunden ist. 1 Schalten Sie den Computer und das fur ein drahtloses Netzwerk 2 geeignete Gerat ein. Legen Sie die mitgelieferte Software-CD in das CD-ROM-Laufwerk 3 ein. Wahlen Sie die Option Drahtloseinstellung und -Installation. 4 2. Mit einem per Netzwerk angeschlossenen Gerat arbeiten 128 Drahtlosnetzwerk-Setup Lesen Sie den Lizenzvertrag und wahlen Sie Ich akzeptiere die 5 Bestimmungen dieses Lizenzvertrags. Klicken Sie dann auf Weiter. Die Software sucht nach dem Drahtlosnetzwerk. 6 Wenn die Software kein Netzwerk finden kann, prufen Sie, ob das USB- Kabel zwischen Computer und Gerat korrekt angeschlossen ist. Folgen Sie den Anweisungen im angezeigten Fenster. Nach der Suche des Drahtlosnetzwerks wird eine Liste der von 7 Ihrem Gerat gefundenen Drahtlosnetzwerke angezeigt. Wenn Sie die Standard-Ad-Hoc-Einstellung Samsung verwenden mochten, wahlen Sie das letzte Drahtlosnetzwerk in der Liste, dessen Netzwerkname (SSID) portthru ist und dessen Signal Druckernetzwerk ist. Klicken Sie dann auf Weiter. Wenn Sie andere Ad-Hoc-Einstellungen verwenden mochten, wahlen Sie ein anderes Drahtlosnetzwerk aus der Liste aus. Wenn Sie die Ad-Hoc-Einstellungen andern mochten, klicken Sie auf die Schaltflache Erweiterte Einstellungen. • Name des Drahtlosnetzwerks eingeben: Geben Sie den gewunschten SSID-Namen ein (unter Beachtung der Gro.- und Kleinschreibung). • Betriebsmodus: Wahlen Sie „Ad-Hoc“. • Kanal: Wahlen Sie den Kanal aus. (Auto. Einst. oder 2.412 MHz bis 2.467 MHz). • Authentifizierung: Wahlen Sie eine Authentifizierungsmethode aus. Off. System: Es findet keine Authentifizierung statt und die Verschlusselung kann je nach Sicherheitsbedurfnis eingeschaltet werden. Gem. Schl.: Es findet Authentifizierung statt. Nur ein Gerat mit dem richtigen WEP-Schlussel kann auf das Netzwerk zugreifen. • Verschlusselung: Wahlen Sie die Verschlusselung aus (Keine, WEP64, WEP128). • Netzwerkschlussel: Geben Sie den Verschlusselungswert fur den Netzwerkschlussel ein. • Netzwerkschlussel bestatigen: Bestatigen Sie den Verschlusselungswert fur den Netzwerkschlussel. • WEP-Schlussel-Index: Bei Verwendung der WEP-Verschlusselung wahlen Sie den entsprechenden WEP-Schlussel-Index. Das Fenster fur die Drahtlosnetzwerksicherheit wird angezeigt, wenn es fur das Ad-Hoc-Netzwerk Sicherheitseinstellungen gibt. Wahlen Sie als Authentifizierungsmethode Off. System (Offenes System) oder Gem. Schl. (Gemeinsamer Schlussel) aus und klicken Sie auf Weiter. • WEP (Wired Equivalent Privacy) ist ein Sicherheitsprotokoll, das unberechtigte Zugriffe auf Ihr Drahtlosnetzwerk verhindert. WEP kodiert mit Hilfe eines 64-Bit- oder 128-Bit-WEP-Schlussels die Datenportionen der einzelnen Pakete, die uber das Drahtlosnetzwerk ausgetauscht werden. 2. Mit einem per Netzwerk angeschlossenen Gerat arbeiten 129 Drahtlosnetzwerk-Setup Drahtlosnetzwerk-Setup Das Fenster mit der Drahtlosnetzwerk-Einstellung wird angezeigt. Wenn die Netzwerkdaten des Computers wie folgt lauten: Uberprufen Sie die Einstellungen und klicken Sie auf Weiter. -IP-Adresse: 169.254.133.42 - Subnetzmaske: 255.255.0.0 Bevor Sie die IP-Adresse fur das Gerat eingeben, mussen Ihnen die Netzwerkkonfigurationsdaten des Computers bekannt sein. Wenn „DHCP“ als Netzwerkkonfiguration des Computers eingestellt ist, sollte auch fur das Drahtlosnetzwerk „DHCP“ eingestellt werden. Ist hingegen „Statisch“ als Netzwerkkonfiguration des Computers eingestellt, sollte auch fur das Drahtlosnetzwerk „Statisch“ eingestellt werden. Wenn der Computer auf „DHCP“ eingestellt ist und Sie fur das Drahtlosnetzwerk die Einstellung „Statisch“ verwenden mochten, wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator und erfragen Sie die statische IP-Adresse. • Fur die Methode „DHCP“. Wenn Sie sich fur die IP-Adressenzuweisungsmethode „DHCP“ entschieden haben, vergewissern Sie sich, dass im Fenster Drahtlosnetzwerk-Einstellung bestatigen „DHCP“ angezeigt wird. Falls im Fenster die Methode „Statisch“ angezeigt wird, klicken Sie auf TCP/IP andern und wahlen Sie die Zuweisungsmethode IP- Adresse automatisch zuweisen lassen (DHCP). • Fur die Methode „Statisch“. Wenn Sie sich fur die IP-Adressenzuweisung...

Este manual também é adequado para os modelos :
Impressoras - ML-2160 (5.69 mb)
Impressoras - ML-2160/STS (5.69 mb)
Impressoras - ML-2160/XAX (5.69 mb)
Impressoras - ML-2160/XAZ (5.69 mb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias