Log:
Assessments - 0, GPA: 0 ( )

Instruções de Operação Yamaha, Modelo P2500S

Fabricante : Yamaha
Arquivo Tamanho: 874.71 kb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


14 Fehlerbehebung ............................................... 15 6 Bedienelemente und Funktionen ¦ Frontplatte 1 Einschaltknopf (POWER) und Anzeigeleuchte Drucken Sie den Einschaltknopf, um den Strom ein- oder auszuschalten. Die POWER-Anzeige leuchtet grun auf, wenn der Verstarker eingeschaltet ist. 2 TEMP-Anzeige Leuchtet rot auf, wenn die Temperatur des Kuhlkorpers 85°C uberschreitet (185°F). 3 PROTECTION-Anzeige Leuchtet rot, um anzuzeigen, dass die Schutzschaltung aktiv ist. Genauer gesagt leuchtet diese Anzeige auf, wenn der Kuhlkorper uberhitzt ist, oder wenn eine Gleichspannung am Verstarkerausgang vorhanden ist. Die Lampe leuchtet au.erdem beim Einschaltvorgang etwa drei Sekunden lang auf, wahrend derer der Verstarker seinen Betriebszustand erreicht. Um den Schutz zu gewahrleisten, wird kein Audiosignal an die Lautsprecher ausgegeben, wahrend die Anzeige leuchtet. Wenn der Einschaltvorgang beendet (oder das Problem behoben) ist, erlischt die Anzeigelampe, und der normale Betrieb wird fortgesetzt. 4 CLIP-Anzeige Leuchtet rot, wenn die Verzerrung des Ausgangssignals 1% uberschreitet – und zeigt so eine Ubersteuerung aufgrund zu hohen Signalpegels an. 5 SIGNAL-Anzeige Leuchtet grun, wenn der Ausgangs-Pegel des jeweiligen Kanals mehr als 2 Vrms erreicht (entsprechend 1/2 Watt bei 8 . Anschlussimpedanz, oder 1 W bei 4 . Anschlussimpedanz). 6 Lautstarkeregler Jeder Regler stellt in 31 Schritten von –. dB bis 0 dB die Lautstarke des zugehorigen Kanals ein. HINWEIS: Wenn Sie die Regler-Einstellungen sichern wollen, konnen Sie den mitgelieferten Schutzdeckel uber den Reglern anbringen und befestigen, so dass Ihre Einstellungen nicht mehr verstellt werden konnen. Befestigung des Schutzdeckels (1) Losen Sie mit dem mitgelieferten Inbus-Schlussel die 4 Befestigungsschrauben vom Verstarker. (2) Bringen Sie den Schutzdeckel in Position zu den Schraubenlochern. Befestigen Sie ihn dort mit denselben Schrauben. 7 Anzeige Leuchtet gelb, wenn der YS PROCESSING-Schalter auf der Ruckseite eingeschaltet (ON) ist. (Siehe Seite 7.) 8 Luftschlitze Der Verstarker arbeitet mit zusatzlicher Luftkuhlung. Die Ventilatoren saugen Luft von vorn und blasen sie durch die Ruckwand nach hinten. Bitte achten Sie darauf, dass Sie die Luftschlitze nicht blockieren oder abdecken. HINWEIS: Die Ventilatoren springen nicht gleichzeitig mit dem Einschalten des Verstarkers an. Sie schalten sich automatisch ein, wenn die Temperatur des Kuhlkorpers 50°C (122°F) uberschreitet. Die Drehzahl passt sich dabei automatisch an die Temperatur an. 2 4 8 1 3 576 8 ¦ ¦ 12 5 SUB WOOFER LOW CUT ON STEREO BRIDGE PARALLEL SPEAKERSBRIDGE OFF OFF 1 1 + - + - + - + - 2 2 1 1 + - + - SUB WOOFER LOW CUT OFF FREQUENCY Hz25 150 90 50 125 FREQUENCY 11 23 32 LOCKLOCK ++ -- (+)(-) Hz25 150 90 50 125 4 3 1 FILTER-Schalter und FREQUENCY-Einstellknopf (jeweils paarweise je Kanal) Hiermit wahlen Sie den Filter-Typ und stellen die Grenzfrequenzen beider Kanale ein (A und B). Mit dem Schalter FILTER wahlen Sie das Filter aus, wie folgend erklart. SUB OFFWOOFER LOW CUT OFF ...................... Filter ausgeschaltet. SUBWOOFER..... Tiefpassfilter eingeschaltet. Der Verstarker gibt am Ausgang nur die Frequenzen wieder, die unterhalb der Grenzfrequenz liegen, die durch den FREQUENCY-Einstellknopf festgelegt werden kann. LOW CUT ........... Hochpass-Filter eingeschaltet. Sie konnen mit dieser Einstellung unnotige Basse oder Infraschall-Frequenzen unterdrucken. Wenn Sie SUBWOOFER oder LOW CUT einschalten, konnen Sie mit dem Einstellknopf die Grenzfrequenz bestimmen. Der Einstellbereich liegt zwischen 25 und 150 Hz. Grenzfrequenz 25 Hz bis 150 Hz HINWEIS: Wenn der Verstarker im BRIDGE-Modus arbeitet, sind nur die Schalter und Regler fur Kanal A wirksam. (Die Bedienelemente fur Kanal B haben dann keine Funktion.) 6 2 ON/OFF-Schalter Wenn Sie diesen Schalter auf ON stellen, dann wird eine Bass-Kompensation eingestellt. Das Ergebnis (die Veranderung im Bereich der Basse) wird je nach Lautsprecheranlage unterschiedlich ausfallen. Beachten Sie, dass dieser Schalter nur dann wirksam ist, wenn der FILTER-Schalter auf OFF gestellt ist. HINWEIS: Diese Funktion sorgt fur einen verbesserten Frequenzgang bei Lautsprechern wie dem YAMAHA S112 und S115. 3 Eingangs-(INPUT)-Buchsen (Kanale A, B) Es sind zwei Anschlussbuchsen pro Kanal vorgesehen. Beachten Sie bitte, dass im BRIDGE oder PARALLEL-Modus nur die Anschlusse fur Kanal A genutzt werden. • XLR-3-31-Buchse Die XLR-3-31-Eingangsbuchsen sind wie folgt belegt. 12 3 Masse hei. kalt • Klinkenstecker Klinkenstecker sind wie folgt belegt. Ring (kalt) Mantel Spitze (Masse) (hei.) 4 4 Mit diesem Schalter stellen Sie die Betriebsart des Verstarkers ein. • STEREO-Modus Die Kanale A und B arbeiten unabhangig vone...

Este manual também é adequado para os modelos :
receptor e amplificador - P3500S (874.71 kb)
receptor e amplificador - P5000S (874.71 kb)
receptor e amplificador - P7000S (874.71 kb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias