Log:
Assessments - 0, GPA: 0 ( )

Instruções de Operação Sony, Modelo VPL-PX35

Fabricante : Sony
Arquivo Tamanho: 1.69 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: itde
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


c Stellen Sie Kontrast oder Helligkeit im Menu BILDEINSTELLUNG korrekt ein (siehe Seite 33). • Die Lampe ist durchgebrannt oder lichtschwach geworden. c Ersetzen Sie die Lampe durch eine neue (siehe Seite 41). Das Bild ist unscharf. • Das Bild wurde nicht richtig scharf gestellt. c Stellen Sie die Scharfe ein (siehe Seite 25). • Das Objektiv ist beschlagen. c Lassen Sie den Projektor etwa zwei Stunden lang eingeschaltet stehen. Das Bild steht von der • Die Taste APA wurde gedruckt, obwohl schwarze Balken am Leinwand uber. Bildrand vorhanden sind. c Zeigen Sie das volle Bild auf der Leinwand an, und drucken Sie die Taste APA. c Stellen Sie Lage im Menu EINGANGS-EINSTELLUNG korrekt ein (siehe Seite 36 ). Das Bild flimmert. • Punkt-Phase im Menu EINGANGS-EINSTELLUNG wurde nicht korrekt eingestellt. c Stellen Sie Punkt-Phase im Menu EINGANGSEINSTELLUNG korrekt ein (siehe Seite 35). Ton Symptom Ursache und Abhilfema.nahme Es ist kein Ton zu horen. • Ein Kabel ist abgetrennt, oder die Anschlusse sind falsch. c Uberprufen Sie, ob die Anschlusse korrekt sind (siehe Seite 18). • Das Audio-Verbindungskabel ist falsch. c Verwenden Sie ein widerstandsloses Stereo-Audiokabel (siehe Seite 19). • Der Ton ist nicht richtig eingestellt. c Stellen Sie den Ton ein (siehe Seite 25). • Der Ton ist stummgeschaltet. c Drucken Sie die Taste AUDIO MUTING, um die Stummschaltung aufzuheben. Wartung 45 45 DE Storungsbehebung Symptom Ursache und Abhilfema.nahme Wenn Audiosignale uber die Buchse AUDIO eingespeist werden, erfolgt die Tonwiedergabe nur uber einen Kanal. • Die Audiosignaleingabe uber die Buchse AUDIO erfolgt in Mono. c Geben Sie Audiosignale in Stereo ein. Fernbedienung Symptom Ursache und Abhilfema.nahme Die Fernbedienung funktioniert nicht. • Die Batterien der Fernbedienung sind erschopft. c Ersetzen Sie die Batterien durch neue (siehe Seite 15). Die Menuanzeige erscheint trotz Betatigung der Taste MENU an der Fernbedienung nicht. • Der Wahlschalter PJ/NETWORK an der Fernbedienung steht auf NETWORK. c Stellen Sie den Wahlschalter PJ/NETWORK auf PJ, und drucken Sie dann die Taste MENU. Sonstiges Symptom Ursache und Abhilfema.nahme Die Anzeige LAMP/ COVER blinkt. • Die Lampenabdeckung oder die Luftfilterabdeckung wurde abgenommen. c Bringen Sie die Abdeckung einwandfrei an (siehe Seite 41). Die Anzeige LAMP/ COVER leuchtet auf. • Die Lampe muss ausgewechselt werden. c Wechseln Sie die Lampe aus (siehe Seite 41). • Die Lampe ist zu hei. geworden. c Lassen Sie die Lampe 90 Sekunden lang abkuhlen, und schalten Sie das Gerat wieder ein (siehe Seite 28). Die Anzeige TEMP/FAN blinkt. • Der Ventilator ist ausgefallen. c Wenden Sie sich an qualifiziertes Sony-Personal. Die Anzeige TEMP/FAN leuchtet auf. • Die Temperatur im Inneren des Gerates ist ungewohnlich hoch. c Sorgen Sie dafur, dass die Luftungsoffnungen nicht blockiert werden. Die Anzeigen LAMP/ COVER und TEMP/FAN leuchten beide auf. • Das elektrische System ist nicht stabil. c Wenden Sie sich an qualifiziertes Sony-Personal. Warnmeldungen Stellen Sie anhand der folgenden Liste die Bedeutung der auf der Leinwand angezeigten Meldungen fest. Meldung Bedeutung und Abhilfema.nahme Zu hei.! Lampe aus in 1 Min. • Die Temperatur im Inneren des Gerates ist zu hoch. c Schalten Sie das Gerat aus. c Sorgen Sie dafur, dass die Luftungsoffnungen nicht blockiert werden. DE 46 Storungsbehebung Meldung Bedeutung und Abhilfema.nahme Frequenz au.erhalb Bereichs! • Dieses Eingangssignal kann nicht projiziert werden, da die Frequenz au.erhalb des akzeptablen Bereichs des Projektors liegt. c Speisen Sie ein Signal ein, das im zulassigen Frequenzbereich liegt. • Die Auflosungs-Einstellung des Computer-Ausgangssignals ist zu hoch. c Setzen Sie die Ausgangseinstellung auf XGA (siehe Seite 18). Input-D sig. wahl- Einstellung prufen. • Sie haben ein RGB-signal vom Computer eingespeist, wahrend Input-D Sig.wahl im Menu EINSTELLUNG auf Komponenten eingestellt war. c Stellen Sie Input-D Sig.wahl. korrekt ein (siehe Seite 37). Lampenwechsel erforderlich. • Die Lampe muss ausgewechselt werden. c Wechseln Sie die Lampe aus. Vorsichtsmeldungen Stellen Sie anhand der folgenden Liste die Bedeutung der auf der Leinwand angezeigten Meldungen fest. Meldung Bedeutung und Abhilfema.nahme Kein Signal • Kein Eingangssignal c Uberprufen Sie die Anschlusse (siehe Seite 18). Ungultig! • Sie haben die falsche Taste gedruckt. c Drucken Sie die richtige Taste. Wartung 47 47 DE Storungsbehebung B Sonstiges Technische Daten Optische Kenndaten Projektionssystem Projektionssystem mit 3 LCD- Panels und 1 Objektiv LCD-Panel 0,99-Zoll-TFT-SONY-LCD-Panel mit Micro-Lens-Array (VPLPX40), 0,99-Zoll-TFT-SonyLCD- Panel (VPL-PX35) 2.359.296 Pixel (1.024 . 768 Pixel . 3) Objektiv 1,3-fach-Zoom-Objektiv f 37,6 bis 48,8 mm/F 1,7 bis 2,3 Lampe 265 W UHP Projektionsbildgro.e Bereich: 40 bis 300 Zoll Lichtleistung ANSI-Lumen1) 3.500 lm (VPL-PX40) ANSI-Lumen1) 2.600 lm (VPL-PX35) Projektionsentfernung (Installation am Boden) 40 Zoll: 1,5 b...

Este manual também é adequado para os modelos :
Projetores - VPL-PX40 (1.69 mb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias