Log:
Assessments - 3, GPA: 3.7 ( )

Instruções de Operação Samsung, Modelo ML-2550

Fabricante : Samsung
Arquivo Tamanho: 8.56 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :
Impressoras - ML-2550 (732.94 kb)en
Impressoras - ML-2550 (735.99 kb)en

Facilidade de uso


Wenn eine Papierpackung geoffnet und verwendet wird, geht Feuchtigkeit verloren, was zu Streifen und Schmierern fuhren kann. Feuchte Witterung oder Wasserkuhler konnen die Feuchtigkeit in einem Raum erhohen. Wenn eine Papierpackung geoffnet und verwendet wird, absorbiert das Papier uberschussige Feuchtigkeit, was zu blassem Druck und Aussetzern fuhren kann. Papier kann sich durch die Abgabe oder Aufnahme von Feuchtigkeit auch verziehen. Dies kann Papierstaus zur Folge haben. Achten Sie darauf, nicht mehr Papier zu kaufen, als Sie innerhalb von etwa 3 Monaten verbrauchen. Uber lange Zeit gelagertes Papier kann extremen Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen ausgesetzt sein und dadurch geschadigt werden. Um Schaden an gro.en Papiervorraten zu vermeiden, ist gute Planung wichtig. Bleibt das Papier in der dicht verschlossenen Originalverpackung, kann es fur mehrere Monate gelagert werden, bevor Sie es verwenden. Geoffnete Papierpackungen sind Papier schadigenden Umgebungsbedingungen ausgesetzt, insbesondere, wenn das Papier nicht fest in die Feuchtigkeit abweisende Verpackung eingewickelt ist. Achten Sie auf die Umgebungsbedingungen im Papierlager, um optimale Druckergebnisse zu gewahrleisten. Die erforderlichen Werte liegen bei einer Raumtemperatur von 20° bis 24°C mit einer relativen Luftfeuchtigkeit von 45 % bis 55 %. Folgende Richtlinien konnen Ihnen bei der Bewertung der richtigen Umgebungsbedingungen des Papierlagers helfen: • Lagern Sie Papier bei Raumtemperatur. • Die Luft sollte weder zu trocken noch zu feucht sein. • Die beste Moglichkeit, eine geoffnete Papierpackung aufzubewahren, besteht darin, das Papier fest in die Feuchtigkeit abweisende Originalverpackung einzuwickeln. Wenn die Druckerumgebung extremen Bedingungen unterliegt, packen Sie nur die Menge Papier aus, die fur den Tagesbetrieb benotigt wird, um unerwunschte Veranderungen aufgrund Feuchtigkeit zu vermeiden. G SPEZIFIKATIONEN G.7 Umschlage Der Aufbau der Umschlage ist von entscheidender Bedeutung. Die Falze von Umschlagen konnen nicht nur von Hersteller zu Hersteller, sondern auch innerhalb einer Packung eines Herstellers sehr unterschiedlich sein. Erfolgreiches Drucken auf Umschlagen hangt von der Qualitat der Umschlage ab. Wenn Sie Umschlage auswahlen, denken Sie an folgende Punkte. • Gewicht: Das Gewicht des Umschlagpapiers sollte nicht hoher als 90 g/m2 sein, damit kein Papierstau entsteht. •Aufbau: Lagern Sie Umschlage vor dem Drucken flach. Umschlage mussen weniger als 6 mm gewellt sein und durfen keine Luft enthalten. • Zustand: Umschlage durfen nicht zerknittert, gefaltet oder anderweitig beschadigt sein. •Temperatur: Verwenden Sie nur solche Umschlage, die Druck und Temperatur im Drucker aushalten. •Format: Verwenden Sie nur Umschlage der folgenden Formate. Mindestgro.e Maximalgro.e Mehrzweckschacht 76 x 127 mm 216 x 356 mm HINWEISE: •Verwenden Sie zum Bedrucken von Umschlagen ausschlie.lich den Mehrzweckschacht. • Es kann zu Papierstaus kommen, wenn Sie Druckmaterial mit einer Lange unter 127 mm verwenden. Papierstaus konnen auch durch Umschlage verursacht werden, die durch die Umgebungsbedingungen beeintrachtigt wurden. Achten Sie fur optimale Druckergebnisse darauf, dass das Papier richtig gelagert und behandelt wird. Siehe “Umgebungsbedingungen fur Drucker und Papierlagerung” auf Seite G.7. G.8 SPEZIFIKATIONEN Umschlage mit doppelseitigen Saumen Umschlage mit doppelseitigen Saumen haben statt diagonaler Saume an beiden Enden des Umschlags vertikale Saume. Bei diesem Aufbau besteht eine gro.ere Knittergefahr. Achten Sie darauf, dass der Saum ganz bis zur Ecke des Umschlags reicht (siehe unten). Richtig Falsch Umschlage mit Klebstreifen oder Klappen Bei Umschlagen mit abgedecktem Klebstreifen oder mit mehr als einer Klappe, die zum Abschlie.en umgeknickt wird, muss der Klebstoff Druck und Hitze im Drucker standhalten. Zusatzliche Klappen und Streifen konnen zu Knitterfalten oder Papierstaus fuhren und sogar die Fixiereinheit beschadigen. Rander bei Umschlagen Nachstehend finden Sie typische Adressenrander fur handelsubliche Umschlage des Typs US-No. 10 oder DL. Adressentyp Mindestgro.e Maximalgro.e Absender 15 mm 51 mm Empfanger 51 mm 89 mm HINWEISE: • Fur optimale Druckqualitat definieren Sie einen Randbereich von mindestens 15 mm ab Umschlagrand. •Vermeiden Sie es, Bereiche zu bedrucken, an denen Umschlagsaume zusammensto.en. Lagern von Umschlagen Die richtige Lagerung von Umschlagen tragt zur Druckqualitat bei. Umschlage sollten flach gelagert werden. Falls Luft in einen Umschlag gelangt und damit eine Luftblase erzeugt, kann der Umschlag beim Drucken knittern. Siehe “Auf Umschlage drucken” auf Seite 4.14. SPEZIFIKATIONEN G.9 G Etiketten ACHTUNG: • Um eine Beschadigung des Druckers zu vermeiden, verwenden Sie nur Etiketten, die fur Laserdrucker geeignet sind. • Um Papierstaus zu vermeiden, verwenden Sie zum Drucken von Etiketten immer nur den Mehrzweckschacht und das Ausgabefach auf der Ruckseite. • Drucken Sie nie mehr...

Este manual também é adequado para os modelos :
Impressoras - ML-2551N (8.56 mb)
Impressoras - ML-2552W (8.56 mb)
Impressoras - ML-2555G (8.56 mb)
Impressoras - ML-2557 (8.56 mb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias