Log:
Assessments - 2, GPA: 5 ( )

Instruções de Operação Kenwood, Modelo VRS-5100

Fabricante : Kenwood
Arquivo Tamanho: 1.04 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


$ • Wahlen Sie einen Surroundmodus. • Stellen Sie die Lautsprecherpegel mit dem Testton ein. ^ Bei der Wiedergabe eines Dolby Digital-Tonsignals mit einem DVD-Player setzt der Ton bald nach dem Starten der Wiedergabe aus. • Je nach dem Typ des verwendeten DVD- Players gibt es viele mogliche Ursachen fur dieses Problem. • Wahlen Sie als Eingangsmodus den digitalen manuellen Modus, bevor Sie die Wiedergabe der Dolby Digital-Tonquelle starten. 8 Wahrend der Wiedergabe von einem DVD- Player wird kein Ton erzeugt. • Als Eingangsmodus wurde der digitale manuelle Modus gewahlt. • Wahlen Sie mit der Taste INPUT MODE den vollautomatischen Modus aus. 8 Eine Videoquelle la.t sich nicht normal aufnehmen. • Die Software ist kopiergeschutzt. • Kopiergeschutzte Videosoftware kann nicht Tuner Symptom Ursache Abhilfema.nahme Sender lassen sich nicht empfangen. • Es ist keine Antenne angeschlossen. • Der Frequenzbereich ist nicht korrekt eingestellt. • Die Frequenz des gewunschten Senders ist nicht korrekt eingestellt. • Schlie.en Sie eine Antenne an. $ • Stellen Sie den richtigen Sendefrequenzbereich ein. • Stellen Sie die Frequenz des Senders richtig ein. ( Es gibt Interferenzen. • Ein startendes Auto erzeugt diese Interferenzen. • Ein elektrisches Gerat erzeugt diese Interferenzen. • Ein Fernsehgerat in der Nahe erzeugt diese Interferenzen. • Installieren Sie die Au.enantenne weiter von der Stra.e entfernt. • Schalten Sie das elektrische Gerat aus. • Stellen Sie den diese modell weiter vom Fernsehgerat entfernt auf. Ein gespeicherter Sender la.t sich durch Drucken der entsprechenden Stationstaste nicht einstellen. • Der gespeicherte Sender sendet in einem nicht empfangbaren Frequenzbereich. • Der Senderspeicher wurde geloscht, weil das Netzkabel langere Zeit nicht angeschlossen war. • Speichern Sie einen Sender in einem empfangbaren Frequenzbereich. • Speichern Sie den Sender erneut ab. Fernbedienung Symptom Ursache Abhilfema.nahme Die Fernbedienung funktioniert nicht. • Die Fernbedienung ist in einen anderen Betriebsmodus geschaltet. • Die Batterien sind erschopft. • Die Fernbedienung ist zu weit vom Hauptsystem entfernt, der Winkel zum Hauptsystem ist zu gro., oder es befindet sich ein Hindernis zwischen diese modell und Fernbedienung. • Es ist keine CD oder DVD im DVD-Player. • Wahlen Sie mit den Eingangswahltasten fur die Tonquelle den geeigneten Betriebsmodus aus. • Legen Sie neue Batterien ein. • Uberschreiten Sie nicht die Reichweite der Fernbedienung. 4 • Legen Sie die DVD oder CD in den DVD-Player, die Sie abspielen mochten. 30 GE Technische Daten Audiokomponente Nennleistungsabgabe bei STEREO-Betrieb DIN/IEC (63 Hz ~ 12,5 kHz, 0,7% gesamte harmonische Verzerrung bei 6 .) ............................................... 50 W + 50 W (1 kHz, 10% gesamte harmonische Verzerrung bei 6 .) .................................................................................. 60 W +60 W Effektive Leistungsabgabe bei SURROUND-Betrieb FRONT (Vorn) (63 Hz ~ 12,5 kHz, 0,7% gesamte harmonische Verzerrung bei 6 ., ein Kanal angesteuert) ............................ 50 W + 50 W (1 kHz, 10% gesamte harmonische Verzerrung bei 6 ., ein Kanal angesteuert) ................................................. 60 W +60 W CENTER (Mittlerer) (63 Hz ~ 12,5 kHz, 0,7% gesamte harmonische Verzerrung bei 6 ., ein Kanal angesteuert) ......................................... 50 W (1 kHz, 10% gesamte harmonische Verzerrung bei 6 ., ein Kanal angesteuert) ............................................................. 60 W SURROUND (Surround) (63 Hz ~ 12,5 kHz, 0,7% gesamte harmonische Verzerrung bei 6 ., ein Kanal angesteuert) ............................ 50 W + 50 W (1 kHz, 10% gesamte harmonische Verzerrung bei 6 ., ein Kanal angesteuert) ................................................. 60 W +60 W SURROUND BACK/(Surroundback) (63 Hz ~ 12,5 kHz, 0,7% gesamte harmonische Verzerrung bei 6 ., ein Kanal angesteuert) ....................................... 50 W (1 kHz, 10% gesamte harmonische Verzerrung bei 6 ., ein Kanal angesteuert) ............................................................. 60 W SUBWOOFER (Tiefstton) (60 Hz, 0,7% gesamte harmonische Verzerrung bei 6 ., ein Kanal angesteuert) ............................................................. 50 W (60 Hz, 10% gesamte harmonische Verzerrung bei 6 ., ein Kanal angesteuert) ............................................................. 60 W Gesamte harmonische Verzerrung ........... 0,02% (1 kHz, 30 W, 6 .) Frequenzgang (IHF’66) DVD, VIDEO 1, VIDEO 2, AUX .... 10 Hz ~ 95 kHz, +0 dB ~ –3,0 dB Signal-Rauschabstand (IHF’66) DVD, VIDEO 1, VIDEO 2, AUX ............................................ 95 dB Eingangsempfindlichkeit/Impedanz DVD, VIDEO 1, VIDEO 2, AUX ........................... 350 mV / 47 k. Ausgangspegel/Impedanz VIDEO1 ................................................................... 350 mV / 1 k. PRE OUT (SUBWOOFER/SURROUND BACK) ...........1 V / 1 k. Klangregler BASS....................


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias