Log:
Assessments - 4, GPA: 3.3 ( )

Instruções de Operação LG, Modelo DX630-JD

Fabricante : LG
Arquivo Tamanho: 1.64 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


Es besteht die Gefahr von Stromschlagen! Bei Erschutterungen oder Bescha- digungen des Projektors, schalten Sie das Gerat aus, ziehen Sie den Netzstecker und verstandigen Sie den Kundendienst. Ansonsten besteht Brandgefahr und die Gefahr von Stromschlagen! Schauen Sie bei eingeschaltetem Projektor niemals direkt in das Objektiv. Die Augen konnten verletzt werden! Es durfen keine Gegenstande ins Innere des Projektors gelangen. Ansonsten besteht die Gefahr von Stromschlagen! Metallteile wahrend oder kurz nach dem Betrieb nicht beruhren, da die Beluftungsschlitze sowie der Lampenschutz noch hei. sind! Vorsichtshinweise zum Netzkabel Die meisten Gerate sollten an einen eigenen Stromkreis angeschlossen werden. D. h. eine separate Steckdose, an die ausschlie.lich dieses und keine weiteren Gerate bzw. Verteilersteckdosen angeschlossen sind. Schlagen Sie zur Sicherheit in den technischen Daten in diesem Benutzerhandbuch nach. Steckdosen sollten niemals uberlastet werden. Uberlastete, lockere oder beschadigte Steckdosen, Verlangerungskabel, blanke Netzkabel oder beschadigte bzw. rissige Isolationen bergen Gefahren. In diesen Fallen besteht die Gefahr von Stromschlagen oder Branden. Uberprufen Sie daher regelma.ig den Zustand des Netzkabels. Ziehen Sie den Netzstecker bei Beschadigungen oder Abnutzungen des Kabels, benutzen Sie das Gerat nicht weiter und lassen Sie das Kabel vom Kundendienst durch ein gleiches Kabel ersetzen. Das Netzkabel vor mechanischen Beschadigungen, wie z. B. Verdrehen, Knicken, Eindrucken, Einklemmen in einer Tur oder Darauftreten, schutzen. Achten Sie besonders auf die Stecker, Steckdosen und den Bereich, an dem das Kabel aus dem Gerat tritt. Sicherheitshinweise Gebrauch WARNUNG Die Steckdose bei einem Gasleck niemals beruhren. Offnen Sie die Fenster und luften Sie. Bei Funkenbildung besteht Brandund Verbrennungsgefahr. Projektor nicht fallen lassen oder Erschutterungen aussetzen. Es besteht die Gefahr von mechanischen Beschadigungen oder von Verletzungen! Schauen Sie nicht in den Laserstrahl, da Augenschaden auftreten konnen! Die Objektivklappe oder Objektivdeckel muss bei eingeschalteter Projektorlampe immer entfernt werden. Gebrauch HINWEISE Keine schweren Gegenstande auf den Projektor stellen. Es besteht die Gefahr von mechanischen Beschadigungen oder von Verletzungen! Achten Sie insbesondere beim Trans- port des Projektors darauf, dass das Objektiv niemals angesto.en wird. Die Objektivlinse des Projektors beruhren. Sie ist empfindlich und kann leicht beschadigt werden. Keine scharfen Werkzeuge fur den Projektor verwenden. Das Gehause konnte beschadigt werden. Reinigung WARNUNG Zur Reinigung des Projektors niemals Wasser verwenden. Der Projektor konnte beschadigt werden und es besteht Stromschlaggefahr. Falls Rauch oder ungewohnliche Geruche vom Projektor ausgehen, schalten Sie ihn aus, ziehen Sie den Netzstecker und verstandigen Sie den Handler oder Kundendienst. Ansonsten besteht Brandgefahr und die Gefahr von Stromschlagen! Staub und Flecken auf dem Objektiv mit einem Druckluftspray oder wei- chen, mit Neutralreiniger befeuch- teten Tuch und Wasser entfernen. Reinigung HINWEISE Lassen Sie die inneren Bauteile des Projektors einmal pro Jahr durch den Kundendienst reinigen. Angesammelter Staub kann mechani- sche Fehler verursachen. Ziehen Sie vor der Reinigung der Kunststo ffteile wie dem Gehause den Netzstecker un d verwenden Sie ein weiches Tuch. Benutzen Sie weder Reinigungsmittel, Spr uhflaschen noch nasse Tucher. Verwenden Sie keinesfalls Reinigungsmitt el (Glasreiniger), Auto- oder Industriewachs e, Scheuermittel oder Wachs, Benzol, Alkoh ol usw. Das Gerat konnte beschadigt werden. Es besteht die Gefahr von Branden, Strom schlagen oder Produktschaden (Verformung en, Korrosion und Beschadigungen). Sonstiges WARNUNG Versuchen Sie auf keinen Fall, den Projektor selbst zu reparieren. Wenden Sie sich an Ihren Handler oder an den Kundendienst. Der Projektor konnte beschadigt werden, es besteht Stromschlaggefahr und die Garantie erlischt! Sonstiges HINWEISE Falls das Gerat eine langere Zeit nicht eingesetzt wird, ziehen Sie den Netzstecker. Durch Staubansammlungen konnte ein Brand ausgelost werden! Uberlassen Sie die Reparatur der Lampen qualifiziertem Kundendienstpersonal. Alte Batterien niemals zusammen mit neuen Batterien verwenden. Die Batterien konnte uberhitzen und auslaufen. Verwenden Sie nur den angegebenen Batterietyp. Ansonsten konnte die Fernbedienung beschadigt werden. Bezeichnung der Teile Bezeichnung der Teile Gehause * Der Projektor wurde mit hochpraziser Technologie gefertigt. Dennoch sehen Sie moglicherweise kleine schwarze und/oder helle Punkte (rot, blau oder grun) auf dem Bildschirm des Projektors. Dieser Effekt kann vollig normal und im Herstellungsprozess begrundet sein und ist nicht unbedingt ein Anzeichen einer Fehlfunktion. Scharfe-Einstellring Bedienfeld Zoom-Einstellring Fu.einstellknopf Fernbedienungssensor vorne / Helligkeitssensor zur automatischen Farbeinste...

Este manual também é adequado para os modelos :
Projetores - DX630 (1.64 mb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias